Umstieg von Astra H zum Corsa E - kann das klappen?

Opel Corsa E

Hallo zusammen,

wir stehen derzeit vor der Überlegung, im Herbst unseren Astra H gegen einen nagelneuen Corsa E einzutauschen.
Zum derzeitigen Fahrzeug - Astra H:
Der Astra H ist extrem gepflegt, wie neu und mit sehr viel Extras ausgestattet. Mit dem Fahrzeug sind wir sehr zufrieden. er ist geräumig genug, sehr leise und sparsam. Auch die Form gefällt uns immer noch sehr, deutlich besser als die des Nachfolgers Astra J. Aber das ist Geschmacksache. Der Kofferraum ist ausreichend, besitzt aber nicht so viele (versteckte) Staumöglichkeiten.
Da wir mit dem Fahrzeug nie in Urlaub fahren (wir machen nur Fernreisen) und auch zu 90% Stadtverkehr fahren, hinten nur sehr selten jemand sitzt und eine jährl. Kilometerleistung von unter 5000 km haben, überlegen wir einen Corsa E anzuschaffen. Der Corsa sollte dann schon einige Extras besitzen, wie Navigation, Rückfahrkamera, Parksensoren, Assistenz Systeme, 90-100 PS, 5 Türen.... Wir gehören der Generation 50++ an 🙂😎

Wir haben uns den Corsa E bereits angeschaut und finden die Formgebung sehr schön, erwachsen und sehr gut verarbeitet. Der Innenraum kam mir erstaunlich groß vor, in Bezug auf unseren Astra H jedenfalls nicht kleiner, fast identisch, subjektiv gesehen. Das Armaturenbrett macht einen wertigen Eindruck, der Kofferraum ist kleiner, hat aber bessere Möglichkeiten durch den zweiten Boden.

Und meine Fragen dazu:

Hat jemand einen solchen Schritt *gewagt* und ist z.B. von einem Astra H oder J oder einem anderen größeren Wagen auf einen Corsa E umgestiegen? Hat dieser Umstieg eine positive Entwicklung genommen, war man danach zufrieden oder hat den Umstieg bereut?

Bin über Meinungen und Anregungen sehr erfreut.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich bin letztes Jahr von einem sehr gepflegten Astra G auf einen neuen Opel Corsa E, 1.4 AT6, Ausstattung Drive umgestiegen. Wir sind ebenfalls 50+, Wenigfahrer, ca. 6000 km im Jahr, davon jeweils ein Drittel Stadt, Landstraße und BAB. Den Innenraum empfinde ich kaum kleiner als im Astra G. Den Unterschied im Kofferraum merkt man, schränkt uns aber im Alltag und bei den Urlaubsreisen innerhalb Deutschlands praktisch nicht ein. Zumeist sind wir zu zweit, gelegentlich zu dritt unterwegs. Ich empfinde den Corsa als sehr komfortabel und bin nach 38 Jahren Schalter auf Automatik umgestiegen. Die ET soll ja auch gut sein, kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung. Für mich reicht die Leistung locker aus. Der Verbrauch lt. BC 6,5 Liter, nachgemessen etwa 6,9. Das Geräuschniveau ist durch die gute Dämmung und natürlich den meist niedrigen Drehzahlen der AT sehr angenehm.
Von der Ausstattung würde ich dir den Innovation empfehle, hat einen sehr hochwertigen Innenraum.
Ich habe den Umstieg vom (sehr zuverlässigen) Astra G nicht bereut und bin bei jeder Fahrt mit dem Corsa E immer noch begeistert.

33 weitere Antworten
33 Antworten

BAA ist auch so ein Ding das ich eigentlich nicht brauche. Nicht mal wenn die Handbremse defekt ist.

Wenn beim BAA wenigstens so lange der Bremsdruck gehalten würde bis man wirklich anfährt würde man sich Dauerbremsstehen oder (e)PB an Ampeln/in Staus ersparen können. Für wirklich seltene kritische Rangieraufgaben könnte man den BAA mitr dem Knopf der ePB verlinken um den BAA zu deaktivieren.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 3. Juni 2017 um 08:35:05 Uhr:


Hat der Corsa überhaupt diese ganzen Assistenzsysteme?

Nach meinen Informationen hat er das.

Zitat:

Ich muss gestehen das ich das mehr an Innenraumbreite beim Astra überhaupt nicht merke. Erst vom Astra H zum J fällt es mir richtig auf.

Ich finde auch, dass der E innen in der Breite nur unwesentlich weniger hat al ein Astra H. Und doch wirkt der Astra H innen irgendwie erwachsener, was aber auch an der anderen Sitzposition liegen kann.

Zitat:

Bist den Corsa E eigentlich schon gefahren?

Noch nicht, doch das werden wir kurz vor der finalen Entscheidung, falls er es bis dahin überhaupt schaffen sollte, wonach es derzeit nicht unbedingt aussieht.

Zitat:

Ich war bis vor 6 Monaten mit nem 2009 Corsa D 200000 km unterwegs und da hat man auch im Vergleich zum Polo gemerkt wie erwachsen der Corsa inzwischen überhaupt ist. Selbst längere Etappen zu viert plus Gepäck und Geschwindigkeiten über 200 war überhaupt kein Thema.

Über 200 km/h in einen so kleinen Auto wie dem Corsa? Nun ja, wer das braucht. Ich bevorzuge ganz erheblich moderatere Geschwindigkeiten.

Ich bin über ein paar Jahre jedes zweite Wochenende um die 600 km gefahren mit teilweise drei Mitfahrern über ziemlich leere Autobahnen nachts. Da legt man durchaus schon mal einen schnelleren Schnitt an. Vom Fahrwerk her war das gar kein Thema. Das war super genauso wie die sehr guten Bremsen.

Wie Du meinst, mir fehlt da allerdings jegliches Verständnis.
Ich hatte schon deutlich schnellere Fahrzeuge und wesentlich größere und kraftvollere Fahrzeuge mein Eigen genannt, doch an diese Geschwindigkeiten bin ich nicht annähernd gekommen.
Bin da eher der entspannte Cruiser.

Aber wir kommen vom Topic ab.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen