Umweltprämie+
Hat sich schon jemand mit der "Umweltprämie+" befasst?
Ich habe noch einen F31 320d, Baujahr 2012 mit ca. 130.000 km auf dem Buckel.
Aufgrund der EURO5-Einstufung wäre ich von Fahrverboten in Stuttgart im kommenden Jahr betroffen. Software-Updates werden für meine Maschine nicht angeboten, Hardware-Updates schließt BMW ja generell aus. Auch wenn mich die Arroganz der deutschen Autohersteller im Umgang mit der Thematik tierisch nervt und ich am liebsten garnichts mehr bei denen kaufen würde, brauche ich ein Auto mit dem ich auch in die künftigen Sperrzonen komme und habe leider nicht ausreichend Geld für ein Model S auf der hohen Kante.
Jetzt bietet BMW ja die "Umweltprämie+" an, die bis zu 6.000 EUR als Bonus für einen Neuwagen und 4.500 EUR beim Tausch in einen jungen Gebrauchten bietet.
Dabei ergeben sich mir folgende Fragen, vllt kann der ein oder andere schon aus den bisherigen Umweltbonus-Aktionen berichten:
- Handelt es sich bei den 6.000 EUR/4.500 EUR um eine wirkliche Prämie oder lediglich um einen max. Eintauschwert (mein Wagen hat einen Restwert von 13-14.000 EUR)?
- Wenn es um eine Prämie geht, sind beim Tausch in einen Neuwagen die üblichen Rabatte zzgl. der 6.000 EUR als Nachlass zu erwarten oder lediglich die 6.000 EUR (die ja, je nach Listenpreis, nicht sonderlich viel wären)?
- Was ist in Augen von BMW ein "junger Gebrauchter"?
Die Pressemitteilungen dazu sind recht widersprüchlich...
Danke & Cheers!
Beste Antwort im Thema
https://www.bmw.de/.../junge-gebrauchte.html
Ein junger gebrauchter BMW ist anscheinend maximal 18 Monate alt.
Was meinst du mit "Arroganz der deutschen Hersteller"? Was kann denn BMW dafür, dass die BRD und die EU am ausrasten sind?
Mein 330d wurde 2013 legal mit Euro5 nach damaligen Standards zugelassen. Und nur weil jetzt alle schreien soll BMW kostenlos was ändern? Lächerlich...
Ich renn ja auch nicht mit meinem HDready LCD zum Mediamarkt und verlange ein kostenloses Upgrade auf 4K, nur weil das heute Stand der Technik ist.
245 Antworten
Mein Handy ist so alt das willst du gar nicht haben 😉
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 8. Oktober 2018 um 22:18:06 Uhr:
Meinst Du, dass die Situation mit EU 6d TEMP in irgend einer Form anders ist?
Definitv ja. Der mit 6d temp erstmals eingeführte RDE Test ist nicht vergleichbar mit der NEFZ Prüfstandsmogelei mit absurd präparierten Fahrzeugen.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 8. Oktober 2018 um 22:38:57 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 8. Oktober 2018 um 22:18:06 Uhr:
Meinst Du, dass die Situation mit EU 6d TEMP in irgend einer Form anders ist?Definitv ja. Der mit 6d temp erstmals eingeführte RDE Test ist nicht vergleichbar mit der NEFZ Prüfstandsmogelei mit absurd präparierten Fahrzeugen.
Jetzt werden die Fahrzeuge halt auf die neuen Vorgaben hin optimiert, da gibt es abstrakt betrachtet gar keinen Unterschied. Die Politik gibt die Spielregeln vor und die Autobauer optimieren darauf hin. Problematisch sind diejenigen im Wettbewerb, die die Spielregeln nicht einhalten, nicht diejniegen, die sie nicht übererfüllen (wie Du es forderst).
Und es ist auch mit dem neuen Prüfverfahren so, dass leistungsstarke Motoren nur einem Bruchteil ihrer Leistung abrufen müssen!
Das ist heute bekannt, genmauso wie es bei EU5 bekannt war. Wirst Du dann in fünf Jahren, wenn die Politik plötzlich fordert, dass Fahrzeuge gemäß ihrer vollen Leistung geprüft werden müssen abermals der Meinung sein dass die Hersteller mit 6d TEMP betrogen haben und hätten wissen müssen, dass sie in 5 Jahren nach dem Schadstoffausstoß bei voller Leistung bewertet werden?
Zur Schuldfrage verweise ich auf
https://www.lobbycontrol.de/wp-content/uploads/15_9_29-PM-VW.pdf
Aber BACK TO TOPIC:
Hat mittlerweile jemand was wegen der Umtauschprämie zu berichten? Mich interessiert dabei v.a. auch, wo sie Anwendung findet. Es werden immer die 14 Städte genannt, aber was ist mit dem (pendelnden) Umland. Darmstadt ist betroffen, kann dann jemand in Mannheim im besagten 70km Umkreis auch die Prämie nutzen?
In meinem Fall ist der abzugebende Wagen nur ~3500€ wert, dadurch erschwert sich für BMW das Geld mit niedriger Inzahlungnahme wieder reinzuholen. Genauso könnte ich die Umtauschprämie auch erst am Ende ins Gespräch bringen, wenn bis dahin die gewöhnlichen Rabatte ausgehandelt wurden. Auf der anderen Seite sind beide Punkte Händlersache und die Prämie gewährt afaik die BMW AG, d.h. der Händler hat eigentlich keine Notwendigkeit, das Geld anderswo zu kompensieren?!
Zitat:
@BigEasy2014 schrieb am 21. Oktober 2018 um 08:20:33 Uhr:
Zur Schuldfrage verweise ich auf
https://www.lobbycontrol.de/wp-content/uploads/15_9_29-PM-VW.pdfAber BACK TO TOPIC:
Hat mittlerweile jemand was wegen der Umtauschprämie zu berichten? Mich interessiert dabei v.a. auch, wo sie Anwendung findet. Es werden immer die 14 Städte genannt, aber was ist mit dem (pendelnden) Umland. Darmstadt ist betroffen, kann dann jemand in Mannheim im besagten 70km Umkreis auch die Prämie nutzen?
In meinem Fall ist der abzugebende Wagen nur ~3500€ wert, dadurch erschwert sich für BMW das Geld mit niedriger Inzahlungnahme wieder reinzuholen. Genauso könnte ich die Umtauschprämie auch erst am Ende ins Gespräch bringen, wenn bis dahin die gewöhnlichen Rabatte ausgehandelt wurden. Auf der anderen Seite sind beide Punkte Händlersache und die Prämie gewährt afaik die BMW AG, d.h. der Händler hat eigentlich keine Notwendigkeit, das Geld anderswo zu kompensieren?!
Die Prämien gelten auch für Pendler.
Was aber extrem ärgerlich ist, die BMW Prämie gibts nur für neue/junge gebrauchte Fahrzeuge mit maximal 130g/Km CO2. Also kein 330d oder 530d.
Auch wenn mich ein 6-Zylinder persönlich auch total reizt, vor allem weil die mittelfristig Geschichte sind, ist das aber ja ehrlich gesagt absolut nachvollziehbar.
Zitat:
@Car-freak schrieb am 21. Oktober 2018 um 09:18:50 Uhr:
Zitat:
@BigEasy2014 schrieb am 21. Oktober 2018 um 08:20:33 Uhr:
Zur Schuldfrage verweise ich auf
https://www.lobbycontrol.de/wp-content/uploads/15_9_29-PM-VW.pdfAber BACK TO TOPIC:
Hat mittlerweile jemand was wegen der Umtauschprämie zu berichten? Mich interessiert dabei v.a. auch, wo sie Anwendung findet. Es werden immer die 14 Städte genannt, aber was ist mit dem (pendelnden) Umland. Darmstadt ist betroffen, kann dann jemand in Mannheim im besagten 70km Umkreis auch die Prämie nutzen?
In meinem Fall ist der abzugebende Wagen nur ~3500€ wert, dadurch erschwert sich für BMW das Geld mit niedriger Inzahlungnahme wieder reinzuholen. Genauso könnte ich die Umtauschprämie auch erst am Ende ins Gespräch bringen, wenn bis dahin die gewöhnlichen Rabatte ausgehandelt wurden. Auf der anderen Seite sind beide Punkte Händlersache und die Prämie gewährt afaik die BMW AG, d.h. der Händler hat eigentlich keine Notwendigkeit, das Geld anderswo zu kompensieren?!Die Prämien gelten auch für Pendler.
Was aber extrem ärgerlich ist, die BMW Prämie gibts nur für neue/junge gebrauchte Fahrzeuge mit maximal 130g/Km CO2. Also kein 330d oder 530d.
Wenn du dir den richtigen 330d aussuchst, dann geht das auch mit damit. Ich habe bei der Gebrauchtwagenbörse von BMW einige 330d Limousinen mit 129 g/Km CO2 gefunden.
Und das neue Modell wird mit 128 - 132 g/Km CO2 angegeben.
Hier stehen die geförderten Modelle. Und da ist nix mit 30d.
https://www.bmw.de/.../bmw-umweltpraemie.html
Zitat:
@Car-freak schrieb am 21. Oktober 2018 um 11:23:25 Uhr:
@karl.nappHier stehen die geförderten Modelle. Und da ist nix mit 30d.
https://www.bmw.de/.../bmw-umweltpraemie.html
In der Liste ist er nicht dabei, in dem Absatz davor steht jedoch allgemein „unter 130 g/Km CO2“, was verschiedene 330d ja erfüllen.
Müsste man im Einzelfall vom Händler klären lassen.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 21. Oktober 2018 um 12:12:40 Uhr:
Zitat:
@Car-freak schrieb am 21. Oktober 2018 um 11:23:25 Uhr:
@karl.nappHier stehen die geförderten Modelle. Und da ist nix mit 30d.
https://www.bmw.de/.../bmw-umweltpraemie.html
In der Liste ist er nicht dabei, in dem Absatz davor steht jedoch allgemein „unter 130 g/Km CO2“, was verschiedene 330d ja erfüllen.
Müsste man im Einzelfall vom Händler klären lassen.
Nach WLTP wird das mit den 130g beim 30d aber vermutlich nichts, wenn der nach NEFZ schon an der Grenze ist.
Zitat:
@Car-freak schrieb am 21. Oktober 2018 um 13:13:31 Uhr:
Zitat:
@karl.napp schrieb am 21. Oktober 2018 um 12:12:40 Uhr:
In der Liste ist er nicht dabei, in dem Absatz davor steht jedoch allgemein „unter 130 g/Km CO2“, was verschiedene 330d ja erfüllen.
Müsste man im Einzelfall vom Händler klären lassen.
Nach WLTP wird das mit den 130g beim 30d aber vermutlich nichts, wenn der nach NEFZ schon an der Grenze ist.
Auf der BMW-Homepage steht zum neuen 3er :
BMW 330d Limousine*:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 5,2-4,8
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 136-128
* vorläufige, noch nicht bestätigte Angaben, Änderungen vorbehalten
Vorneweg: Ich bin kein Fachmann für die Umweltprämie.
Da ich aber vorgestern den Vertrag für meinen neuen F31 unterschrieben habe, kann ich ja berichten, wie meine Konditionen sind. Ich bin „normaler“ Kunde, der sein Auto rein privat kauft und nutzt. Bekomme also sicher keine Sonderkonditionen.
Eigentlich bin ich mit meinem aktuellen 520d Touring noch sehr zufrieden. Er hat inzwischen 108.000 km drauf und einige Kratzer und kleine Gebrauchsspuren innen wie außen aber technisch in Ordnung.
Bis Donnerstag war ich mir auch noch sicher, dass ich kein neues Auto will und brauche und lieber noch abwarte, um zu sehen, wohin sich die Debatte um die Antriebskonzepte entwickelt. Außerdem wollte ich nie mehr privat ein Auto leasen.
Auf Grund einer Anzeige bin ich auf die aktuellen Angebote vom BMW Händler vor Ort aufmerksam geworden.
Angeboten wurden unter anderem auch F31 320i Touring mit einer sehr vernünftigen Ausstattung für 299;- pro Monat ohne Anzahlung bei 10.000 km pro Jahr bei drei Jahre Laufzeit.
Spannend war, was sie mir für meinen 520er zahlen.
Mit den ganzen kleinen Mängeln und abgefahrenen Reifen bekomme ich 15.600€. Das finde ich fair.
Umweltprämie war dabei keine dabei.
Ich habe mich dann für den 320d entschieden. Für den gab es 2000 € Prämie. Dadurch sind die Konditionen für den Diesel kaum schlechter wie beim Benziner.
Ich habe noch die Anhängerkupplung dazu genommen und zahle jetzt 330 € im Monat ohne Anzahlung. Allerdings plus Überführungskosten.
Insgesamt bin ich mit den Konditionen zufrieden und freue mich auf den Neuwagen, der Mitte November ausgeliefert werden soll.
Gruß aus Freiburg
Zitat:
@BigEasy2014 schrieb am 21. Oktober 2018 um 09:54:40 Uhr:
Auch wenn mich ein 6-Zylinder persönlich auch total reizt, vor allem weil die mittelfristig Geschichte sind, ist das aber ja ehrlich gesagt absolut nachvollziehbar.
Warum ist das nachvollziehbar? Weil Vertreter eh nur 320d bekommen?
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 21. Oktober 2018 um 19:55:40 Uhr:
Zitat:
@BigEasy2014 schrieb am 21. Oktober 2018 um 09:54:40 Uhr:
Auch wenn mich ein 6-Zylinder persönlich auch total reizt, vor allem weil die mittelfristig Geschichte sind, ist das aber ja ehrlich gesagt absolut nachvollziehbar.Warum ist das nachvollziehbar? Weil Vertreter eh nur 320d bekommen?
Vermutlich weil ein R6 schlechter für die Umwelt ist, als ein R4.
Wieso sind denn die 6.000,-- netto Umweltprämie+ nicht gegeben worden? Gibt es doch bei Neukauf und Inzahlungsnahme eines alten Diesels.
Prämie und Rabatte sollen nicht 1:1 miteinander verrrechnet werden lt. BMW.
VG
Zitat:
@Pinuu schrieb am 21. Oktober 2018 um 19:35:38 Uhr:
Vorneweg: Ich bin kein Fachmann für die Umweltprämie.Da ich aber vorgestern den Vertrag für meinen neuen F31 unterschrieben habe, kann ich ja berichten, wie meine Konditionen sind. Ich bin „normaler“ Kunde, der sein Auto rein privat kauft und nutzt. Bekomme also sicher keine Sonderkonditionen.
Eigentlich bin ich mit meinem aktuellen 520d Touring noch sehr zufrieden. Er hat inzwischen 108.000 km drauf und einige Kratzer und kleine Gebrauchsspuren innen wie außen aber technisch in Ordnung.Bis Donnerstag war ich mir auch noch sicher, dass ich kein neues Auto will und brauche und lieber noch abwarte, um zu sehen, wohin sich die Debatte um die Antriebskonzepte entwickelt. Außerdem wollte ich nie mehr privat ein Auto leasen.
Auf Grund einer Anzeige bin ich auf die aktuellen Angebote vom BMW Händler vor Ort aufmerksam geworden.
Angeboten wurden unter anderem auch F31 320i Touring mit einer sehr vernünftigen Ausstattung für 299;- pro Monat ohne Anzahlung bei 10.000 km pro Jahr bei drei Jahre Laufzeit.
Spannend war, was sie mir für meinen 520er zahlen.
Mit den ganzen kleinen Mängeln und abgefahrenen Reifen bekomme ich 15.600€. Das finde ich fair.Umweltprämie war dabei keine dabei.
Ich habe mich dann für den 320d entschieden. Für den gab es 2000 € Prämie. Dadurch sind die Konditionen für den Diesel kaum schlechter wie beim Benziner.
Ich habe noch die Anhängerkupplung dazu genommen und zahle jetzt 330 € im Monat ohne Anzahlung. Allerdings plus Überführungskosten.Insgesamt bin ich mit den Konditionen zufrieden und freue mich auf den Neuwagen, der Mitte November ausgeliefert werden soll.
Gruß aus Freiburg