UN4 Tacho beim B4 mit VDO ?
Hi.
habe günstig nen Tacho bekommen mit Drehzahlmesser und wenig kilometern für mienen B4 ....
so als ich die verpackung öffne sehe ich allerdings das das ein UN4 Tacho ist und kein VDO
...
habe momentan nen VDO Tacho mit der bekloppten klobigen uhr drinne. diesen woltle ich ja tauschen.... nun stellt sich die frage.. kann ich den UN4 Tacho überhaupt verwenden?
ich meine hinten auf den geräten steht teilweise VDO teilweise UN4 drauf ... geht das?
gruss
Asgard
41 Antworten
Ja aber ist der nicht immer ein weile hinterher? So dass eine genaue Messung fast nicht möglich ist.
Jo klar, aber genauer als der Tacho ist die Messung auf jeden Fall 😉
Jetzt wissen wir wenigstens, wer hier die Tacho-Pedanten sind.
hehe 🙂
also gut werde das morgen mal testen
aber sacht ma... wie bekomm ich tacho folie auf den tacho ? bzw. da is welche drauf .... wie bekomm ich die wieder ab? will da tribal folie drauf tun
von hinten tacho rausschrauben? denk ich ma weil das plastik nicht ab geht ?!
Ähnliche Themen
Dir ist aber klar, dass Du nachts dann keine beleuchteten Zahlen mehr hast oder? Oder sind das Folien, die ausgestanzte Zahlen haben?
Die Folie müßtest Du wohl einschneiden, um sie über die Nadel zu bekommen.
Ja, und das sieht richtig bescheiden aus. Spätestens nach dem ersten Sommer, wenn sich der Kleber so langsam löst, sieht man die ganzen Schnitte.
Tja, das eine, was man will, das andere, was man muß.
Man muß ja auch nur einmal so weit einschneiden, daß man über diese Nadelabdeckung rüber kommt.
Vielleicht kann man da drunter ja mit Sekundenkleber nachhelfen?
Es gab mal vor laaaaanger Zeit einen Thread dazu, da waren auch Links zu Folienshops drin.
Am besten ist halt eben, man hat VDO (vom Schrott?) und bekommt die Nadeln ab.
Schalli, extra für Dich:
Zitat:
Jetzt wissen wir wenigstens, wer hier die Tacho-Pedanten sind.
😁 😁 😁!
😉 Auf das bezogen passt da ja.......
Also ich halte von den Folien irgendwie nicht viel. Wenn man sowas schon machen will, dann mit richtigen Tachoscheiben. Die Kosten zwar ein paar Euro, aber dann klappt es wenigstens mit der Beleuchtung, man muss nicht rumschnibbeln, es sieht edler aus und da löst sich nix.
Das, was ich bei Kollegen gesehen habe, war teilweise richtig traurig. Wie gesagt.....Kleber löste sich nach einiger Zeit (kommt natürlich auch auf den Kleber an), die Schlitze wurden sichbar, die gedruckte Tinte löste sich durch die Wärme, weiße Folien begilbten usw. Als die dann die Folien abmachen wollten, waren die Stellen total mit Kleber beschmiert und das dann sauber zu kriegen war fast unmöglich -> neues KI
Sowas ist doch einfach nur Murcks......genau wie Lufteinlässe zum ankleben und der ganze Mist.....
Ist vielleicht ähnlich wie mit den Fenster-Folien:
Angeblich taugen nur die von Folia**** was.
Scheiben sind bestimmt die bessere Lösung.
So, dann sag uns mal eben, wie Du die beim UN 4 aufsägen willst ;-)
scheiben sind aber exorbitant teuer.... hatte mir das auch schon überlegt, habs aber gelassen, weil ich wusste das mein KI danach völlig zerstört aussieht.
Naja, viel teurer als gute Folien sind die auch nicht (vielleicht 20,- Unterschied). Die selbstgedruckten Folien kann wie gesagt meist eh knicken.
Ponti, ich habe auf meinem PC irgendwo einen Link, wo der Umbau anhand eines UN4 beschrieben wird. Wenn ich den finde, dann poste ich den mal 😉
also ...
habe heute mal den Tacho von UN4 rein gebaut .
seltsamer weise fuktionierte der DZM udn die temp anzeige. der tacho und die tank anzeige aber nit
also links ok rechts ging nit. muss ich da nochwas umstellen oder ist der schrott? der km zähler glaub ich , funktionierte aber... glaube ich ...
hatte dann mla aus probiert den tacho zu tauschen ging aber nit .
dann habe cih die DZM seite in den VDO tacho ein gebaut .. mim bisgen bearbeiten des Plastiks ging das ganz gut . ( das weisse plastik ) passte auch alles und anschluesse auch..
allerdings ging dann natuerlich der DZM nit.. schade...
Oops?
Sind da auch kalte Lötstellen drin?