Umstieg von E36 auf E46, bitte helft mir bei der Kaufentscheidung!

BMW 3er E46

Schönen guten Morgen!
Wenn ich mich kurz vorstellen darf, mein Name ist Michael, ich bin 22, absolviere grad das Bundesheer ._.
Zum Thema:
Ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einem neuen Auto, nachdem mir mein E36 sehr fehlt, sollte es wieder ein Bmw sein, nur etwas neuer. Ich habe vor, meinen Wagen in D zu kaufen, es gibt dort einfach mehr Auswahl zum besseren Preis!

Jetzt ist mir dieser 320d ins Auge gefallen,

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Sorry für den Link😉

und trotz 580km Fahrt habe ich den Wagen gestern angeschaut, natürlich ausgestattet mit der obligatorischen MT-E46 Checkliste😁
Natürlich vorher angerufen und ein paar infos abgefragt, und lt. Verkäufer ist der Wagen unfallfrei, hat keine Probleme und und und😮
Als ich dann live vor dem Wagen stand, hat der wirklich einen guten Eindruck gemacht, nur ein 2cm Kratzer am gesamten Fahrzeug, kein Rost, obwohl ich wirklich überall geschaut habe(Tankdeckel, Heckklappe, Motorhaube, unter den Türen Radkästen...)
Leider konnte der Händler kein Serviceheft vorweisen, und als ich den Wagen angelassen hab, hat sich leider miene Stimmung rapide verschlechtert.
Grund: ein Schlagen am Kupplungspedal, von dem er nichts erzählt hat. Seine Antwort darauf:"Jaa ist erst vor kurzem passiert" und "ist nicht so schlimm, ist nur das Ausrücklager". Damit hat er sich dann selber verraten, dass er doch davon wusste.
Naja egal, kann man ja über den Preis regeln, ich hab ihn jetzt auf 6600€ runtergehandelt!

So. Jetzt meine eigentlichen Fragen an die E46 Spezis hier:

  • Wie schlimm ist das wirklich mit dem Ausrücklager, geht das überhaupt so zu tauschen, oder muss die Kupplung komplett neu?
  • Das Schaltgefühl erinnerte mich eher an einen E36 als an einen E90, ich hab beide als Referenz, ist das Normal?
  • Der Motor kam mir im Vergleich zum E90 318d von meinem Dad ein wenig brummig vor, ist das auch Normal?
  • Ist der Preis gerechtfertigt?
  • Wichtig=> Muss mir der Händler 1 Jahr Garantie geben?

Vielen Dank im Voraus, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

17 Antworten

Moin

Ob ich alles Beantworten kann weiß ich nicht - aber ich versuch´s. Ansonsten wird wohl der eine oder andere hier das schon ergänzen.

- Ausrücklager: bei der Laufleistung wird es dann wohl besser sein, die kpl. Kupplung zu wechseln. Evtl. ist ja auch eine Feder ausgelutscht/gebrochen

- wenn die Schaltung etwas hakelt => mal das Getriebeöl neu. Hat bei meinem E36 auch einiges gebracht, ließ sich wieder schön schalten. Wird hier nicht anders sein. Mein 320d bekommt im Frühjahr auch neues. (hat aber erst 78.000 KM runter)

- E90 kenn ich nicht, aber meiner "rappelt" jetzt in der kalten Jahreszeit anfangs auch etwas mehr als im Sommer. Gibt sich aber nach 200-300 Metern. Danach hört man klar das es ein Diesel ist, aber nie zu aufdringlich. Würde es eher als ein relativ sonores "Vor-Sich-Hindieseln" bezeichnen.

- Preis: würde ich noch versuchen auf ca. 7100 - 7200 zu bekommen, auch mit dem Grund, da er eine gelbe Plakette hat. Dann lieber über die Nachrüstung eines DPF´s nachdenken (wird nur noch DIESES Jahr gefördert!!!)

- Händler müßen ein Jahr geben (aber ist das nicht Gewährleisung ??)

So - noch eines: wenn Du oder Dein Dad beim ADAC sind, würde ich mir für den Wagen einen Gebrauchtwagencheck dort überlegen. Wenn der Händler damit nicht einverstanden ist und dumm rumzuckt würde ich lieber die Finger davon lassen.
BTW: das Minimum bei mir ist die Kiste auf der Hebebühne von unten ansehen zu können. Wenn der da schon "auf Doof" macht und den Wagen nicht hochhebt, kann er - bei mir zumindest - die Kiste behalten.

So - denke mal das eine oder ander kommt hier schon noch, was Dir weiterhelfen wird.

Greetz Touri

PS: So auf den Bildern wirkt er schon gut - ist ein schönes Auto.

Also erstmal Danke für die Antwort!
Wie gesagt, Preislich bin ich momentan bei 6600€ angelangt, 1000€ sind mal angezahlt, mit dem Vorbehalt, das der ADAC nichts gravierendes feststellt!

Vl. habe ich es nicht erwähnt, bin Österreicher, also is die gelbe Plakette egal!
Hebebühne hatte der keine dort, aber den Gebrauchtwagencheck habe ich auf jeden Fall vor!

Wie teuer kommt die Kupplung mit Einbau in einer freien Werkstatt, hat jmd Ahnung?

Sonst noch thx im Voraus für weitere Hilfe!

Hast Du einen Vertrag abeschlossen? Ich meine ja nur, wegen der Anzahlung.

Kupplung tauschen komplett bist mit ca. 350-450 Euros dabei...

Ähnliche Themen

Wie läuft ein Gewährleistungsfall in der Praxis ab, wenn der 580 km entfernte Händler von seinem Recht Gebrauch machen möchte, sich den Mangel zuerst mal selbst anzuschauen und ggf. nachzubessern?

Ich hab mir eine normale Quittung ausstellen lassen, mit der Option, dass ich das Geld zurückverlangen kann, wenn Mängel beim ADAC auftauchen sollten.
Wenn alles passt, zahle ich den Rest am Sonntag!
Kommt halt jz drauf an, ob der Händler ehrlich war, oder nicht, werden wir ja sehn..

@troymclure
Und ja...stimmt, das mit der Gewährleistung hat sich dann ja wohl erledigt😉

@kay alex
Kupplung tauschen 400€ is ja garnicht so schlimm, hätte mit mehr gerechnet!

  • Kommt euch das spanisch vor, das der Händler 900€ nachgelassen hat?
  • Und ist es mit den Turboschäden bei den 2001ern/2002ern wirklich so schlimm wie man überall liest?
  • Um nochmal auf die Kupplung zu kommen: Ist es bei einem Ausrücklagerschaden normal, dass man neben dem Klopfen im Kupplungspedal auch deutliche Klopfgeräusche hört, vom Dieselnageln jz mal abgesehn?
  •  

Danke im Voraus

Puh, und da ist immer noch der 1. Turbo drin?
Und die Kupplung macht Zicken? Der Verkäufer hat dich vorher nicht drauf hingewiesen?

Eigentlich müsste der Kopf dann sofort "Nein, auf keinen Fall" sagen.
An deiner Stelle würde ich noch etwas geduldiger sein und nicht gleich den Erstbesten nehmen.

Hättest vorher was gesagt, hättest meinen gleich mit anschauen können! Bad Freidrichshall ist hier gleich um‘s Eck! Allerdings ist meiner ein Automatik! Sonst aber recht ähnlich und 40 tkm weniger!

Hey,
wenn du nen Wagen in Deutschland kaufst und nach Österreich exportieren willst, musst du den dann nicht in Österreich versteuern/verzollen?
Zum Ausrücklager - um das zu tauschen muss das Getriebe eh auf und dann die Kupplung nicht mitzumachen ist doof 😉
Und ja man merkt auf jeden Fall die Motordrehzahl im Kupplungspedal wenn das AL am Sack is...Hier ist mal ein Link zu nem Thread den ich eröffnet habe kurz bevor ich meinen alten E36 verkauft habe. Da war das Ausrücklager kaputt und ich hab auch Soundfiles hochgeladen damals - lies dir das durch und hör dir die Sounds an dann solltest du evtl Parallelen erkennen.

Zum Getriebe - ich bin insgesamt schon in den Genuss gekommen 5 verschiedene E46 zu fahren, alle mit 5-Gang Getriebe und das Schaltgefühl war bei allen etwas haklig - in der Tat mehr mit dem E36 als mit dem E90 vergleichbar.
Zur Garantie - es gibt im deutschen BGB ja eine Sachmangelhaftung die 1 Jahr dauert. Allerdings ist die nicht wie eine Garantie zu betrachten die grundsätzlich für Schäden aufkommt, sondern nur für solche Mängel die schon beim Kauf bestanden haben. Außerdem ist es so geregelt, dass im Streitfall das erste halbe Jahr der Händler beweisen muss, dass der Schaden beim Kauf noch nicht bestanden hat wenn er nicht dafür aufkommen will und im zweiten halben Jahr ab dem Kauf du dem Händler beweisen musst, dass es so war um etwas zu bekommen. Hierzulande wird diese Beweispflicht die der Händler im ersten halben Jahr hat oft dadurch quasi umgangen, dass er natürlich völlig uneigennützig am Kaufdatum den Wagen beim TÜV vorführt. Später kann er sich dann drauf stützen, dass ein etwaiger Mangel wenn er denn an dem Tag bestanden hat ja dem TÜV-Prüfer hätte auffallen müssen - ich weiß, dass das für dich eh nicht zutrifft aber vorsichtig sollte man trotzdem sein, Autohändler verdienen sich immerhin ihren Lebensunterhalt mit dem Job
Von dem Standpunkt aus ist es schon beachtlich, dass er einfach so 900€ nachgelassen hat.
Und das mit dem Turboschaden kannst nur umgehen indem du dir nen Benziner holst 😉 Das kann dir immer mal passieren bei nem Diesel relativ unabhängig von Alter und Laufleistung.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Puh, und da ist immer noch der 1. Turbo drin?
Und die Kupplung macht Zicken? Der Verkäufer hat dich vorher nicht drauf hingewiesen?

Eigentlich müsste der Kopf dann sofort "Nein, auf keinen Fall" sagen.
An deiner Stelle würde ich noch etwas geduldiger sein und nicht gleich den Erstbesten nehmen.

Wieso reitet eigentlich immer jeder auf dem Turbo rum ? Es ist doch echt nicht unterschrieben, dass die Dinger grundsätzlich verrecken ? Sicher sind hier einige, denen der Turbo abgeraucht ist (Gott bewahre mich davor *Kerzeanzünd*) - aber es gibt auch genug bei denen sie halten.

Denke mal

der

Anteil ist größer (oder ´nen Benziner kaufen wie zuvor erwähnt - da machen aber die Zündspulen schlapp 🙂 🙂 🙂 🙂 )

Greetz Touri

Ok, erstmal danke an sp4n, genau so ist es bei "meinem" auch, nur dass da eher kein gesurre kommt, sondern eher ein schlagen, aber von außen hört sich das ziemlich ähnlich an!

Hmm, wenns schonmal so weit ist, schaff ich dann noch die ca. 600km zu mir nach Hause? Oder verreckt der mir schon knapp hinter Stuttgart😕

Vl. hat ja jemand eine Ahnung wie schlimm das ist, is ja im Prinzio nur 5.Gang Autobahn, also wenig Arbeit für die Kupplung.

Und ja, den Wagen muss ich in Österreich noch mit der NoVa versteuern, das sind in dem Fall 7% vom Kaufpreis, weil der nur so wenig verbraucht. Bei einem 320i, der einen Normverbrauch von 9l hat, wären es schon 12%! Also kommen zum Kaufpreis noch 460€ dazu!
Außerdem muss ich beim 🙂 um die Ecke noch ein Datenblatt aus München bestellen, Kostenpunkt 170€.
Rechnet euch selber aus was man spart, habe erst gestern einen von der Austattung her komplett gleichen 320d beim örtlichen Dealer gesehen: 9500€, aber schon mit 180.000km auf der Uhr, allerdings auch ohne Garantie!

Schöne Grüße!

P.S: Falls ers wird, werde ich ihn natürlich mit schönen Fotos hier genauer vorstellen!

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver



Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Puh, und da ist immer noch der 1. Turbo drin?
Und die Kupplung macht Zicken? Der Verkäufer hat dich vorher nicht drauf hingewiesen?

Eigentlich müsste der Kopf dann sofort "Nein, auf keinen Fall" sagen.
An deiner Stelle würde ich noch etwas geduldiger sein und nicht gleich den Erstbesten nehmen.

Wieso reitet eigentlich immer jeder auf dem Turbo rum ? Es ist doch echt nicht unterschrieben, dass die Dinger grundsätzlich verrecken ? Sicher sind hier einige, denen der Turbo abgeraucht ist (Gott bewahre mich davor *Kerzeanzünd*) - aber es gibt auch genug bei denen sie halten.

Nun ja, bei einem Autokauf investiert man meistens ne Stange Geld. Und da es bei BMW ein bekanntes Problem ist, dass die Turbolader beim 320d mit 150PS nicht soooooooo stabil sind, wie sie eigentlich sein sollten, würde ich den Kauf nicht in Betracht ziehen. (soweit ich weiß, verbaute OPEL in diesen Jahren den selben Lader in ihre Autos)

Klar, ich denke der Großteil der 150PS-320d fährt noch mit dem ersten Turbo, aber mir persönlich wäre das Risiko zu hoch und die Reparaturkosten zu teuer, falls ich dann dummerweise doch einen erwischen sollte, der nach 5000-10000km die Biege macht.

Ist noch die Ersten 150ps Versionen.Ich würde dann lieber etwas draufzahlen und ab Baujahr 2003 kaufen.Hast dann verbesserten Turbolader und 6 Gänge.
Falls es dann zu knapp wird mit dem Geld, würde ich dann lieber einen der Letzen Vorfacelift Modelle ausschau halten.Also Baujahr 2000-2001, kostet weniger und kriegst für gleiche Geld VIEL mehr Austattung.
Ist meine Meinung... Ich würde mir keinen 320d mit 150ps zulegen , die zwischen 2001-2002 gebaut sind.

Mfg

Wg dem Ausrücklager - wenns so klingt isses noch nich ganz kaputt - allerdings konnte ich nach meinen Aufnahmen nur noch 2 Tage fahren.
Wenn das Lager ganz kaputt geht kannst du die Kupplung halt nicht mehr trennen sprich nicht mehr auskuppeln. Wenn du den Wagen heimwärts bewegst solltest du also nicht mehr Pausen als nötig machen und Stadtdurchfahrten meiden 😉

Andere Sache ist wennd das Auto kaufst kannst mit dem Verkäufer sicher auch ausmachen, dass er dir die Kupplung noch wechselt (die meisten Autohändler haben ja irgendwo Zugriff auf ne Werkstatt die ihnen gute Preise macht oder haben selber eine).

Und das mit den Turbos is so ne Sache die du bedenken solltest aber das kann bei jedem Km-Stand passieren. Meine Eltern haben mal nen 2003er 320td compact gehabt da is bei 18tkm der Turbo abgeraucht, im wahrsten Sinne des Wortes...

Deine Antwort
Ähnliche Themen