1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa E
  7. Umstieg von Astra H zum Corsa E - kann das klappen?

Umstieg von Astra H zum Corsa E - kann das klappen?

Opel Corsa E

Hallo zusammen,

wir stehen derzeit vor der Überlegung, im Herbst unseren Astra H gegen einen nagelneuen Corsa E einzutauschen.
Zum derzeitigen Fahrzeug - Astra H:
Der Astra H ist extrem gepflegt, wie neu und mit sehr viel Extras ausgestattet. Mit dem Fahrzeug sind wir sehr zufrieden. er ist geräumig genug, sehr leise und sparsam. Auch die Form gefällt uns immer noch sehr, deutlich besser als die des Nachfolgers Astra J. Aber das ist Geschmacksache. Der Kofferraum ist ausreichend, besitzt aber nicht so viele (versteckte) Staumöglichkeiten.
Da wir mit dem Fahrzeug nie in Urlaub fahren (wir machen nur Fernreisen) und auch zu 90% Stadtverkehr fahren, hinten nur sehr selten jemand sitzt und eine jährl. Kilometerleistung von unter 5000 km haben, überlegen wir einen Corsa E anzuschaffen. Der Corsa sollte dann schon einige Extras besitzen, wie Navigation, Rückfahrkamera, Parksensoren, Assistenz Systeme, 90-100 PS, 5 Türen.... Wir gehören der Generation 50++ an 🙂😎

Wir haben uns den Corsa E bereits angeschaut und finden die Formgebung sehr schön, erwachsen und sehr gut verarbeitet. Der Innenraum kam mir erstaunlich groß vor, in Bezug auf unseren Astra H jedenfalls nicht kleiner, fast identisch, subjektiv gesehen. Das Armaturenbrett macht einen wertigen Eindruck, der Kofferraum ist kleiner, hat aber bessere Möglichkeiten durch den zweiten Boden.

Und meine Fragen dazu:

Hat jemand einen solchen Schritt *gewagt* und ist z.B. von einem Astra H oder J oder einem anderen größeren Wagen auf einen Corsa E umgestiegen? Hat dieser Umstieg eine positive Entwicklung genommen, war man danach zufrieden oder hat den Umstieg bereut?

Bin über Meinungen und Anregungen sehr erfreut.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich bin letztes Jahr von einem sehr gepflegten Astra G auf einen neuen Opel Corsa E, 1.4 AT6, Ausstattung Drive umgestiegen. Wir sind ebenfalls 50+, Wenigfahrer, ca. 6000 km im Jahr, davon jeweils ein Drittel Stadt, Landstraße und BAB. Den Innenraum empfinde ich kaum kleiner als im Astra G. Den Unterschied im Kofferraum merkt man, schränkt uns aber im Alltag und bei den Urlaubsreisen innerhalb Deutschlands praktisch nicht ein. Zumeist sind wir zu zweit, gelegentlich zu dritt unterwegs. Ich empfinde den Corsa als sehr komfortabel und bin nach 38 Jahren Schalter auf Automatik umgestiegen. Die ET soll ja auch gut sein, kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung. Für mich reicht die Leistung locker aus. Der Verbrauch lt. BC 6,5 Liter, nachgemessen etwa 6,9. Das Geräuschniveau ist durch die gute Dämmung und natürlich den meist niedrigen Drehzahlen der AT sehr angenehm.
Von der Ausstattung würde ich dir den Innovation empfehle, hat einen sehr hochwertigen Innenraum.
Ich habe den Umstieg vom (sehr zuverlässigen) Astra G nicht bereut und bin bei jeder Fahrt mit dem Corsa E immer noch begeistert.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Ich habe den Umstieg vom Corsa D zum Astra H gemacht. Ich fand den Unterschied jetzt nicht so gravierend. Im Astra sitzt man tiefer und somit anders als im Corsa. Man fühlt sich mehr im Wagen integriert. Im Corsa sitzt man eher höher und hat durch die weit vorne angesetzte Frontscheibe ein eher vanartiges Gefühl. Passt beides. Auch Komfortmässig ist der Unterschied nicht so riesig. Beide Fahrzeuge hatten/haben aber auch die besseren Sitze. Vom fahren her merkt man beim Astra deutlich den längeren Radstand. Der Corsa ist etwas wendiger aber auch etwas unruhiger. Auch der Federungskomfort ist besser im Astra. Alles in allem und gerade für die Stadt ist ein Umstieg jetzt nicht so wirklich ein Verlust. Wenn ich den Platz nicht mehr brauche werde ich wahrscheinlich auch wieder auf nen Kleinwagen umsteigen. Gerne auch aufn Corsa aber nur mit Opel Motoren etc. Ein umgelabelter Peugeot kommt mir nicht ins Haus. Die haben mir noch nie zugesagt. Schon gar nicht vom fahren her.

Die leicht höhere Sitzposition im Corsa E hat mich auch überrascht.
Im Astra H sitzt man irgendwie etwas tiefer. Natürlich ist der längere Radstand eines Fahrzeugs besser.

Auch das Raumgefühl im Corsa E ist überraschend angenehm aufgefallen. Vorne erschien er sogar größer, was aber sicher subjektiv ist.

Nun ja, es gibt keine elektrisch anklappbaren Spiegel. Nennt mich kleinlich. aber das muss sein. Zu Hause benötige ich das nicht, da das Fahrzeug in der Garage aufbewahrt wird, doch in einem Parkhaus etc. ist das sehr praktisch.

Dafür hat der Corsa viele andere tolle Sachen zu einem echt gut Preis / Leistung Verhältnis ;-)
Ich habe bevor ich den Corsa bestellt habe bei so ziemlich allen erdenklichen Marken die Kleinwagen konfiguriert... entweder fehlten mir Sachen wie Rückfahrkamera, Parkpiepser vorne, beheizbare Frontscheibe etc was einfach gar nicht verfügbar war, oder es fehlte mir ein anständiger Motor mit ein bisschen Power, oder die Autos waren einfach mal 3 - 5 tausend teurer (Ibiza,Polo,a Klasse usw...).

Beim Tür schließen klappe ich die Fahrer Seite schon aus Gewohnheit ein (Großstadt, enge Straßen). So breit dass ich den Beifahrer im Parkhaus einklappen müsste ist der Corsa nun auch nicht ;-)

Schade wenn so ein schönes Auto wegen einer Kleinigkeit uninteressant wird.
Aber verstehen kann ich dich schon, ich würde mir kein Auto mehr ohne Rückfahrkamera kaufen :-D hab zwar 10 Jahre ohne eingeparkt, was auch alles funktioniert, aber nun habe mich so an diesen "Luxus" gewöhnt...

Habe ich irgendwie noch nie benötigt anklappbare Spiegel. Ist vllt ein nettes Feature aber das wäre so ziemlich das letzte weshalb ich einen Wagen nicht nehmen würden. Wäre was anderes wenn sie das Lenkrad vergessen hätten. :-p

Wäre für mich kein Grund. Ist in meinen Augen Spielerei, die nur kaputt gehen kann im schlechtesten Fall.

Nun ja, Spielerei ist schon sehr vieles an den aktuellen Modellen.
Da könnte ich jetzt eine sehr lange Liste aufführen.
Man bedenke die ganzen Assistenz Systeme - was da alles kaputt gehen kann und sicher auch wird und die Kunden zum FOH treibt.

Habe mich an diese elektrisch anklappbare Spiegel gewöhnt, zumal die Spiegel auch immer mehr abstehen, sprich breiter wurden, was z.B. in einem Parkhaus eines EKZ schon unangenehm sein kann.

Ist sicher kein KO Kriterium, doch mache ich den Neukauf schon ein Stück weit auch daran fest.

Richtig, Spielerei ist vieles. Außer auf Tempomat lege ich auf nichts weiteres besonderen Wert😉

Also zunächst zu den nicht elektrisch klappbaren Spiegeln: Der Corsa E ist gut 5 cm schmäler als der Astra H, das ist schon mal was. Außerdem kann man, wenn es doch einmal etwas enger ist, die Spiegel auch manuell anklappen.

Zum Vergleich Astra/Corsa: Ich selbst hatte selbst einen Astra H. Meine Frau fuhr bis vor kurzem einen Fiat Bravo (also auch etwa Astra-Maße) und ist jetzt auf den Corsa E umgestiegen. Der Corsa ist sehr erwachsen geworden und gefällt mir in fast allen Belangen besser. Platz ist in Ordnung, die Innenraumanmutung, Geräuschpegel, alles gut. Einzig die Innenbreite und die fehlende Mittelarmlehne vorne finde ich nicht so gut. Wenn wir zu zweit vorne sitzen, muss ich immer schauen, wo ich meinen Arm "hinlege", um meine Frau nicht beim Schalten zu stören 😁

Da gibt's ja mehrere Möglichkeiten 😁
Oder man rüstet die nach😉

Ich Antworte einmal zusammenfassend:

Ich mag es, wenn ein Fahrzeug möglichst komfortabel ausgestattet ist. War bei all meinen Fahrzeugen so.
Was ich derzeit in jedem Fall möchte: Navi, Park-Assistent vorne und hinten, Rückfahrkamera, Frontkamera (kann, muss aber nicht), Kollisionsschutz Assistent, Tote Winkel und Fahrspur Assistent, Lederlenkrad mit Fernbedienung im Lenkrad, Tempomat, Boardcomputer, Klima-Automatik, 5 Türen, nach Möglichkeit elektrisch anklappbare Spiegel, Berganfahrassistent.... Über ESP etc. und diverse Airbags muss man nicht reden, dass ist Standard.

Eine Mittelamlehne hat der E leider auch nicht, doch die kann man leicht nachrüsten, erklärte mir der FOH.

So sieht es bei mir....
Über Sinn und Zweck kann man trefflich diskutieren, das mag jeder anders werten.

Wie gesagt, der E gefällt uns sehr gut, sieht richtig gut aus, macht einen erwachsenen Eindruck und das Raumgefühl kann imponieren, in Bezug auf die Außenmaße.

Zitat:

@Lepoopel schrieb am 2. Juni 2017 um 19:39:29 Uhr:


Eine Mittelamlehne hat der E leider auch nicht, doch die kann man leicht nachrüsten, erklärte mir der FOH.

-

Jepp - aus Leder - von Irmscher - habe ich auch gemacht.

Haste zugleich ein Ablagefach drunter. 😉

-

Nochmal zur Schuhgröße: Ich hing mit Gr. 46 Winterschuhen immer beim Wechsel von Gas --> Bremse leicht unterm Bremspedal - kann auch an meiner komischen Beinhaltung gelegen haben, war aber nun mal so.

Es ging zwar, auch ohne Anhaken, aber dann eben nicht in meiner gwohnten Beinstellung. Mit leichten Sommerslippern hatte ich das Problem auch nicht.

Zitat:

@Lepoopel schrieb am 2. Juni 2017 um 19:39:29 Uhr:


Ich Antworte einmal zusammenfassend:
Ich mag es, wenn ein Fahrzeug möglichst komfortabel ausgestattet ist. War bei all meinen Fahrzeugen so.
Was ich derzeit in jedem Fall möchte: Navi, Park-Assistent vorne und hinten, Rückfahrkamera, Frontkamera (kann, muss aber nicht), Kollisionsschutz Assistent, Tote Winkel und Fahrspur Assistent, Lederlenkrad mit Fernbedienung im Lenkrad, Tempomat, Boardcomputer, Klima-Automatik, 5 Türen, nach Möglichkeit elektrisch anklappbare Spiegel, Berganfahrassistent.... Über ESP etc. und diverse Airbags muss man nicht reden, dass ist Standard.

-

Das Wichtigste haste vergessen: Automatik. 😉

Berganfahrassistent ist ja bei denen auch eigentlich schon Standard.

Berganfahrassistent habe ich jetzt auch.
Automatik ist sehr schön, haben unsere Miet-Fahrzeuge in den USA, Japan + Südkorea immer, feine Sache.
Aber bei einem Corsa E muss das nicht unbedingt sein.

Momentan schaue ich mich intensiv bei Hyundai und Kia um. Sind ja praktisch die Fahrzeuge meiner Heimat.

Hat der Corsa überhaupt diese ganzen Assistenzsysteme?

Ich muss gestehen das ich das mehr an Innenraumbreite beim Astra überhaupt nicht merke. Erst vom Astra H zum J fällt es mir richtig auf.

Bist den Corsa E eigentlich schon gefahren?

Ich war bis vor 6 Monaten mit nem 2009 Corsa D 200000 km unterwegs und da hat man auch im Vergleich zum Polo gemerkt wie erwachsen der Corsa inzwischen überhaupt ist. Selbst längere Etappen zu viert plus Gepäck und Geschwindigkeiten über 200 war überhaupt kein Thema. Für meine Freundin und ich war der Corsa der Hauptreise Wagen auch wegen dem Diesel und als kleine Anmerkung. Meine Freundin hat sich im Corsa was die passive Sicherheit durch die Motorleistung etc an geht sicherer gefühlt als iim Astra obwohl der Corsa nominell weniger Leistung hatte und der Gewichtsunterschied bei vllt 80 kg lag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen