umweltplakette und gas
moin, wie sieht es mit der umweltplakette und lpg aus?
wohne zwar nicht in köln aber was wenn ich da mal hin will
wer kann dazu was sagen?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth
[...] vor etwa 1992 gab es die erfordrlichen Schlüsselnummern schlicht und ergreifend einfach nicht. [...]
Problematischer ist, dass bei diversen Fahrzeugen entweder nach Umschlüsselungen oder direkt ab Werk falsche Schlüsselnummern eingetragen wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wo gibts den Plaketten bitte für 0€🙄
Die kosten 5€ Punkt😁
Beispielsweise auch bei Ford. "Machen Sie eine Probefahrt - erhalten Sie eine Plakette kostenfrei.".
Grüße, Martin
Gehen wir mal unerwarteter Weise davon aus dass die ganze Plaketterei doch was bringen könnte, dann ist es immer noch eine unheimlich Abzockerei! Wenn wirklich etwas Sinnvolles in Sachen Feinstaub getan werden sollte, so kann das nur direkt an der Quelle geschehen. Durch die Umweltzonen wird der Verkehr nur dorthin verlagert, wo die Straßenverhältnisse den dann stärker werdenden Verkehrsströmen nicht mehr gewachsen sind.
In München wurde mit viel viel Steuergeld der Mittlere Ring gebaut - und nun wird ggf. der Verkehr wieder dorthin geleitet, wo man durch den Mittleren Ring Entlastung schaffen wollte. Wie bescheuert sind die EU-Politiker eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
[...]
Durch die Umweltzonen wird der Verkehr nur dorthin verlagert, wo die Straßenverhältnisse den dann stärker werdenden Verkehrsströmen nicht mehr gewachsen sind.In München wurde mit viel viel Steuergeld der Mittlere Ring gebaut - und nun wird ggf. der Verkehr wieder dorthin geleitet, wo man durch den Mittleren Ring Entlastung schaffen wollte. Wie bescheuert sind die EU-Politiker eigentlich?
Die Frage ist ob sich durch die Umweltzonen Verkehr nicht auch komplett vermindern lässt.
Beispielsweise durch den Umstieg auf den ÖNV (welcher in meinen Fällen jedoch leider vom Preis her immer unattraktiv war).
* Verschwörungstheoretiker sehen die Automobilindustrie hinter den Plaketten.
* Steuerhasser einen weiteren "Abzockversuch".
* Besitzer von Oldtimern fühlen sich ausgegrenzt.
* Handwerker fühlen sich ihrer Existenz bedroht.
* etc.
Ich habe den Eindruck das viele Möglichkeiten die Umweltzonen zu interpretieren sehr nachhaltig genutzt wurden und werden.
Grüße, Martin
ÖNV?
Der Handwerker wird wohl Probleme haben, Material und Werkzeug so zum Kunden zu bekommen. Und wehe es fehlt dann was, wieder rein in den Bus/S- Bahn und 1 Stunde später wieder zurücksein, wer zahlt das?
Oldtimer? H- Kennzeichen und 07er sind vom Fahrverbot ausgenommen, was will auch ein Oldiliebhaber im Bus wenn er mit seinem Fahrzeug auf eine Veranstaltung will?
Die wenigsten Oldtimerfahrer sind täglich mit Ihrem Schätzchen unterwegs.
Pendler welche dann teilweise 4 mal so lange unterwegs sind, sofern der ÖNV überhaupt zur Arbeitsstelle fährt?
Ich denke mal von dem Personenkreis, für welchen der ÖNV in Frage kommt wird er auch einigermaßen genutzt.
Wenn man immer wieder hört und liest auf den ÖNV umsteigen, sparsamer fahren....
Ich kann nicht auf den ÖNV umsteigen wenn ich zur Arbeit will und spritsparend fahre ich schon seit Jahren.
Das ganze klingt nur wie Hohn in meinen Ohren!
Und dann gibt es ja noch die ganzen Ausnahmegenehmigungen gegen Bares, wer verdient sehr gut daran? Alles nur für die Umwelt Ha ha ha.
Ähnliche Themen
Ha, unser A6 1.9tdi, aka smokey 😁, darf trotz mieser plakettierung überall rein, Behindertenfahrzeug sei dank - und wenn ichs fahre, mache ich halt Besorgungen für meinen Vater, ätsch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth
ÖNV?
Der Handwerker wird wohl Probleme haben, Material und Werkzeug so zum Kunden zu bekommen. Und wehe es fehlt dann was, wieder rein in den Bus/S- Bahn und 1 Stunde später wieder zurücksein, wer zahlt das?
In Hannover kostet es 75 Euro pro Jahr und Fahrzeug damit Handwerke ihre plakettenlosen oder "roten" Plakettenfahrzeuge überall hinfahren können.
Mal abgesehen davon ist es sicherlich nicht das Ziel das Heizkörper, Schweißgerät und Werkzeugkasten im ÖNV transportiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth
Oldtimer? H- Kennzeichen und 07er sind vom Fahrverbot ausgenommen, was will auch ein Oldiliebhaber im Bus wenn er mit seinem Fahrzeug auf eine Veranstaltung will?
Dies war anfangs nicht geklärt - und daher impliziert das sie ein Problem haben.
Wenn er mit seinem Fahrzeug auf eine Veranstaltung will? Na: Mit der Seilwinde auf einen Trailer ziehen und auf gar keinen Fall das Fahrzeug innerhalb der Zone starten. <- Vorsicht: Ironie inside.
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth
Pendler welche dann teilweise 4 mal so lange unterwegs sind, sofern der ÖNV überhaupt zur Arbeitsstelle fährt?
Eben dieses Problem hatten meine Arbeitskollegen und ich. Gut, ich konnte 2 km auch zu Fuß laufen, aber was wenn man Nachtbereitschaft hat bzw. Arbeitszeiten in seinem Beruf hat welche wohl sonst niemand hat (2x Nachtbereitschaft in Form von 15 bis 15 Uhr oder von 9 bis 18 Uhr oder von 18 bis 7 Uhr, etc.).
An einem anderen Arbeitsplatz hätte sich ÖNV nie gerechnet. Wenn ich für eine Monatskarte mehr bezahlen muss als ich in zwei Monaten an Kraftstoffkosten habe -> klappt die Motivation nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth
Ich denke mal von dem Personenkreis, für welchen der ÖNV in Frage kommt wird er auch einigermaßen genutzt.
Und zwar jetzt schon.
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth
Wenn man immer wieder hört und liest auf den ÖNV umsteigen, sparsamer fahren....
Ich kann nicht auf den ÖNV umsteigen wenn ich zur Arbeit will und spritsparend fahre ich schon seit Jahren.
Das ganze klingt nur wie Hohn in meinen Ohren!
Auch beliebt: Mehr Radfahren oder Fahrgemeinschaften bilden.
Da gehe ich eigentlich auch von aus das die Idee schon von den meisten umgesetzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth
Und dann gibt es ja noch die ganzen Ausnahmegenehmigungen gegen Bares, wer verdient sehr gut daran? Alles nur für die Umwelt Ha ha ha.
Siehe oben...
Grüße, Martin
G-Kat Autos mit den Schlüsselnummern 02, 03, 11 bekommen KEINE Plakette (nicht einmal gelb). Hier zeigt sich wieder mal, dass wir von "Experten" regiert werden...
Zitat:
Original geschrieben von pump00
bei gas ist die belastung doch nicht so gross.
Aber grüner wird's nicht, also gib Gas! 😁
Ich finde es interessant, dass die ganzen kleinen Motorroller von der Verordnung ausgenommen sind. Bereits jetzt schon ist mir in Hannover ein deutlicher Anstieg der Motorrollerzahlen aufgefallen (persönliche Empfindung). Und als Roadsterfahrer sind die mir ein Dorn im Auge, wenn die vor mir fahren und die Luft zustinken. Das kann doch nicht gesund sein.
Auch kein Wunder, denn die sind von der Abgasgesetzgebung total verschon geblieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Euro 3 ist das beste und die Grenzwerte sind echt übel und eher auch Auto-Euro1-Niveau.
Zu den G-KAT-Fahrzeugen gibt's hier eine Info:
http://de.wikipedia.org/.../...hnung_emissionsarmer_Kraftfahrzeuge?...
02: bekommt ohnehin die grüne Plakette
03: lässt sich umschlüsseln auf 77
11: ... hab ich nix gefunden, aber das lässt sich sicher auch umschlüsseln.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
02: bekommt ohnehin die grüne Plakette
03: lässt sich umschlüsseln auf 77
11: ... hab ich nix gefunden, aber das lässt sich sicher auch umschlüsseln.
Vermutlich hatte er eine alte Tabelle gefunden gehabt. Sie wurde ja mehrfach »korrigiert«...
Eine aktuellere Version: http://www.umwelt-plakette.de/schluesselnummerntabelle.php
Leider jedoch auch ohne Angabe von einem Datum.
_____
Bezüglich Mofas, 50er, 125er und größere Motorräder: Ich fahre selbst so ein Ding. Die Emissionen sollten dann doch deutlich geringer ausfallen.
Mein VR6: 10-12 l Super, 13-15 l LPG
Meine 125er: 2-3 l Super
Euro n hin oder her, wenn nur 1/4 Sprit durch den Vergaser läuft, sollte hinten auch nicht so viel Dreck rauskommen. Aber: Ist 4-Takter. Wie es bei den diversen 2-Taktern aussieht... Lieber nicht die Nase zu lange dran halten? 😉
Grüße, Martin
Bei Abgasnormen werden Schadstoffe in mg/km gemessen, der Verbrauch ist egal. Daher brauchen durstige Motoren eine prozentual bessere Abgasreinigung wie Schlaglochsuchgeräte.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Bei Abgasnormen werden Schadstoffe in mg/km gemessen, der Verbrauch ist egal. Daher brauchen durstige Motoren eine prozentual bessere Abgasreinigung wie Schlaglochsuchgeräte.
Richtung und deshalb sind gerade diese kleinen Zweiradstinker enorme Umweltverpester ... auch wenn sie wenig verbrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
[...]Daher brauchen durstige Motoren eine prozentual bessere Abgasreinigung wie Schlaglochsuchgeräte.
Richtig. Jedoch haben bei den Treibhausgasen (NO) die Motorräder die jeweilige Grenze schon deutlich länger als PKW zu erfüllen.
z.B. NO bei Motorrädern: 150 seit 2006, beim PKW kommt das mit 180 ab 2011.
Was da natürlich nicht dabei ist (und das werden wohl die »Stinker« sein):
Die Kleinkrafträder aka.50er mit 2-Takter...
Grüße, Martin
Leider nicht ganz richtig !
Bei der DEKRA in Mannheim bekommt man die grüne Feinstaubplakette mit Schlüsselnummer 03 und Benziner/Gkat ganz legal ! Die bei DEKRA denken weiter und leben nicht nur von Tabellen !!!
So ist das !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Heizöltreter
Leider nicht ganz richtig !Bei der DEKRA in Mannheim bekommt man die grüne Feinstaubplakette mit Schlüsselnummer 03 und Benziner/Gkat ganz legal ! Die bei DEKRA denken weiter und leben nicht nur von Tabellen !!!
So ist das !
Gruß
Entweder es gibt eine neue Tabelle (welche die 03er nun einschließt) oder aber das Teil hat keine Relevanz. TÜV/Dekra und Co. tragen auch manchen Umbau ein, welcher dann nicht zur StVO oder StVZO konform ist. Den Ärger hat man dann trotzdem selbst.
Die »Person für die Überwachung des ruhenden Verkehrs« wird das sicherlich nicht überprüfen (können), wenn es bei der nächsten HU dann bemägelt werden sollte ist man die Plakette eben wieder los.
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Heizöltreter
Bei der DEKRA in Mannheim bekommt man die grüne Feinstaubplakette mit Schlüsselnummer 03 und Benziner/Gkat ganz legal ! Die bei DEKRA denken weiter und leben nicht nur von Tabellen !!!
Verbreite hier keinen Mist, die 03er Schlüsselnummer bekommt
keinePlakette, auch nicht bei der Dekra Mannheim, jedenfalls nicht legal, die 01er und 02er schon!