Umweltplaketten: Welche Motoren?
Moin,
ich hab hier mir schon so einige Themen durchgelesen, aber so wirklich schlau bin ich nicht drauß geworden. Mir geht es natürlich mal wieder um die verdammten Umweltplaketten.
Ich selbst wohne zwar selbst in einem Bundesland (S-H), wo es diesen Blödsinn noch nicht gibt, muss/will aber sehr häufig nach BaWü - und zwar mit dem Bulli. Da unten wimmelt es ja aber nur so vor Umweltzonen und in Stuttgart komm ich nicht mal in die Nähe von Freunden und Verwandtschaft.
Also habe ich mir gedacht, dass es mal Zeit für ein neues Gefährt wird - mein alter 50 PS Diesel ist gerade eh dabei den Geist aufzugeben. Nun stehe ich aber vor dem Dilemma, dass ich von der ganzen Thematik sehr verwirrt bin und nicht weiß welche Motorisierung ich mir zulegen soll.
Einerseits liest man ja, dass es durchaus für alle Dieselmotoren Nachrüstsets gibt damit sie Euro3 und damit eine Gelbe Plakette bekommen. Stimmt das? Denn ich lese mindestens genauso häufig, dass das gar nicht stimmt und man auf jeden zu einem Benziner greifen sollte.
Was ist denn nun die beste Taktik? Ein Fahrzeug kaufen, dass schon eine Plakette hat oder lohnt es sich z.B. einen Benziner zu kaufen und da den Kat nachzurüsten? Ist natürlich auch eine Frage der finanziellen Mittel und die sind auch bei mir begrenzt - so im Bereich 5T bis 6T stelle ich mir das eigentlich max. vor. Muss ja auch noch Geld für spätere Reparaturen, etc. über bleiben.
Achja, gibt es eigentlich im "Großraum" Kiel-Hamburg irgendwelche Händler, die man da empfehlen kann?
17 Antworten
AFN + PArtikelfilter würde mich auch interessieren.
Aber da muss man doch ein eigenes Abgasgutachten machen für min. 1000€ oder gibts da schon eins ?
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit!Als Diesel mit Euro2 und Grün gehen:AFN,AVG,ALE.
Kat und Partikelfilter.
Fremdmotoren-Benziner-mit gültigen Gutachten.
zb 2e,5e,Ford V6.
Gruß Frank!
Soo leicht ist das nicht, wohl dem der TÜV-Prüfer kennt die das alles eintragen aber i.d.R. bekommt man die Abgasklasse vom Spenderfahrzeug nur wenn das Gesamtgewicht und die Übersetzung ähnlich sind. Als Toleranz bei der Übersetzung sind mit 8% bekannt, beim Gewicht kann ich es nicht genau sagen. D.h. das eigentlich nur Motore aus Sharan und T4 in Frage kommen, theoretisch.
MfG Stefan
Mahlzeit!Tach Herr Nachbar.Hast ne Pn.Gruß Frank!
Ps:@trauntaler:Was habe ich geschrieben?Nochmal genau lesen.Da steht was mit Gutachten.Und nix von Übernahme der Schadstoffklasse vom Spender.
Und mit Tüvi kennen oder nich😁as was Ich genannt habe ist mit Gutachten für den T3 einzutragen.
Da brauchste den Tüvi nich für kennen.
Da ich aber deinen letzten Satz von wegen theoretisch gelesen habe,gehe Ich davon aus das du dich mit Motorumbauten bis jetzt auch nur so beschäftigt hast.
Macht auch nix.Nur dann Bitte auch nich so vorschnell mit Behauptungen.
Und zu Abnahmen zB von Motoren usw.:Ab Heute tritt die EG-FGV in Kraft.
Damit wird es etwas schwieriger.
Gruß Frank!