Umstieg Mondeo Turnier auf Passat Variant?

VW Passat B5/3B

Hallo,

erstmal ein "Hallo" von mir hier in der Passat Ecke des Forums. (Nachdem ich Ford, BMW und Audi schon durch habe...)

Ich fahre derzeit noch einen Ford Modeo Turnier - also Kombi - von welchem ich mich aus unüberwindbaren Differenzen trennen möchte.
Überlegt hätte ich mir einen Passat Variant anzuschaffen (130PS TDI Klasse). In meiner Preisklasse kommt hier etwas aus 2002 mit 75tkm in Frage.
Ich fahre etwa 30-40tkm im Jahr, weshalb es schon ein Diesel sein sollte....sofern nichts dagegen spricht.

Meine Frage nun, gibt es spezielle Krankheiten, etwas worauf ich besonders achten soll beim Gebrauchtkauf - irgendwelche Passat Variant -typischen Eigenheiten wie Rost am linken unteren Querträger hinter der Schraube zur Vorderachsaufhängung oder ähnliches?

Die sehr vielen speziellen Krankheiten des Ford Mondeo MK3, haben mir die Lust am ansonst sehr geräumigen Auto verdorben (Zusetzen des AGRs, Dämpfer hinten rel. schnell verschlissen, Probleme mit dem Nockenwellensensor, Probleme mit der Klimaautomatik, Probleme mit den Einspritzdüsen, Probleme mit Thermostaten und vieles mehr).

Der Mondeo ist ein Raumwunder, der 320d touring dagegen eine Schuhschachtel , vom A4 wurde mir ebenfalls abgeraten, da zu klein.
Bleibt als vernünftiges Fahrzeug noch der Passat Variant, welcher hoffentlich 2 Kinderwägen verstauen kann.

Vielen Dank!
Grüße
Thomas

11 Antworten

Hallo,

da ich die in etwa gleiche Vorgeschichte teile, sprich von Mondeo zum Passat, kann ich dir nur raten: Tue es! Kauf dir einen Passat, diesen Schritt habe ich NIE bereut! Bereut habe ich nur, dass ich mich aus Sparsamkeit seinerzeit für einen Ford entschieden habe.

Zu deinen Fragen zu den speziellen Krankheiten kann ich dir sagen, dass es nicht einmal annähernd so viele wie beim Ford sind, alles Weitere findest du bestimmt mit Hilfe der Suche .

Viel Spaß mit dem Passat(ich bin sicher, den wirst du haben)!

Manolios

ich kann dir nur zum passat raten es passen zwei kinderwagen und der einkauf rein und auf die rückbank drei kindersitze, den platz habe ich bis jetzt bei keinem auto vorher gehabt.

Meine Frage nun, gibt es spezielle Krankheiten, etwas worauf ich besonders achten soll beim Gebrauchtkauf - irgendwelche Passat Variant -typischen Eigenheiten wie Rost am linken unteren Querträger hinter der Schraube zur Vorderachsaufhängung oder ähnliches?

Die sehr vielen speziellen Krankheiten des Ford Mondeo MK3, haben mir die Lust am ansonst sehr geräumigen Auto verdorben (Zusetzen des AGRs, Dämpfer hinten rel. schnell verschlissen, Probleme mit dem Nockenwellensensor, Probleme mit der Klimaautomatik, Probleme mit den Einspritzdüsen, Probleme mit Thermostaten und vieles mehr).

Hallo Thomas,

in der SuFu wirst Du evtl. etliche Hinweise finden. Es ist wie in jedem Fall; Du kannst Glück haben und hast nie Probleme mit Deinem Auto oder Du machst einen tiefen Griff ins Klo...
Deine angeführten Fehler Deines Mondeo könnten genausogut 1:1 aus dem Passatforum stammen.
Nichtsdestotrotz würde ich den Passat vorziehen, der Geräumigkeit und Variabilität wegen sowie des höheren Wiederverkaufswerts wegen etc.etc.
Verschweigen will ich aber nicht, das ich selbst die ganze Sache immer "durch die VAG-Brille" betrachte.
Seit Jahren fahre ich Autos aus dem VAG- Konzern und bin somit etwas vorbelastet. Warum der Passat der meistverkaufte Kombi ist, wird aber sicherlich auch seine Gründe haben....

Schöne Kombis heissen Avant,
schnelle Kombis heissen Touring,
rostige Kombis heissen Caravan,

aber nur ECHTE Kombis heissen Variant!

Grüße vom Limousinenfahrer🙂

Micha.

Zitat:

Original geschrieben von crazydriver1980


ich kann dir nur zum passat raten es passen zwei kinderwagen und der einkauf rein und auf die rückbank drei kindersitze, den platz habe ich bis jetzt bei keinem auto vorher gehabt.

Würde mich mal intressieren wie du mit 2 dreipunktgurten Kindersitze fest machst Hoffentlich kommt jetzt nun nicht die Antwort "der dritte mit dem Beckengurt" denn dann müßte ich echt sagen Ne ????

lassen wir das hier das würde den rahmen sprengen

grüße Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oldi007



Zitat:

Original geschrieben von crazydriver1980


ich kann dir nur zum passat raten es passen zwei kinderwagen und der einkauf rein und auf die rückbank drei kindersitze, den platz habe ich bis jetzt bei keinem auto vorher gehabt.
Würde mich mal intressieren wie du mit 2 dreipunktgurten Kindersitze fest machst
grüße Andy
mit 3 Dreipunktgurten z.b. gibts beim 3BG ab 2003 glaube...

hab MJ 03 und BJ 02 und auch 3 Dreipunktgurte

es gibt den 3b original mit drei dreipunktgurten, wenn man glück findet man sogar einen mit dieser ausstattung, wenn nicht wird man wie ich im internet fündig und holt sich eine sitzgarnitur mit besagten drei dreipunkt gurten, weil nachrüsten beim freundlichen kannste getrost vergessen viel zu teuer nur die teile für das benötigte rückenteil 700€

Und wennde ganz viel Platz brauchst, kaufste nen A6 Avant....mußt halt immer den 4-Ringe Zuschlag zahlen und eine gescheite Ausstattung im Audi zu finden ist Megaschwer. Wir haben letztes Jahr son Auto gesucht. Nix zu machen.
Überall Sofastühle oder blaue Armaturenbretter. HILFE wer denkt sich sowas bitte aus? Lederausstattungen ohne Sitzheizung....und solche Geschichten. Vielen Dank. Aber nen vernünftigen Passat zu finden ist auch nicht so einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Und wennde ganz viel Platz brauchst, kaufste nen A6 Avant....mußt halt immer den 4-Ringe Zuschlag zahlen und eine gescheite Ausstattung im Audi zu finden ist Megaschwer. Wir haben letztes Jahr son Auto gesucht. Nix zu machen.
Überall Sofastühle oder blaue Armaturenbretter. HILFE wer denkt sich sowas bitte aus? Lederausstattungen ohne Sitzheizung....und solche Geschichten. Vielen Dank. Aber nen vernünftigen Passat zu finden ist auch nicht so einfach.
Da haste recht, aber wenn man (nicht so wie ich) keine hohen ansprüche hat findet man schnell ein sehr schönen Passat für gutes Geld...

HinFORD mit dem Mondeo 😉

Allein die Verarbeitung von Ford...HILFE...
Bin jetzt erst am WoE bei einem Kolleg in einem noch nicht gerade alten "Fusion" TDCI aud der Autobahn unterwegs gewesen. Alles vibriert höllisch, man hat Angst die Motorhaube fliegt davon weil sie etwas wackelt, es ist extrem laut...lauter solche Sachen.
Gut, ich denke der Preis ist günstiger und rechtfertigt das ganze vielleicht etwas...
Gestern war ich mit etwa 170km/h mit meinem Passi unterwegs, da kann man sich noch unterhalten und hat Komfort SATT!

Anders ist es vielleicht ebi der ganz neuen Mondeo Generation, der macht zumindest einen besseren Gesamteindruck...

Gruß

Zitat:

Meine Frage nun, gibt es spezielle Krankheiten, etwas worauf ich besonders achten soll beim Gebrauchtkauf - irgendwelche Passat Variant -typischen Eigenheiten wie Rost am linken unteren Querträger hinter der Schraube zur Vorderachsaufhängung oder ähnliches?

Thomas

hi

naja krankheiten hat jeder wagen

beim passat

vorderachse ( querlenker )

wasser im innenraum (wenn ablauflöcher zu sind)

türschlösser (kaltelötstellen )

das ist das häufigste was du hier finden wirst

Deine Antwort
Ähnliche Themen