Umstieg Golf V auf Golf VI -> Erfahrungen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich bin die ganze Zeit jetzt schon am grübeln ob ich den Umstieg vom Golf V auf den Golf VI machen soll. Würde daher gerne einige Ratschläge von euch hören.

Mein derzeitiger Ver:

Golf V GT-Sport 1.4TSI (140PS) in Tornadorot.
EZ: 10/2007
km: knapp 17.000
Sonderausstattung:
Radio/Navigationssystem RNS 300
Winterreifen auf Stahlfelgen
Sitzheizung
Ablagenpaket
Berganfahrassistent
Spiegelpaket inkl. Licht- und Sichtpaket
Tagfahrlicht
Multifunktionsanzeige Plus
Fußmatten

Listenpreis waren ca. 27.500,-€

Der geplante VIer:
VW Golf VI Highline 1.4 TSI (160PS) in Tornadorot
Sonderausstattung:
Licht- und Sichtpaket
RCD 310 mit 8 Lautsprechern
Berganfahrassistent
Parklenkassistent
Marderschutvorrichtung

Listenpreis: 24.726,-€

Gekauft hatte ich den Ver in bar, dementsprechend steht also keine Finanzierung oder sonstiges im Weg.
Was ist mein Ver noch wert wenn ich ihn in Zahlung gebe und wie viel Rabatt bekommt man derzeit auf den VIer?

Hatte auf meinen Ver damals 21% bekommen, Wertverlust dürfte damit fast aufgefangen sein, oder?
Also bei mobile sind derzeit ähnliche Autos für um die 20.000,-€ drin, Rabatte gibt es beim neuen in etwa 15%, ist es also realistisch bei einem Händler für 1.000,-€ Draufzahlung einen Tausch der beiden Fahrzeuge an zu visieren?
Immerhin hat der Ver ja auch entsprechend mehr Ausstattung (Navi, Schiebedach etc.)....?!

Freue mich auf Antworten!

Gruß
Mathias

Beste Antwort im Thema

Die Diskussionen bei MOTOR-TALK gehen, so bald die Worte "Rabatte" und "Internetvermittler" fallen, häufig am eigentlichen Thema vorbei. Der Threadersteller hat doch nicht gefragt, ob es moralisch bedenklich ist, bei nem Internetvermittler zu kaufen oder ob der Service beim Händler dann schlechter sein wird. Ihm geht es um ein simples Rechenexempel, dass legitim ist. Hier sei ihm gesagt: stell deinen Golf doch einfach mal bei mobile.de zu nem Preis ein, der für dich okay ist. Du wirst dann merken, ob sich Kaufinteressenten melden werden oder ob deine Vorstellungen unrealistisch sind. Falls du Käufer findest und sich der Verlust für dich in Grenzen hält, dann kann sich der Deal durchaus lohnen. Ob der künftige Wertverlust bei deinem Ver höher ist als bei nem neuen VIer, ist unklar. Der VIer wird sicher in der kommenden Zeit am Gebrauchtwagenmarkt gefragter sein als ein Ver, hinzu kommt, dass du ein nagelneues Auto fährst, zwei Jahre Garantie hast und somit erstmal auch Verschleißkosten sparst.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hey,

du weißt sicherlich, dass der Wertverlust gerade im ersten Jahr enorm ist.

In der Rechnung sind leider viele Unbekannten mit bei, sodass man nichts mit Gewissheit sagen kann, aber warum willst du denn ein so schönes Auto wie den GT Sport mit guter Ausstattung gegen den noch viel zu jungen VIer eintauschen?

Ich hab mir jetzt ganz bewusst noch einen GT Sport mit ordentlicher Ausstattung gekauft, weil ich hier die Gewissheit habe, dass das Auto im Moment ausgereift ist. Beim VIer wirds bestimmt noch die ein oder andere Kinderkrankheit geben, sodass ich ohnehin erst im nächsten Jahr auf einen Wechsel spekulieren würde, aber letztlich musst du das ja selbst entscheiden...

Viele Grüße,

J

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von aWIN4me


Hallo,

ich bin die ganze Zeit jetzt schon am grübeln ob ich den Umstieg vom Golf V auf den Golf VI machen soll. Würde daher gerne einige Ratschläge von euch hören.

Mein derzeitiger Ver:

Golf V GT-Sport 1.4TSI (140PS) in Tornadorot.
EZ: 10/2007
km: knapp 17.000
Sonderausstattung:
Radio/Navigationssystem RNS 300
Winterreifen auf Stahlfelgen
Sitzheizung
Ablagenpaket
Berganfahrassistent
Spiegelpaket inkl. Licht- und Sichtpaket
Tagfahrlicht
Multifunktionsanzeige Plus
Fußmatten

Listenpreis waren ca. 27.500,-€

Der geplante VIer:
VW Golf VI Highline 1.4 TSI (160PS) in Tornadorot
Sonderausstattung:
Licht- und Sichtpaket
RCD 310 mit 8 Lautsprechern
Berganfahrassistent
Parklenkassistent
Marderschutvorrichtung

Listenpreis: 24.726,-€

Gekauft hatte ich den Ver in bar, dementsprechend steht also keine Finanzierung oder sonstiges im Weg.
Was ist mein Ver noch wert wenn ich ihn in Zahlung gebe und wie viel Rabatt bekommt man derzeit auf den VIer?

Hatte auf meinen Ver damals 21% bekommen, Wertverlust dürfte damit fast aufgefangen sein, oder?
Also bei mobile sind derzeit ähnliche Autos für um die 20.000,-€ drin, Rabatte gibt es beim neuen in etwa 15%, ist es also realistisch bei einem Händler für 1.000,-€ Draufzahlung einen Tausch der beiden Fahrzeuge an zu visieren?
Immerhin hat der Ver ja auch entsprechend mehr Ausstattung (Navi, Schiebedach etc.)....?!

Freue mich auf Antworten!

Gruß
Mathias

Hallo Mathias
ich will Dich ja nicht erschrecken aber hole Dir erst mal ein Angebot
für Deinen Gebrauchten beim Händler weil der EK vom Händler mit Mobile wenig
zu tun hat. Mein GTI Bauj. 12.05 23000 km Dsg steht in Mobile so um
18000 euro Händler EK ist 12500.

Gruß Sun

Ein guter Grund, ihn (wenn überhaupt, warum soll man sich von einem so jungen Auto trennen?) eben über Mobile zu verkaufen und nicht an einen Händler 😉

Warte auf den Golf 7! Dein 5er ist doch gerade optisch sehr schön gemacht. Technisch hat sich wenig geändert!
Wenn Du den Golf5 noch paar Jahre fährst verbrennst Du deutlich weniger Geld als bei nem erneuten Neuwagenkauf.
In 3,5 Jahren gibt es auch Klarheit über den Weg der technischen Entwicklung und der gesetzlichen Steuerreglung.
Außerdem drängen diese Hybridtechniken immer mehr nach?

Bleib mal bei dem Wagen ... Golf5 GT gefällt selbst mir, nur die Einfachen waren bissel rund (unsportlich) geraten.

Ähnliche Themen

1. )

Du hast auf einen Neuwagen 21 % bekommen ??

Glaub ich nicht , über die Internetvermittler waren 16,50 % das Maximum
oder Du bist Werksangehöriger

2.)

Golf V etwa 6 Monate alt mit Tageszulassung und 10 km Laufleistung gibt es mit bis zu
27 % Nachlaß , also rechne Mal mit über 30 % Verlust

3.)

Der Händler zieht davon noch seine Spanne ab und die max. 15 % Rabatt
auf den Golf VI gibt es nur wenn man kein Auto in Zahlung gibt.

Hallo,

danke für die Antworten. Scheint also nicht aufzugehen mit meiner Rechnung (war mir aber auch schon im vorneherin klar, wollte nunmal nur ein paar Erfahrungen wissen).

Werde dann wohl so wie es aussieht beim Ver bleiben, ein Tausch würde ich nur gegen eine geringfügige Aufzahlung machen denn ich bin mit dem Auto sehr zufrieden.

@ rainer-wiesbade: ja habe damals 21% Rabatt per APL bekommen, als ich bestellt habe (im JUni 2007) waren da ziemlich heftige Rabatte drin.

Gruß
Mathias

Was Dich der Spaß kostet weißt Du erst wenn Du Dir ein oder
mehrere Angebote einholst.

Grundsätzlich halte ich aber den Golf VI:

1. für bereits jetzt ausgereift weil er faktisch ein Golf V Mk. II ist

2. für das klar angenehmere Auto; er ist einfach deutlich leiser und rollt auch sanfter ab

Zwei Dinge sollten aber in den Highline:

- Sportpaket Vancouver
- RCD510  (Color-Touchscreen, CD-Wechsler, SD-Slot, OPS!!)

Ja ich auch bei APL , mit 16,50 % .

Dann war das ne Sonderaktion.

Hoffentlich kommt die Mal wieder :-) , bei Opel gibbet ja die 21 % noch

26% gibt es hier:

http://www.ecoagent.de/relaunch/golf.htm

Jedoch nur auf das Auto mit dem 102 PS Motor. Dieser ist jedoch mein Fovorit, da bewährte Technik und niedrige Reperaturkosten.

Gruß

Das ist aber ein EU Wagen !

Nicht ganz unwichtig

ja, aber mit relativ guter Ausstatung.

Und für welchen Markt er ursprünglich gedacht war, ist doch egal

Ist nicht egal , weil man es beim Wiederverkauf angeben MUSS !

Der Wagen hat auch ein Scheckheft eines ausländischen Händlers,
bei vielen deutschen Händlern kommt das bei der Wartung nicht so gut an

"NEUWAGEN für Sie im Werk produziert, inkl. deutschem Serviceheft und Bordbuch sowie der vollen Garantie über den Hersteller."

Und eine Internetbestellung kommt bei den Händlern auch nicht gut an. Egal ob EU oder nicht!

Außerdem ist der Service uns Verkauf bei VW getrennt, d.h. dass es dem Mechatroniker egal ist, wo das Fahrzeug gekauft worden ist. Außerhalb der Garantie zahlt man eh für Inspektionrn & Reperaturen. Da ist es vollkommen gleichgültig.

Und, wenn man das Fahrzeug nicht nach einem Jahr, sondern nach 7 Jahren verkaufen will, interessiert den Käufer nicht ob es ein EU-Wagen ist.

Man kann natürlich auch 300€ mit dem Preis runtergehen.

Aber 26% sind 16%+ mehr als man bei den meisten Händlern bekommen würde (mehr als 300€).

Gruß

Internetbestellungen erkennt der Händler gar nicht ....

Da wird ja eine Bestellung einfach nur an einen deutschen Vertragshändler vermittelt
und Niemand erkennt ob der Wagen regulär mit 6 % oder über APL mit 15,50 % gekauft wurde.

Dieser EU Vermittler macht es halt geschickt .... es ist aber Nichts Anderes
als bei jedem anderen EU Vermittler auch.

EU Fahrzeuge haben selten die selbe Austattung , meist haben Sie ASR
statt EPS

Nun soll dieser Wagen ESP haben , dennoch macht es einen Unterschied für viele Händler
ob man ankommt mit einem Wagen eines Händlers aus Skandinavien oder einem aus Hamburg
bei dem man nicht erkennen kann , daß er über einen Vermittler kommt.

Das Angebot klingt ja gut , hab es mir auch kommen laßen.

Dann kommt aber noch 790 Euro an Lieferkosten dazu bis Rhein Main und
Aufpreis metallic und 4 Türen waren glaube auch nicht dabei , dann sind es schon fast 18.000

Deine Antwort
Ähnliche Themen