Umstieg von E220D zu....?
Hallo!
Habe mein W210 E220 D mit 950PS verkauft und habe vor mir noch eine E Klasse zu kaufen aber diesmal mit einem CDI Motor!
Ich habe zur Auswahl: E220 CDI oder E270 CDI !
Wieviel zusaätzliche Steuern muss man beim 270er bezahlen? Was verbraucht dieser ca mehr?
Ich habe gehört,dass die Teile vom 270er viel teurer sein sollen als beim 220er, wie z.B Reifen,Bremsen,Partikelfilter,.....!
Kann das jemand bestätigen?
Worauf muss ich beim Kauf achten(z.B auf welche stelle muss ich beim turbolader schauen um festzustellen, ob es defekt oder teils-defekt ist)?
Zieht der 270er viel mehr als der 220er?
Sorry wegen den vielen Fragen ;-)
Vielen Danke für eure Antworten!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eminem18
Ich hab gerade angerufen, und erfahren, dass die Seitenteile lackiert wurden! Aber die Kiste soll noch Unfallfrei sein! Ich weiß nimmer weiter!?! Weshalb kann man einen Seiteteil lackieren(evtl. Rost???)?
Danke für Eure Antworten!
Heisst "Unfallfrei" nicht nur das keine "fest" verbauten Teile ausgetauscht, gerichtet, ausgebeult usw. wurden ??
Ich meine mal gelesen zu haben, dass ein Fahrzeug, bei dem "geschraubte" Karosserieteile wegen Unfall getauscht wurden, als "unfallfrei" gilt.
Vielleicht waren die Seitenteile aber auch nur fies verkratzt !?!
Den ADAC Test kann ich auch nur empfehlen, ist relativ günstig und die finden Mängel die man als Laie nicht sieht, beim "großen" Test muss er sogar auf den Leistungsprüfstand.
Der ADAC kann dir auch sagen was "Unfallfrei" genau heisst.
liebe Grüße
Andy
Hallo!
Aber ich hab doch dann Garantie bei denen 1Jahr!Er meinte dass MB die ganzen Kosten für die Roststellen übernehmen würde!
MfG
Du bekommst im Normalfalle 8 Jahre Rostkulanz an Türen und Hauben, 10 Jahre an tragenden Teilen wie dem Vorderachsträger, Federaufnahmen etc. Mein 97er Dicker hat gerade das ganze Vorderachs-Geraffel auf Kulanz (Rechnung ätte 2070 Euronen umfasst...) bekommen. Ist hier aber auch schon tausendmal besprochen worden. Lies Dich ruhig mal schlau...
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Eminem18
Hallo!
Aber ich hab doch dann Garantie bei denen 1Jahr!Er meinte dass MB die ganzen Kosten für die Roststellen übernehmen würde!
MfG
Wer meinte das? Die Frage, ob Du Privt oder bei einem Händler (MB) kaufst hast Du leider noch nicht beantwortet. Davon hängt nämlich zunächst erst mal ab, ob Du in den Genuß der Sachmängelhaftung ( nicht Garantie) kommst.
Und noch ein Tip. Wenn es ein Händler ist dann hofentlich ein seriöser.
Nicht das Dir das
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
passiert.
Ich will jetzt niemandem zu Nahe treten, nur wenn man solche Probleme bekommt ist jegliche Freude im Eimer.
Wollte nur mal darauf Aufmerksam machen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem 220 CDI.
Gruß
Harald
Ähnliche Themen
Hallo!
Der Verkäufer ist Händler, verkauft eigentlich nur neuere und wertvolle (neuer 330xd Coupe) Autos!
MfG
Hallo!
Hab mir heute ein Auto angeschaut(E270CDI)! Bei meinem alten W210 Bj97 musste ich immer jeden 15000. km zum Service gehen! Wie sieht es bei dem aus(Bj2001)?
Es hat Rost an allen Türen hinter den Dichtungen! Wird des von MB übernommen(behauptet er zumindest)?
Danke
@Daimlerlücke
Kannst du mir vielleicht noch sagen, nach wievielen km man zum Service gehen soll(muss)?
Danke
Normalerweise alle 15.000 km. Das erkennt er aber selbsttätig. Hängt u.a. vom verwendeten Öl ab. Mit gutem Öl kann sich das schon auf 20 TKM erhöhen. Das meldet der Dicke dann im KI.
Gruß Jens
Hallo!
Bei dem 270er ist mier aufgefallen dass sich beim Grill vorne die Chromfarbe angehoben hat(Luft drunter evtl. Rost???)
Weiß einer was das ist und wie man des wegkriegt?
Danke
Was war es denn für ein Modell?
Elegance?
Mit Avantgard Grill?
Meist sind das dann billige Grills bei Ebay gekauft und irgendwann platzt das Chrom ab (hatte ich auch schon).
Kann man nichts machen wird immer schlimmer, hilft nur gegen einen originalen Grill zu tauschen.
Hallo!
Es handelte sich um einen Avantgarde Grill! Ich denke nicht dass es sich um einen ebay Produkt handelt!
Woran kann das sonst noch liegen?
und noch was: Kann man eigentlich mit einem Comand 2.0 mit dem Anschluss im Handschuhfach einen MP3-Player mit Video Funktion anschließen und Videos anschauen?
Danke
Ja wars denn auch ein Avantgarde Modell?
Wieso sollte es kein Ebay Produkt sein?
Egal hin is hin...da kann man nix mehr machen ausser neu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Eminem18
Hallo!
Aber ich hab doch dann Garantie bei denen 1Jahr!Er meinte dass MB die ganzen Kosten für die Roststellen übernehmen würde!
MfG
Das lässt sich so pauschal nicht sagen! Es hängt vom Pflegezustand ab, wie die Wartungen eingehalten wurden (dies ist aber nicht immer wichtig), wie viele Km das Fahrezug runter hat, ob an der gleichen Stelle/Baugruppe schon mal solche Kulanzarbeiten gemacht wurden und meistens sehr wichtig, ob der Lack an dieser Stelle noch original ist.
Wenn nicht, muss man plausibel nachweisen können warum dort lackiert wurde.
Ehrlich gesagt wäre mir diese Aussage des Händlers zu schwammig, insbesondere wenn man weis das die Kiste an allen ecken rostet! Sorry, aber da würde ich dem Händler sagen, entweder du lässt dies bei MB machen oder ich nehme das Auto nicht! Wenn MB seiner Meinung nach die Kosten übernimmt, ist es für ihn als Händler sicher einfacher dies für ihn Kostenneutral beseitigen zu lassen, als wenn Du als Privatmann dann bei MB um eine Beseitigung auf Kulanz bittest, die dir dann ggf. versagt wird.
Hallo!
Das Auto ist keine Elegance sondern Avantgarde und hate auch einen Avantgarde Grill! ICh denke nicht, dass man so'n billig Schrott kauft! Kann man sowas reparieren(lackieren oder so)?
Noch eine andere Frage:
Kann man auf dem Comand mit Hilfe des Eingangs im Handschuhfach einen Video-MP3-Player anschließen und Videos anschauen?
Vielen Danke