umweltplakette und gas

moin, wie sieht es mit der umweltplakette und lpg aus?
wohne zwar nicht in köln aber was wenn ich da mal  hin will
wer kann dazu was sagen?

41 Antworten

Ob Benzin oder Gas ist egal! Kommt nur auf den Emissionsschlüßel an.
Hier kannst du nachschauen. http://www.mitsubishi-motors.de/plakette am Ende der Seite!

ja aber dann ist das doch alles blödsinn
bei gas ist die belastung doch nicht so gross.
finde ich mal wieder zum....
nur den leuten das geld wieder aus der tasche ziehen 

Für mich ist die Umweltplakette eine nette Verpackung für die Einführung einer Stadt-Maut. Wer mit dem Fahrzeug in die Innenstadt will...muss zahlen...wer dazu noch eine "Dreckschleuder" fährt weil er kein Geld für ein modernes Auto hat...muss mehr zahlen.
 
Wer reich genug ist...braucht nicht zahlen...
 
Irgendwie klingt das alles verdammt nach => "Farm der Tiere" 😁

Zitat:

Original geschrieben von pump00


ja aber dann ist das doch alles blödsinn
bei gas ist die belastung doch nicht so gross.
finde ich mal wieder zum....
nur den leuten das geld wieder aus der tasche ziehen

Da Dein Fahrzeug AUCH Benzin verbraucht ist immer das schlechteste Emissionsverhalten maßgeblich.

Ähnliche Themen

Sofern es ein Benziner mit G- Kat ist gibts die grüne Plakette, egal ob er mit Gas oder Benzin fährt. Die Plakette kostet zwischen 0.- und 10.- und gut ists.
Probleme bekommen da nur die Rußschleudern auch Diesel genannt.

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth


Sofern es ein Benziner mit G- Kat ist gibts die grüne Plakette, egal ob er mit Gas oder Benzin fährt. Die Plakette kostet zwischen 0.- und 10.- und gut ists.
Probleme bekommen da nur die Rußschleudern auch Diesel genannt.

Stimmt nicht ganz es gibt auch Euro1 Fahrzeuge mit G-Kat die keine Plakette erhalten.

Das war einmal so geplant, wurde aber rechtzeitig geändert. Und es hatte auch nur Fahrzeuge vor der Euro 1 Norm betroffen, alle Fahrzeuge mit G- Kat erhalten die grüne Plakette.

Wieder was dazu gelernt! Das es eine Änderung geben soll wußte ich aber das es diese schon gibt nicht!
Stimmt auch bei manchen Programmen zur Ermittlung der Plakette noch nicht! Auch bei meinen oben Angegebenen Link!

Meine auch, dass ab Euro1 alle Benziner "Grün" bekommen.
Habe Freitag Plaketten für zwei Fahrzeuge geholt, reine Formsache, Schein vorlegen, bezahlen, ausgefüllte und gesiegelte Plakette mitnehmen und aufkleben. Das Fahrzeug selbst muss nicht dabei sein.
Bei Automobilclubs findet man Fahrzeuglisten.

Mal abgesehen von der sinn-und wirkungslosigkeit der ganzen Sache
wäre es ja sonst auch ein Witz, vor etwa 1992 gab es die erfordrlichen Schlüsselnummern schlicht und ergreifend einfach nicht.
Ein G- Kat Fahrzeug von z. B. 1991 hätte nach der alten Bestimmung keine Plakette bekommen, ein absolut identisches Fahrzeug mit Baujahr 1992 bekommt die Plakette, obwohl wirklich keine Änderungen zum älteren Modell vorhanden sind und beide Euro 1 erfüllen. Aber es gab eben 1991 die Heute erforderliche Nummer nocht nicht....

Zitat:

Original geschrieben von schleuti


Meine auch, dass ab Euro1 alle Benziner "Grün" bekommen.
Habe Freitag Plaketten für zwei Fahrzeuge geholt, reine Formsache, Schein vorlegen, bezahlen, ausgefüllte und gesiegelte Plakette mitnehmen und aufkleben. Das Fahrzeug selbst muss nicht dabei sein.
Bei Automobilclubs findet man Fahrzeuglisten.

Nicht ab Euro 1 sondern alle mit G- Kat. Es gibt auch G-Kat vor Euro 1

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth


Sofern es ein Benziner mit G- Kat ist gibts die grüne Plakette, egal ob er mit Gas oder Benzin fährt. Die Plakette kostet zwischen 0.- und 10.- und gut ists.
Probleme bekommen da nur die Rußschleudern auch Diesel genannt.

Wo gibts den Plaketten bitte für 0€🙄

Die kosten 5€ Punkt😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Cosworth


Sofern es ein Benziner mit G- Kat ist gibts die grüne Plakette, egal ob er mit Gas oder Benzin fährt. Die Plakette kostet zwischen 0.- und 10.- und gut ists.
Probleme bekommen da nur die Rußschleudern auch Diesel genannt.
Wo gibts den Plaketten bitte für 0€🙄
Die kosten 5€ Punkt😁

Hallo,

z. B. bei Ford. Die Händler haben (natürlich aus Werbegründen) vor einiger Zeit mal kostenlos Plaketten ausgegeben.
Außerdem dürfen offensichtlich sehr viele Stellen Plaketten ausgeben (Ämter und Behörden sowieso, aber eben auch AU-berechtigte Werkstätten usw.) und diese Stellen dürfen den Preis dafür vermutlich frei kalkulieren. Auch 12 € werden teilweise verlangt, wie man hört und liest.

Gruß Michael

Teilweise wurden die auch schon beim TÜV/ anderen Prüforganisatonen in Verbindung mit der HU kostenlos Ausgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen