Unangenehmer Geruch aus Fahrerfußraum, wie Schmierfett. Was kann es sein ?
Hallo
Seit einer Weile kommt, wenn der V250 warm gefahren ist, aus dem Fußraum ein leichter Geruch der mich an Maschinenschmierfett-Öl erinnert. Nicht ganz wie frischer Diesel oder Abgase oder Gummi und auch nicht nach müffelnder Klimaanlage. Hat jemand das bei seinem V schon beobachtet und könnte mir sagen was es sein kann ? Fußmatten sind es auch nicht. Es fängt so 10Min nach dem los fahren an, auch wenn Lüftung auf 0 steht. Das naheliegende wäre ja Diesel aber in dem Bereich ist ja eigentlich nichts oder ? Und vom Motorraum aus dürfte es ja dann nur rein kommen wenn Lüftung an ist und außen rieche ich es nicht.
Grüße
82 Antworten
Hallo, meine v klasse 300 d ist jetzt knapp über 2 Jahre alt. Der beschriebene Dieselgeruch trat bei mir vor ca 1 Monat zum ersten mal auf.
Ich hatte den Wagen diesbezüglich beim Händler. Mir war aufgefallen, dass die Gummilippe sich unterhalb der Scheibenwischer, welche die Luft vom Motorraum zum Luftansaugbereich der Klimaanlage abdichtet, löst, sodass Motorluft von der Klimaanlage angesaugt wird. Das wechseln der Lippe und der folglichen Abdichtung verbesserte den Geruch dahingehend, dass nicht mehr ein typischer Motorgeruch vorhanden war, welcher auftrat, wenn der Motor warm wurde.
Jedoch war der dezente Ölgeruch/Diesel noch vorhanden. Nachdem ich heute alles abgeschnüffelt habe, bin ich zu dem erschreckenden und eindeutigem Ergebnis gekommen, dass der Geruch aus der B-Säule, genau dort wo der Gurt rauskommt, seinen Ursprung hat. Der Tankeinfüllstutzen befindet sich genau unterhalb hiervon.
Kann jemand bestätigen, dass es aus dem Gurtkasten der B-Säule der Fahrerseite ebenfalls nach Öl stinkt.
Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass der Geruch aus dem oberen Schlitz des Gurtkastens kommt, also dort, wo der Gurt rausgezogen wird.
EDIT:
@curiosum: Ich habe gerade nachgesehen und du hast Recht mit dem Fahrergurt. Dort riecht es ganz leicht nach Schmiermittel. Auf der Beifahrerseite kann ich es nicht wahrnehmen. Das könnte es durchaus sein.
tja, ich fürchte wir müssen nochmals in die Werkstatt. Viel Glück!
Ähnliche Themen
Ich habe bald einen Termin wegen des Geruchs.
Kommt ganz klar aus dem Gurtschlitz beim Fahrer.
Vermute das es irgendwas mit dem Tank zu tun hat.
Aber es riecht nicht nach Diesel sondern nach Fett.
@Robin78: So ist es bei mir auch, eher wie Fett. Wäre toll wenn du dann etwas berichten kannst. Erst dachte ich, ich bin der Einzige damit aber es geht wohl auch einigen Anderen so. Unser Servicetermin ist erst in 2 Monaten fällig.
So gerade Schnüffel Aktion gemacht . Es ist genau der Geruch , den ich auch habe und er kommt aus der B- Säule beim Gurt
Ich kann dann gerne berichten allerdings ist mein Termin erst am 17.08.
Seltsam ist, wenn ich lange fahre wird der Geruch mehr und intensiver.
Ja so ist es auch bei mir. Wenn das Auto stand, riecht man erstmal nichts. Ich denke das der Geruch unter anderen aus dem oberen Gurtbereich kommt aber insgesamt dann doch noch wo anders her oder halt auch aus dem unteren Gurtbereich von dort irgendwie.
Zitat:
@Robin78 schrieb am 14. Juli 2021 um 11:02:33 Uhr:
Ich kann dann gerne berichten allerdings ist mein Termin erst am 17.08.Seltsam ist, wenn ich lange fahre wird der Geruch mehr und intensiver.
Gerne berichten 🙂
Tatsache ist, dass der Geruch am Gurtbandeinzug raus kommt. Da das ja nicht von Anfang kommt , muss es ja eine Ursache geben
Moin.
Ich bin da noch kein Stück weiter mit.
Gurtkasten stimmt aber wieso weiß niemand bei MB.
Angeblich die B Säule zerlegt und alles ist dort wie es muss.
Dennoch sagte mit MB, dass es Gasungsgerüche vom Tank sind und dies natürlich nicht gesund sei.
Ich bleibe da am Ball, im schlimmsten Fall wird die V gewandelt. Zur Not mit nem Anwalt.
Bei unsrem Firmenvito, fast gleiches Baujahr, riecht nix.
Hallo nochmal.
Ende Oktober wird der V vom Händler nochmal zerlegt und geschaut was da so stinkt.
Haben, wie gesagt, mehrere Vito in der Firma und keiner riecht, somit muss da was nicht in Ordnung sein.
Mir ist aufgefallen, je schneller ich fahre desto mehr Gestank kommt aus den Gurtkasten.
ALSO Wenn mehr Sprit gebraucht wird dann ....was auch immer.
Gruß
Robin
Für mich hört es sich so an, dass erhöhter Fahrtwind einen Unterdruck im Fahrzeug erzeugt und damit ggfs. die Luft im Bereich Tankeinfüllstutzen ansaugt in den Innenraum. Wurde die Windschutzscheibe in letzter Zeit getauscht? Wenn die nicht richtig verklebt ist, passiert genau das.
Gruß
Befner