UMTS-Abschaltung (3G)

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,

gibt es eine Upgrade-Lösung für das 3G Modul in den Fahrzeugen die noch 3G haben auf 4G.
Da nach Abschaltung (z.B. Vodafone 2020 bis 2021) keine Online-Dienste mehr genutzt werden können z.B. RTTI etc.
Mit wem arbeitet BMW als Mobilfunkanbieter zusammen?
Hat schon jemand mit BMW gesprochen?

Beste Antwort im Thema

LTE wurde 2010 in Deutschland eingeführt und stand schon 2012 flächendeckend zur Verfügung. Auch wenn ich aus der Automobilindustrie komme und die Entwicklungsprozesse und -zeiten kenne, ist es nur schwer verständlich, dass BMW Ende 2015 noch ein neues Modell mit 3G-Modem herausbringt. Solche Schnarchigkeit kann und darf sich BMW heutzutage und in Zukunft nicht mehr erlauben, sonst endet das ganz böse.

Edit: Laut ETK erfolgte der Wechsel auf 4G-Telematiksteuergeräte im F48 in 07/2017.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

@peru1010 schrieb am 26. Oktober 2019 um 18:22:20 Uhr:



Zitat:

Woran sieht man das?

oben links im display steht entweder 3G oder LTE

Verwechselt Du das nicht mit dem „Handyempfang“?

ich denke auch, das zeigt die Konnektivität des Telefons an.

Ich spreche mal von meinen (BJ 2016) da steht dann bei Connected Drive 3g.
Das hat nix mit dem Handy zu tun.

Meiner ist auch BJ 2016 ich schau morgen mal...

Ähnliche Themen

Zum überprüfen kann man auch zum Reiter Connected Drive gehen -> App Info -> Überprüfung starten. Im Prüfbericht steht dann bei Netz LTE. Habe es vorhin auch ohne gekoppeltem Handy getestet, damit nicht eventuell hier seitens Handy was übernommen wird.

Zitat:

@THWbernie schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:24:42 Uhr:


Zum überprüfen kann man auch zum Reiter Connected Drive gehen -> App Info -> Überprüfung starten. Im Prüfbericht steht dann bei Netz LTE. Habe es vorhin auch ohne gekoppeltem Handy getestet, damit nicht eventuell hier seitens Handy was übernommen wird.

Bei „Navigation“ oder „Navigation plus“?

Navigation Plus

...aber nicht beim 2016er Navigation Plus.

Zitat:

@ransone schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:55:20 Uhr:



Zitat:

@THWbernie schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:24:42 Uhr:


Zum überprüfen kann man auch zum Reiter Connected Drive gehen -> App Info -> Überprüfung starten. Im Prüfbericht steht dann bei Netz LTE. Habe es vorhin auch ohne gekoppeltem Handy getestet, damit nicht eventuell hier seitens Handy was übernommen wird.

Bei „Navigation“ oder „Navigation plus“?

Super-Hinweis, vielen Dank! Funktioniert auch beim „kleinen“ („Navigation“), Touch-Kachel-Display, Bj. 09/17! 🙂

Zitat:

@Elevate schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:51:23 Uhr:


...aber nicht beim 2016er Navigation Plus.

Entschuldige das wusste ich nicht, dass es hier Unterschiede gibt. Hab meinen X1 leider erst seit 3 Monaten

ich denke, die ohne Touch haben definitiv 3G. Wird spannend! Solange ich RTTI buchen und nutzen kann bin ich glücklich, der Rest ist mir egal.

RTTI geht mit 3g definitiv nicht mehr, So die Antwort von BMW

Zitat:

@THWbernie schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:24:42 Uhr:


Zum überprüfen kann man auch zum Reiter Connected Drive gehen -> App Info -> Überprüfung starten. Im Prüfbericht steht dann bei Netz LTE. Habe es vorhin auch ohne gekoppeltem Handy getestet, damit nicht eventuell hier seitens Handy was übernommen wird.

Wobei hier aber zu berücksichtigen ist, dass hier nur LTE steht, wenn sich das Fahrzeuge im Moment gerade auch per LTE verbinden kann.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 29. Oktober 2019 um 17:14:26 Uhr:



Zitat:

@THWbernie schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:24:42 Uhr:


Zum überprüfen kann man auch zum Reiter Connected Drive gehen -> App Info -> Überprüfung starten. Im Prüfbericht steht dann bei Netz LTE. Habe es vorhin auch ohne gekoppeltem Handy getestet, damit nicht eventuell hier seitens Handy was übernommen wird.

Wobei hier aber zu berücksichtigen ist, dass hier nur LTE steht, wenn sich das Fahrzeuge im Moment gerade auch per LTE verbinden kann.

Meiner konnte eben...ich denke, dass somit kein Problem bei der 3g-Abschaltung entstehen wird!

War wirklich n sehr guter Tip, die Hotline konnte mir nämlich nicht auf Anhieb sagen, was bei mir für ein Modul verbaut ist und kannte anscheinend auch nicht die Möglichkeit, das jeder das selbst im Auto im Connected Drive Menü checken kann!

Wenn die da nichts machen, sehe ich eine Klagewelle auf BMW zurollen!!!!! Ich klage auf jeden Fall, wenn es soweit ist/kommt!!!!

Zitat:

@PlumbumAC schrieb am 27. September 2019 um 18:04:22 Uhr:


Habe von BMW die telefonisch wenig erfreuliche Antwort erhalten, dass die ganzen Connected Features mit der Abschaltung von 3G bei der Telekom (ab Ende 2020) nicht mehr verfügbar sind.
Das Connected Car wird dann zum Offline Car...
Insbesondere für RTTI und online Suche von Adressen und POI extrem schlecht!
Deine Antwort
Ähnliche Themen