Umstieg von BMW E9x 177PS Diesel auf Audi A4 2,0tdi 170PS?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei mir steht ein Fahrzeug Wechsel an.
Bin bisher BMW Fahrer, der aktuelle A4 gefällt mir jedoch optisch sehr gut und auch die Innenausstattung ist sehr angenehm.
Daher wollte ich hier im Audi Forum fragen, ob jemand schon vom E91 auf den A4 Avant umgestiegen ist und wieso. Oder anders gefragt, weshalb seid ihr gewechselt.

Ich will hier keine BMW <-> Audi Grundsatzdiskussion vom Dach brechen!

Vergleichen möchte ich folgendes:
Motoren: BMW 177PS Diesel zu 2.0tdi 170PS (mit/ohne Quattro) Elastizität und Verbrauch (kenne Spritmonitor...)
Getriebe: BMW-Automatik / Audi-DSG zu den Handschaltern
Fahrwerk: M-Fahrwerk zu S-Line Fahrwerk, jeweils mit 18" Bereifung
Sitze: S-Line Sportsitze Stoff/Alcantara zu BMW-Sportsitzen

Den BMW kenne ich bereits, mache zwar auch mit dem Audi nächste Woche ne Probefahrt. Aber es ist immer gut, wenn man ein paar Meinungen von Usern hat, die nicht nur ne 30min Probefahrt hinter sich haben...

Gruß Walu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


... Das Audi Desing ist ziemlich übeholt und wird nur duch die Proll bzw Weihnachtsbaumlichter etwas intressant gemacht.

Gruss R.

Da taucht die Frage auf: hat klez nen zweiten account 😁

Du bistwohl mächtig auf Stunk aus, hab ich so den Eindruck. Passat Fahrer, die im Audi-Forum dem A4 eine überholte Optik bescheinigen, würde ich jetzt mal... naja.... wie sag ich's am besten...nicht ernst nehmen. Übrigens: nach Desi

gn

hat der TE nicht gefragt, Augen hat er offensichtlich selber😉

PS.: TFL kann man abschalten, aber damit wärst du wahrscheinlich schon überfordert, zuviele Knöpfe müssen gedrückt werden. Und dass Knöpfchen drücken nicht deine Stärke ist, sieht man an deiner Rechtschreibung...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Lach nun wirds lächerlich, ich klink mich aus und lass die Audifahren ihren glauben sie fahren Premium lol

Danke

🙂

@handschuh: lies doch mal meine Signatur, bevor du mir ne Markenbrille aufsetzt.

@te: sorry für den kleine off-topic Ausflug, aber ich schätze, um eine Probefahrt wirst du nicht drumrumkommen...

Zitat:

Original geschrieben von Bertl_AIC



Zitat:

Original geschrieben von goldengloves



Autoblöd brauch ich net ich arbeite im Automobilbereich und weis genau was wo drin steckt
Tankwart ?

Ne glaub eher er fährt die Kehrmaschine bei der Produktion und Arbeitet DIW.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Das Audi Desing ist ziemlich übeholt und wird nur duch die Proll bzw Weihnachtsbaumlichter etwas intressant gemacht.

Gruss R.

Ahahahaha, was will man dazu noch sagen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


grins , komisch das scheint ne Audifahrerkrankheit zu sein, gleich angepisst zu reagieren
Ich konnte zwischen den drei Wagen wählen und kann es immer noch wenn ich möchte... deswegen mein Beitrag hier.
Da ich in allen drei Foren tätig bin muss ich leider sagen dass hier im Audiforum am schnellsten persönliche Dinge geschrieben werden die wenig nützliches beitragen.
Gruss R.

Ähm, aha...!

Das Problem ist, wenn Du hier wie ein Elefant in den Porzellanladen stolperst, überhebliche und zugleich dumme (Design von Audi, selten so gelacht...) Bemerkungen in einer unübersehbar prolligen Art machst, dann solltest Du Dich - etwas aktive Gehirnmasse vorausgesetzt - nicht wundern, wenn Du angemacht wirst.

Klingt logisch oder? Ist es auch!

Und zum Design. Ich wäre mit derartigen Aussagen besonders vorsichtig, wenn ich - wie Du - ein Auto fahren würde, dessen Design schon vor der Veröffentlichung des Fahrzeugs "Out" ist. Ich denke es gibt derzeit kaum hässlichere Autos aus deutscher Fertigung als den unfassbar biederen "Opa-Passat".
Also immer ganz locker und bei den Tatsachen bleiben. 😉

Hi, ich kann dir zwar nur bedingt was dazu sagen, aber immerhin positives.
Ich hab zuvor den 320d E90 gefahren und bin mit meiner neuen Wahl sehr zufrieden und würde es wieder tun. Auch mir gefiel der A4 vom Design besser als das FL vom E90.

Da sich für mich aber kein Diesel mehr lohnt habe ich den 211PS Benziner mit quattro und s line genommen. Da bleiben keine Wünsche offen. Mehr Drehmoment und mehr Power als mein BMW. Klar, hat ja auch ein paar Pferdchen mehr, aber dafür ist der A4 auch etwas schwerer glaube ich.

Ich würde dir auch eine längere Probefahrt ans Herz legen. Ich hatte das Fahrzeug auch ein Wochenende und fast tausend km gefahren...

Mein Fazit: Soviel Qualität, Ausstattung und Design bekommt man derzeit nur beim A4 (im Vergl. zum E90)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von walu123


.................

Vergleichen möchte ich folgendes:
Motoren: BMW 177PS Diesel zu 2.0tdi 170PS (mit/ohne Quattro) Elastizität und Verbrauch (kenne Spritmonitor...)
Getriebe: BMW-Automatik / Audi-DSG zu den Handschaltern
Fahrwerk: M-Fahrwerk zu S-Line Fahrwerk, jeweils mit 18" Bereifung
Sitze: S-Line Sportsitze Stoff/Alcantara zu BMW-Sportsitzen

.............

Hallo,

bin im Frühjahr nach 6 Jahren BMW auch zu Audi, A4 mit Sline und 170PS TDI, "gewechselt". Hatte einen 3er Compact und dann 3 Jahre einen 120d mit MPaket usw.
Zu meinen Erfahrungen:

Motor:
Der BMW Diesel ist definitiv "giftiger" und macht wohl auch ein bisschen mehr Spaß. Der Audi Motor ist gleichmäßiger in der Kraftverteilung und wirkt daher etwas kraftloser, Verbrauch ist wirklich kein großer Unterschied, beide Motoren sind sicherlich sehr Sparsam zu fahren.

Antrieb:
Hier ist sicherlich der größte Unterschied, nach 6 Jahren Heckantrieb ist der Frontantrieb schon eine Umstellung. Würde Dir auch den Quattro empfehlen, gerade bei Nässe oder im ja bald kommenden Winter würde ich mir auch die vier angetriebenen Räder wünschen.

Fahrwerk:
Das BMW M Fahrwerk mit RFT Rädern ist sicherlich schon mit das härteste, was in der Mittelklasse zu bekommen ist. Das Audi Fahrwerk ist sicherlich, trotz 19 Zoll bei mir, ausgeglichener, meiner Meinung nach ein guter Kompromiss zwischen Sport, Komfort und Langstreckentauglichkeit.

Sitze:
Die Audi Sportsitze sind Klasse, gerade wenn man(n) etwas breiter ist bieten diese deutlich mehr Platz als die doch recht engen BMW Sitze. Ich muss aber zugeben, dass ich auf dem Audi Gestühl noch nicht ganz den richtigen "Sitz" gefunden habe. Aber mit den "Sesseln" machst du wirklich nichts falsch.

Hoffe ich konnte bei der Entscheidung etwas helfen.

Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n



Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Das Audi Desing ist ziemlich übeholt und wird nur duch die Proll bzw Weihnachtsbaumlichter etwas intressant gemacht.

Gruss R.

Ahahahaha, was will man dazu noch sagen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n



Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


grins , komisch das scheint ne Audifahrerkrankheit zu sein, gleich angepisst zu reagieren
Ich konnte zwischen den drei Wagen wählen und kann es immer noch wenn ich möchte... deswegen mein Beitrag hier.
Da ich in allen drei Foren tätig bin muss ich leider sagen dass hier im Audiforum am schnellsten persönliche Dinge geschrieben werden die wenig nützliches beitragen.
Gruss R.
Ähm, aha...!
Das Problem ist, wenn Du hier wie ein Elefant in den Porzellanladen stolperst, überhebliche und zugleich dumme (Design von Audi, selten so gelacht...) Bemerkungen in einer unübersehbar prolligen Art machst, dann solltest Du Dich - etwas aktive Gehirnmasse vorausgesetzt - nicht wundern, wenn Du angemacht wirst.
Klingt logisch oder? Ist es auch!

Und zum Design. Ich wäre mit derartigen Aussagen besonders vorsichtig, wenn ich - wie Du - ein Auto fahren würde, dessen Design schon vor der Veröffentlichung des Fahrzeugs "Out" ist. Ich denke es gibt derzeit kaum hässlichere Autos aus deutscher Fertigung als den unfassbar biederen "Opa-Passat".
Also immer ganz locker und bei den Tatsachen bleiben. 😉

Nuja ich habe ja geschrieben dass ich den Passat nicht wegen dem Design gewählt habe. Aber was wirklich neues ist der Audi wohl auch nicht und stimmig auch nicht. Innen finde ich den Passat allerdings viel aufgeräumter und angnehmer als den Audi. Wobei der neue A4 da wohl auch ein Rückschritt zum Vorgänger bedeutet. Wenn man jährlich mehr als 50tkm im Auto unterwegs ist , sind eben andere Dinge wichtig als ein paar bute Lämpchen die man nachts kaum aussereinanderhalten kann.

Hallo zusammen,

danke für die konstruktiven Beiträge, welche ich durch das Passat-Audi-Design-und-Technik-Gestachele rauslesen konnte.

Die Erfahrungen reichen mir soweit, bzgl. Sitze, Komfort und Antrieb habe ich alles gehört was ich noch bei der Probefahrt im Hinterkopf behalten sollte.

Gruß Walu

also zum Stereit bzgl. Passat:

ich fahre selber (noch) ein Passat und bin alles andere als Zufrieden.
Bin öfter liegen geblieben, habe viele Garantiefälle gehabt und das Design,
wie hier schon behauptet wurde, ist tatsächlich alles andere als aufregend.
Mich stört bei dem Wagen das dieser WOW-Effekt beim einsteigen und fahren einfach null vorhanden ist.
Daher war es mein letzter VW. Mein nächster Wagen (Juli 2010) wird ein A5 SB mit 2.0 TDI (170PS).
Fahre selber 50tKm im Jahr und kann mit sicherheit sagen: der Passat ist dafür nicht MEIN perfektes Auto !!!

zum Thema:

du kannst mit keinem der beiden Autos was falsch machen.

Qualität: identisch (min. Abweichungen)
Preis: zu teuer 😉
Antrieb: verschiedene Konzepte mit gleich vielen Vor und Nachteilen

Ist halt wirklich eine persönliche Geschmacks und Emfindensfrage. Ich denke jeder der in dieser Klasse
ein Auto sucht hat einen Favoriten. Und in den meisten Fällen ist das Bauchgefühl auch dann das ausschlaggebende Argument.

Also Probe fahren und doch den kaufen der das Herz höher schlagen lässt 😉 macht man meistens nichts verkehrt.

Wer mit der Vernunft übertreibt hat irgendwann wie ich das Problem 3 Jahre ein Passat fahren zumüssen und bereut es nach 5 Monaten.

Ich kann dir nur dazu raten, erst einmal eine "Grundsatzdiskussion" mit dir selber zu führen. Willst du ein sportliches Auto(BMW) oder ein Möchtegern-Sportliches Auto mit Komfort Ambitionen(Audi) fahren?

Zum Motor ist zu sagen, dass der 20d im BMW unangefochtene Nummer 1 im 2l Dieselsektor ist. Kein Motor kommt rein von der Performance her an ihn heran. Desweiteren deklassiert er den Rest auch in Sachen Verbrauch.

Zum Design kann natürlich jeder viel sagen, doch ist dies einfach viel zu subjektiv um in einem Marken-Forum zu diskutieren. Der Eine mag dieses, der Andere mag eben jenes. Im Innenraum kann man da schon deutlichere Unterschiede ausmachen. Der Audi ist eher der römisch-griechiesche Typ. Sehr aufgeräumt, gestochen und spießerhaft. Der BMW ist da ein wenig frecher und spassiger. Jenachdem, hörst du klassische Musik, würde der Audi besser passen, kaufst du gerne ein und hast Spass an Lifestyle der BMW ( sehr gewagt, aber vlt auch gut ausgedrückt 😁 🙂.

Dieses Forum ist ein echter Offenbarungseid...Unglaublich! Das ist Selbstpenetration in Reinform! 😰

Mich würde mal der Durchschnitts-IQ der User quer durch alle Foren interessiern...hoch KANN er nicht sein, wenn man einige Beiträge hier als Grundlage nimmt!

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU


Dieses Forum ist ein echter Offenbarungseid...Unglaublich! Das ist Selbstpenetration in Reinform! 😰

Mich würde mal der Durchschnitts-IQ der User quer durch alle Foren interessiern...hoch KANN er nicht sein, wenn man einige Beiträge hier als Grundlage nimmt!

Das gleiche hatte ich an anderer Stelle schon einmal geschrieben.

Besonders der BMW-Proll Anteil ist offensichtlich exorbitant.

Da weiss man so gar nicht recht, ob man nun lachen, oder heulen soll...

Zitat:

Original geschrieben von InlovewithBmw


Ich kann dir nur dazu raten, erst einmal eine "Grundsatzdiskussion" mit dir selber zu führen. Willst du ein sportliches Auto(BMW) oder ein Möchtegern-Sportliches Auto mit Komfort Ambitionen(Audi) fahren?

Zum Motor ist zu sagen, dass der 20d im BMW unangefochtene Nummer 1 im 2l Dieselsektor ist. Kein Motor kommt rein von der Performance her an ihn heran. Desweiteren deklassiert er den Rest auch in Sachen Verbrauch.

Zum Design kann natürlich jeder viel sagen, doch ist dies einfach viel zu subjektiv um in einem Marken-Forum zu diskutieren. Der Eine mag dieses, der Andere mag eben jenes. Im Innenraum kann man da schon deutlichere Unterschiede ausmachen. Der Audi ist eher der römisch-griechiesche Typ. Sehr aufgeräumt, gestochen und spießerhaft. Der BMW ist da ein wenig frecher und spassiger. Jenachdem, hörst du klassische Musik, würde der Audi besser passen, kaufst du gerne ein und hast Spass an Lifestyle der BMW ( sehr gewagt, aber vlt auch gut ausgedrückt 😁 🙂.

komm mal von deinem Ross runter. Es ist nicht alles Gold was glänzt. BMW und Audi sind auf gleicher Augenhöhe. Nicht mehr und nicht weniger. Alles andere ist einsatzbedingt und Geschmackssache.

Verstehe nicht diese auf eigenem Standpunkt pochende Diskussion. Meinste du dein Beitrag bring den TE weiter???

Ich konnte es nicht lassen und bin am Samstag einen A4 gefahren:

A4 Avant 2,0tdi 170PS
14Tkm auf der Uhr, also eingefahren
Kein Quattro und DSG
S-Line-Paket
etc.

Schon von aussen macht das S-Line Paket einiges her, die Front ist sowieso sehr sportlich, gefällt mir besser als die Standard E9x Front bei BMW.
Beim einsteigen hat mir die sehr gute Sitzposition, die Sitze, die Verarbeitung, die Haptik und die Übersicht sehr gut gefallen. Auch meiner Frau war das Auto sofort sympathisch, die Kühle und Reduziertheit im BMW gefällt ihr nicht ganz so.
Dann also los gefahren. Durch die Stadt in Richtung Landstraße fährt sich das Auto sehr gut, der Komfort ist höher als bei BMW, wegen fehlender Runflatbereifung und des komfortableren S-Fahrwerkes. Geräuschniveau war für mich nicht zu unterscheiden. Die Bedienung ist einwandfrei, nix knarzt oder fasst sich schlecht an, wirklich sehr hochwertig, besser als bei BMW.
Bei der Ein-/Ausfahrt in den letzten Kreisverkehr vor dem Ortsschild habe ich gleich mal ordentlich aufs Gas gedrückt und sofort gemerkt wie ich Antriebseinflüsse in der Lenkung habe. Das ist dank Heckantrieb bei BMW nicht der Fall, bauartbedingt.
Auf der Landstraße ist der höhere Komfort zwar spürbar, dafür auch wirklich weniger sportlich. In schnellen Kurven, welche ich seit Jahren kenne habe ich mich mit meinem alten BMW sicherer gefühlt.
Auf der BAB dann gibt es Licht und Schatten, der Abrollkomfort ist auch hier viel höher, die Spurrillenanfälligkeit deutlich geringer als bei den von mir gefahrenen BMW´s.
Dafür ist der Motor, und das war auch nach den ersten 2km klar, dem BMW 177PS Motor überall unterlegen. Und das ist klar zu spüren und muss jeder objektive Testfahrer auch so beurteilen. Weniger Durchzug, angestrengter, weniger drehfreudig, einfach weniger Leistung, ungleichmäßigere Lesitungsverteilung.
Dazu noch mehr Verbrauch, war bei 7,8l im Schnitt nach der Testfahrt. Das habe ich selbst mit nem 525d nie geschafft. (Auf der Probefahrt nicht gerast, sondern normal bewegt, mal bisschen mehr beschleunigt klar.)

Nach der Probefahrt musste ich mich also klar von diesem Motor verabschieden, ich kann mir nicht vorstellen, das das DSG im Vergleich zum BMW-Automatikgetriebe Bäume ausreisst.
Nach dem Gespräch mit dem Händler werde ich in nächster Zeit einen 3,0tdi anschauen, der 2,0tdi ist leider bei MIR durchgefallen.

Dieser Erfahrungsbericht beruht auf meinem Empfinden, für mich ist das Fahrverhalten, der Motor und das Fahrwerk wichtiger als die sehr hochwertige Ausstattung.
Den A4 mit dem Motor und Fahrwerk des BMW wäre perfekt.

Gruß Walu

Du solltest vielleicht noch einen relativ neuen 320d probefahren. Laut Preisliste sind RFT-Reifen bei den 4-Zyl. Modellen nun nicht mehr serienmäßig. Vielleicht sagt Dir das Fahrwerk ohne RFT dann besser zu.
Konntest Du auch die Navigationsgeräte vergleichen?

Bin schon mehre BMWs gefahren, die Spurrillenanfälligkeit ist immer mit der Mischbereifung da. Die neuen RFT sind deutlich besser als die erste Generation. In unserem 1er auch kein Problem.
Für mich kommt eigentlich immer nur Sportfahrwerk in Frage.

Die Navis konnte ich nicht direkt vergleichen, das neue BMW Navi Professional ist von der Bedienung her jetzt sehr gut, die große Festplatte praktisch, schnell und präzise ist es nun ebenfalls.
Der Monitor hat mir bei BMW ebenfalls besser gefallen, sowohl von der Größe wie auch der Positionierung. Da ich das Audi-Navi gar nicht benutzt habe kann ich zu den Funktionen nichts sagen. Das MMI finde ich allerdings bei Audi nicht besser, die vielen Knöpfe aussen rum eher hinderlich und unübersichtlich.
ABER, das ist für mich alles eine Frage der Gewöhnung...

Gruß Walu

Deine Antwort
Ähnliche Themen