Umstieg von BMW E9x 177PS Diesel auf Audi A4 2,0tdi 170PS?
Hallo,
bei mir steht ein Fahrzeug Wechsel an.
Bin bisher BMW Fahrer, der aktuelle A4 gefällt mir jedoch optisch sehr gut und auch die Innenausstattung ist sehr angenehm.
Daher wollte ich hier im Audi Forum fragen, ob jemand schon vom E91 auf den A4 Avant umgestiegen ist und wieso. Oder anders gefragt, weshalb seid ihr gewechselt.
Ich will hier keine BMW <-> Audi Grundsatzdiskussion vom Dach brechen!
Vergleichen möchte ich folgendes:
Motoren: BMW 177PS Diesel zu 2.0tdi 170PS (mit/ohne Quattro) Elastizität und Verbrauch (kenne Spritmonitor...)
Getriebe: BMW-Automatik / Audi-DSG zu den Handschaltern
Fahrwerk: M-Fahrwerk zu S-Line Fahrwerk, jeweils mit 18" Bereifung
Sitze: S-Line Sportsitze Stoff/Alcantara zu BMW-Sportsitzen
Den BMW kenne ich bereits, mache zwar auch mit dem Audi nächste Woche ne Probefahrt. Aber es ist immer gut, wenn man ein paar Meinungen von Usern hat, die nicht nur ne 30min Probefahrt hinter sich haben...
Gruß Walu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
... Das Audi Desing ist ziemlich übeholt und wird nur duch die Proll bzw Weihnachtsbaumlichter etwas intressant gemacht.
Gruss R.
Da taucht die Frage auf: hat klez nen zweiten account 😁
Du bistwohl mächtig auf Stunk aus, hab ich so den Eindruck. Passat Fahrer, die im Audi-Forum dem A4 eine überholte Optik bescheinigen, würde ich jetzt mal... naja.... wie sag ich's am besten...nicht ernst nehmen. Übrigens: nach Desi
gnhat der TE nicht gefragt, Augen hat er offensichtlich selber😉
PS.: TFL kann man abschalten, aber damit wärst du wahrscheinlich schon überfordert, zuviele Knöpfe müssen gedrückt werden. Und dass Knöpfchen drücken nicht deine Stärke ist, sieht man an deiner Rechtschreibung...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von walu123
Dafür ist der Motor, und das war auch nach den ersten 2km klar, dem BMW 177PS Motor überall unterlegen. Und das ist klar zu spüren und muss jeder objektive Testfahrer auch so beurteilen. Weniger Durchzug, angestrengter, weniger drehfreudig, einfach weniger Leistung, ungleichmäßigere Lesitungsverteilung.
Dazu noch mehr Verbrauch, war bei 7,8l im Schnitt nach der Testfahrt. Das habe ich selbst mit nem 525d nie geschafft. (Auf der Probefahrt nicht gerast, sondern normal bewegt, mal bisschen mehr beschleunigt klar.)
Finde ich ehrlichgesagt wenig überraschend. Ich habe exakt die gleichen Erfahrungen gemacht, allerdings mit dem 3.0TDI Quattro. Der hat natürlich mehr Bums und geht ingesamt besser als der 2.0TDI, die schwächen bleiben allerdings die gleichen (in jedem von Dir genannten Punkt). Ich denke das wirst Du ohne Probleme selbst feststellen können, besonders dann wenn Du auch einen 330d gefahren bist.
Einziger Pluspunkt nach 1 Wochenende Probefahrt: Er läuft sehr ruhig und hört sich nicht Diesel-Typisch an.
Ich kann hier nur einigen meiner Vorredner zustimmen: Motor und Fahrwerk klar BMW, ansonsten ist der Audi ein sehr gutes Auto. (und sieht mM auch gut aus)
Meine Fahrzeuge in den letzten Jahren:
BMW E 46 320d 150 PS, BMW 120d 163PS, Passat Kombi 2.0TDI 140 PS, jetzt neuer A4 Avant 2.0 TDI 143 PS Ambition mit 245/40 18 Bereifung.
Der Audi zeichnet sich durch eine sehr ruhige satte Straßenlage auf der Autobahn aus. Mit 220 durch ne Autobahnkurve - völlig problemlos selbt bei Bodenwellen. Da sind die BMWs viel nervöser, aber man gewöhnt sich dran.
Der Audi Motor ist eher lahm im Vergleich zu dem 320d mit 150 PS. Gefühlt fehlen 2 sekunden auf 100 und mind 10 kmh Endgescgwiundigkeit, außerdem ist der BMW sparsamer. Und das obwohl 6 Jahre Entwicklung dazwischenliegen.
Was das Thema Passat angeht, eine absolute Katastrophe (wie bei vielen im Bekanntenkreis). Hatte mich von einer super Leasingrate und den tollen Platzverhältnissen blenden lassen, aber nur Ärger gehabt. Nach mehreren ergbnislosen Reparaturen habe ich den bei 35 TKM gewandelt. Der Deal war, wieder ein Konzernfahrzeug zu nehmen und da stand gerade der neue Audi A4 von der Händlerpräsentation in Topausstattung dar, so bin ich zu Audi gekommen. Hätte ich frei wählen können, wäre es wohl ein 320d 177Ps Touring geworden. Der Audi ist aber auch gut und obwohl ich einer der ersten Besitzer war, habe ich sehr wenig Probleme bisher. Bei Nässe nervt jedoch der Frontantrieb gewaltig, denn er hat starke Traktionsprobleme. Würde bei 170 Ps zum quattro greifen...