Umstieg auf Touran
Hallo Community!
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich würde gerne auf einen
VW Touran Highline TDI Dieselpartikelfilter, BJ 06/2007, mit DSG und 80.400 km
umsteigen.
Auf was muss man bei diesem Baujahr achten? (Zahnriemen, eventuelle Probleme mit dem DSG oder ähnliches).
Ihr wisst was ich meine.
LG
anni
26 Antworten
Hallo Anni,
kann nur dringend abraten > hatte genau so einen nagelneu in Wolfsburg abgeholt (gebaut in 6/2007, 2.0 TDI 140 PS mit DSG und Partikelfilter), wurde nach 20 Monaten und 42000 km von VW gewandelt, nachdem ich mich halb schwarz geärgert hatte:
DSG-Dauerthema: ruckeln, Softwareupdates mit Leistungsverlust, Mechatronik-Tausch, habe alles mitgemacht
Partikelfilter: Freibrennthema, ruckelndes Fahrverhalten, lauter Motor in der Freibrennphase uvm.
Klappergeräusche aus dem Armaturenbrett nicht abzustellen
Klackgeräusche aus dem Antrieb
usw.usf.
Möchte aber fairerweise dazu sagen, dass ich wahrscheinlich ein Montagsauto erwischt habe, denn die beiden Fahrzeuge bei uns in der Verwandschaft laufen bis dato einwandfrei, ist aber einer ein 2.0 ohne
Partikelfilter (geht aber auch leistungsmäßig deutlich besser) mit DSG - hier auch keine DSG-Probleme - und der andere ist ein 1.9 er Schalter,
beide aus BJ 2006.
Wie gesagt, bitte nicht falsch verstehen, will das Auto nicht schlecht machen, aber rate von der Kombi 140 PS TDI mit Filter und DSG ab.
Gruß
Wolfgang
Hallo Hasenheider,
ich fahre den TDI 170 PS mit DSG 04/2006 bisher mit 95.00 Km ohne Probleme. Man liest halt immer wieder von verkokelten Einspritzdüsen. Hatte ich nicht und wenn, dann reinigt die der Freundliche kostenfrei. Auch DSG einwandfrei, ohne Probleme. Du liest hier eh nur das, was so alles negatives passieren kann.
Bevor ich meinen Touran bestellte, habe ich ein halbes Jahr hier mitgelesen und war entsetzt über die Probleme. Habe dann doch bestellt, aber sofort bei Bestellung eine Anschlußgarantie (bis zum heutigen Tag) abgeschlossen. Fährt sich erheblich entspannter damit. Brauchte sie allerdings nicht.
Zahnriemen und Wasserpumpe bei 120.000 Km wchsel steht bei Baujahr 2006 an.
Willst du viel Infos erhalten, dann musst du dich mal durch das Forum lesen.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
ist schon klar > wollte beileibe das Auto nicht schlecht machen, hat auch seine konzeptionellen Vorteile.
Ich war nur schwer von VW enttäuscht, bei vielen Sachen (wie dem komischen Freibrennverhalten des Partikelfilters, der fehlenden Leistung im Vergleich zu einem ohne Filter, oder dem klackern aus dem Antriebsstrang) wurden meinem VW-Händler Reparaturen von VW mit dem Vermerk Stand der Technik verboten. Auch wurden notwendige Reparaturen (selbst im Rahmen der Garantie - wie das ruckelnde DSG) erst nach zig erfolglosen Versuchen mit diversen Software-Updates gemacht - denke ich war bestimmt mehr als 10 x diesbzgl. in der Werkstatt.
Für sowas brauche ich dann keine Garantie, wenn versucht wird
einen Kunden nur ständig zu vertrösten und hinzuhalten.
Zudem hat sich mein Händler auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, z.B. wurde 3 x das Armaturenbrett zerlegt, die Klappergeräusche bei 3000 Touren, die er schon ab Werk hatte, konnten nicht beseitigt werden.
Die Frage war ja, ob man das Auto in dieser Kombination empfehlen kann, und darauf hab ich aus meiner Sicht geantwortet, nicht mehr und nicht weniger.
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von anni971
Hallo Community!Ich habe mich hier angemeldet, weil ich würde gerne auf einen
VW Touran Highline TDI Dieselpartikelfilter, BJ 06/2007, mit DSG und 80.400 km
umsteigen.
...LG
anni
Habe mir morgen einen Termin einen Termin für eine Probefahrt gemacht. Werde euch dann berichten.
Aufjedenfall erstmals danke für die ersten Infos.
Ähnliche Themen
Also, bin gestern den Touran probegefahren und muss sagen, bin schwer begeistert.
Hat viel Ablagemöglichkeiten, doppelten Ladeboden, AHK, uvm.
Der Motor ist durchzugsstark laufruhig, hat kein Klappern aus dem Antrieb heraus, kein Klappern im Amaturenbrett.
Er ist auch nicht laut beim "Freibrennen". Der Lack ist ebenfalls in Ordnung.
Die Scheibenbremsen sind zwar stark verrostet und eingelaufen werden, aber wenn ich den Wagen nehmen sollte, getauscht.
Ansonsten ist mir kein Problem wie Ihr oben beschrieben habt, aufgefallen.
Innenausstattung ist Latte Macchiato.
Wagenfarbe heißt Slate Grey Metallic.
Ein sehr schönes Auto eben.
Zitat:
Original geschrieben von anni971
Um den Touran Highline TDI DPF, 105 PS/77 KW, DSG -Automatik-6 Gang. 😎
Na, dann brauchste Dir ja um den Motor (der prinzipiell einen besseren Ruf als die anderen genannten hat) keine großartigen Gedanken zu machen. Wenn er Dir leistungsmäßig ausreicht und wirklich so gut gefällt, dann folge Deinem Gefühl und Geldbeutel und kaufe ihn! Wenn der Wagen vom 🙂 ist, hast Du eh 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Da werden sich die Wehwehchen (sofern vorhanden) schon herauskristallisieren und dementsprechend abstellen lassen. Und wie bei jedem VW-Fahrer gilt - ein Restrisiko bleibt immer! 😁
Viel Spaß bei der (richtigen) Entscheidung!
Der 1,9er ist unauffällig.
Bei 150 Tkm Zahnriemenwechsel und DPF Überprüfung.
Restrisiko B7: Ich misstraue dem Zeug und befürchte, dass dieser Kraftstoff die Lebensdauer des DPF verkürzt. Die Reparatur ist sehr teuer, ca. 2000 €.
Zitat:
Original geschrieben von o2bo
Restrisiko B7: Ich misstraue dem Zeug und befürchte, dass dieser Kraftstoff die Lebensdauer des DPF verkürzt. Die Reparatur ist sehr teuer, ca. 2000 €.
Na ja, seit vielen Jahren fahren wir schon mit B5. Ich glaube kaum, dass eine Erhöhung um weitere 2% nun zu massiveren Problemen führen soll.
Übrigens ist es keine Reparatur, weil der Austausch des Partikelfilters infolge von Aschebeladung kein Defekt ist, sondern nur ein normaler Austausch (vergleichbar mit dem Austausch von Reifen oder Bremsen).
Zitat:
Original geschrieben von o2bo
...
Bei 150 Tkm Zahnriemenwechsel und DPF Überprüfung.
...
Hallo erst bei 150.000 km ist der Zahnriemenwechsel.
Der 🙂 sagte bei 90.000 km.
Den Wert habe ich aus dem Handbuch meines 2007er Octavia. Ich unterstelle einfach mal, dass da der gleiche TDI zum Einsatz kommt, wie bei VW.
Im Zweifelsfalle ins Wartungsheft des GW schauen.
Werde es dann sehen, wenn ich meine neue Errungenschaft übernächste Woche habe und sage euch dann bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von anni971
Werde es dann sehen, wenn ich meine neue Errungenschaft übernächste Woche habe und sage euch dann bescheid.
Hallo Anni,
vielleicht findest Du hier Deinen Motor:
http://skoda-portal.blogspot.com/p/zahnriemen-intervall.html
Den Motorkennbuchstabe findest Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Touran#Motorisierungen
Grüße,
Beni