Umstieg auf A5 Coupe - wie ist der Qualitätseindruck ?

Audi

Hallo!

ich stehe mal wieder vor einem echten Luxusproblem ;O)
---
Fahre seit über 4 Jahren TT 8J 2,0 TFSI Front, HS - davor 6 Jahre TT 8N.
Und nun...?
---
Eigentlich gibt es für mich bei Audi nur eine Alternative. A-Fünf - COUPE!
Tendiere zum 3,0 TDI - sparsam... genügend Kraft ... Keine Leistungseinbussen gegenüber dem TT.
Am besten gebraucht - sonst etwas über veranschlagten Budget.
Nur...
Ich bin ein gebranntes Kind mit Werkstatttagen - einige TT->A5 Umsteiger werden es noch wissen (Hi Olli ;O)
Wenn ich das hier so nur kurz anlese:

- Windgeräusche (noo-not again 😉
- Bremsen fahren sich schnell kaputt
- Schwammiges Fahrverhalten auf der Autobahn
- Lenkradflattern ab 140 (Querlenker)
- V max beim TDI 3,0 nict erreicht
- Kupplungsklackern beim HS 3,0 TDI
- S-Tronic ruckeln...

Das verunsichert mich schon etwas. Und das wo der TT (oder ich) gerade etwas ruhiger sind.

Wie sind so eure Erfahrungen mit den 3,0 TDI Handschaltern - oder 3.0 TDI S-tronic?
Gibt es auch 1 A funktionierende Fahrzeuge?
---
Ich traue mich ehrlich gesagt schwerlich einen Gebrauchten ohne Werksgarantie zu nehmen - und dann wirds schon echt teuer.

Oder doch einen 3er Coupe - 335d...
Im BMW Forum sieht es echt ruhiger aus mit Mängeln - oder täuscht das.

Freue mich über ein paar Anregungen,

THX,
D.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

ich stehe mal wieder vor einem echten Luxusproblem ;O)
---
Fahre seit über 4 Jahren TT 8J 2,0 TFSI Front, HS - davor 6 Jahre TT 8N.
Und nun...?
---
Eigentlich gibt es für mich bei Audi nur eine Alternative. A-Fünf - COUPE!
Tendiere zum 3,0 TDI - sparsam... genügend Kraft ... Keine Leistungseinbussen gegenüber dem TT.
Am besten gebraucht - sonst etwas über veranschlagten Budget.
Nur...
Ich bin ein gebranntes Kind mit Werkstatttagen - einige TT->A5 Umsteiger werden es noch wissen (Hi Olli ;O)
Wenn ich das hier so nur kurz anlese:

- Windgeräusche (noo-not again 😉
- Bremsen fahren sich schnell kaputt
- Schwammiges Fahrverhalten auf der Autobahn
- Lenkradflattern ab 140 (Querlenker)
- V max beim TDI 3,0 nict erreicht
- Kupplungsklackern beim HS 3,0 TDI
- S-Tronic ruckeln...

Das verunsichert mich schon etwas. Und das wo der TT (oder ich) gerade etwas ruhiger sind.

Wie sind so eure Erfahrungen mit den 3,0 TDI Handschaltern - oder 3.0 TDI S-tronic?
Gibt es auch 1 A funktionierende Fahrzeuge?
---
Ich traue mich ehrlich gesagt schwerlich einen Gebrauchten ohne Werksgarantie zu nehmen - und dann wirds schon echt teuer.

Oder doch einen 3er Coupe - 335d...
Im BMW Forum sieht es echt ruhiger aus mit Mängeln - oder täuscht das.

Freue mich über ein paar Anregungen,

THX,
D.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Danke! 😎 🙂

Ja, 330km sind manchmal echt wenig. 🙂 Der Tank ist genauso groß wie beim A5/S5, also ca. 62-63l.

da vergeht mir der Spass.. ich komme ca. 780-810 km, und bin der Meinung der Tank sollte groesser sein, aber 330... ich warte sehnsuechtig auf hybrid rs Modelle 🙂

Zum Vergleich:

Mit dem S5 Sportback (3,0 TFSI) komme ich in etwa  450km weit.

Manchmal aber auch weniger 😉

Gruß Olli

Wenn ich mich anstrenge komm ich auch mal 380-400 km weit, aber das ist wirklich die Grenze. 🙂 Liegt vermutlich daran dass ich hauptsächlich Kurzstrecke fahre, der Motor nicht richtig warm wird, es Winter ist, und ich dazu noch viel Stadt fahre.

Ich fahre aber auch nur 1000 km im Monat. 3 mal Tanken pro Monat geht also noch, wenn ich mehr fahren würde, würde es mich vermutlich auch nerven. 🙂

hi

für einen RS5 ist das gar nicht so schlimm, ich komme mit meinem S5 cabby auch nur ca 420 km weit

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen