Umstieg von S3 Sportback
Hallo,
ich fahre momentan einen S3 Sportback, da ich mir dank beruflicher weiterentwicklung einen neuen wagen kaufen möchte (kann) hatte ich an den Mopf C350 Limo mit 4 matic und 306PS gedacht.
sicherlich wird es ein kleinwenig einbußen in der sportlichkeit geben, aber bei bedarf wird das fahwerk angepasst.
was mir sorgen macht ist die längstdynamik, da möchte ich auf keinen fall einbußen machen, da der c350 ein sauger ist kann man ja auch nicht einfach so mehr leistung raus holen.
wie siehts damit aus? die angegebenen 6 sekunden von 0-100 erscheinen mir für diese leistung doch ein wenig dürftig...
mfg
Beste Antwort im Thema
Wolltest du nicht vom Q7 auf den GLK 350CDI umsteigen... halt nein, für einen A6 Allroad hattest du dich ja schon entschieden, aber ein Q5 war auch schon in der engeren Auswahl oder waren es dann doch plötzlich wieder irgendwelche gebrauchtwagen aus dem Jahre 2008 mit 2,0l diesel.
Und jetzt plötzlich S3 Fahrer und das alles in so kuezer Zeit !?
Bravo, für soviel interesse an Fahrzeugen in so jungen Jahren 😁
Aber eigentlich hat ja alles mit dem Ford Focus noch so normal begonnen.
Achja, einen kleinen Turbomotor mit Sportcharakter gegen einen gediegenen 6Zyl. aus der C-Klasse zu vergleichen is auch nicht das wahre.
So und jetzt noch eine gute Nacht.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Doch - einen echten AMG-W204... 😉Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Vergleich mal A4 mit der C-Klasse. Es gibt momentan nichts schöneres als den W204 mit AMG Paket....
Wobei ich ja nach wie vor der Meinung bin, dass der Vormopf C 63 von außen etwas mehr hermacht (sorry, OT) 😉
Wolltest du nicht vom Q7 auf den GLK 350CDI umsteigen... halt nein, für einen A6 Allroad hattest du dich ja schon entschieden, aber ein Q5 war auch schon in der engeren Auswahl oder waren es dann doch plötzlich wieder irgendwelche gebrauchtwagen aus dem Jahre 2008 mit 2,0l diesel.
Und jetzt plötzlich S3 Fahrer und das alles in so kuezer Zeit !?
Bravo, für soviel interesse an Fahrzeugen in so jungen Jahren 😁
Aber eigentlich hat ja alles mit dem Ford Focus noch so normal begonnen.
Achja, einen kleinen Turbomotor mit Sportcharakter gegen einen gediegenen 6Zyl. aus der C-Klasse zu vergleichen is auch nicht das wahre.
So und jetzt noch eine gute Nacht.
Och nee...ner Plaudertasche aufgesessen. Wollen wir wetten: bei dem Zeitbudgt für so ne Grütze, wird er auch ne ganz tolle Begründung/Ausrede entwickeln 😛
Soll er doch bei Audi bleiben!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yogiman
was macht eine launch-control anders,Zitat:
Original geschrieben von manni512
Tja nur das Du damit deinem Getriebe und dem Motor schadest. Hauptsache als erster über die Ampel.😎 Gas und Bremse gleichzeitig - is klar ...😁
bzw wieso machen das auch irgendwelche auto-motor-bild zeitungen?
(ernst gemeint, ich hab keine ahnung von so etwas)
Also bei jedem Auto was Launch Control ist der Verscheliss des Getriebes sehr hoch und jeder Verkäufer und Meister sagt dazu man sollte es nicht zu oft machen. Materialmordender kann man nicht fahren. Gleichzeitig Gas geben und bremsen ist mit einem MB Automaten nicht möglich , da die Drehzahl gar nicht hoch geht wie bei einer Launch Control. Hast du anscheinend noch nie selber ausprobiert.
@threadersteller:
Wenn du wirkliche ein sportliches Auto suchst dann bist du bei MB eh falsch. Da kann man keinen mit nem RS3 vergleichen. Allerdings wenn du viele KM fährst wirst du den RS3 wahrscheinlich nach 3 Monaten verfluchen, denn ich kann mir nicht viorstellen 1000 KM am Tag zu fahren. Dann tut einem mit Sicherheit Rücken, Ohren und die Hand zum Tanken weh...😁
Zum angasen auf der Landstrasse mit Sicherheit ein reel gutes
Auto.
Zitat:
Original geschrieben von HansAlbers2
Moin car.driver,hol Dir mal die aktuelle SportAuto, da ist ein Test über den RS3 drin. Die Längsbeschleunigung ist - sofern es sich nicht auch hier um einen präparierten Wagen handelt - nicht von Pappe. Du solltest allerdings auch schon mal mit Deinem Reifenhändler Sonderkonditionen für die vorderen, regelmäßig tauschwürdigen Pneus aushandeln. Halte mich für konservativ, aber die Mischbereifung, vorne 255er, hinten 225er, finde ich lächerlich und zur Bremsanlage schreibe ich mal besser nix, da hat der Chefredakteur schon klare Worte gefunden.
Alles Gute bei der Entscheidungsfindung und allzeit gute Fahrt.
Hans
Hallo Hans,
100% deiner Meinung. Was sich Audi bezüglich der Bremse erlaubt, finde ich für ein Auto dieser Kategorie einfach unverschämt. Gleiches Problem wie beim TTRS 😠
Habe die aktuelle SportAuto ebenfalls gelesen. Zum Thema Längsbeschleunigung nur so viel, er unterbietet die laut Werk angegebenen Herstellerangabe noch. Dazu kann man sich so seine Gedanken machen. Allerdings sollten sie als Optionspaket gleich noch einen Bremsfallschirm anbieten. Dann kann man die "Rakete" wenigstens anhalten 😁
Gruß
Chips