Umstieg A3 -> A4 (Pro&Contra)

Audi A4 B8/8K

Hey Leute,

Ich möchte von meinem A3 Sportback (8PA) mit dem 1.9TDI (105PS) auf einen A4 B8 Limo mit dem 2.0TDI (143PS) umsteigen.

Nun hab ich mich im Internet über das Fahrzeug informiert und es haben sicher Fragen aufgetan zu denen ich nicht wirlich die Antwort weis bzw. mir eine Meinung bilden kann. Ich hoffen ihr ein paar objektive Entscheidungshilfen zu bekommen.
Was hab ich?
Momentan fahren ich einen brilliantroten A3 SP (Ausstattungsline ist mir nicht bekannt -> tippe jedoch auf Ambinte.
Ich bin ein sehr sportlicher Fahrer, geh gern an die Grenzen des Fahrzeugs (keine Angst, ich fahre trotzdem sicher und zufährlässig).
An meinem Chorus III habe ich einen Audio-Link-Adapter mit Bluetooth, damit ich mit meinem iPhone Musik ins Soundsystem streamen kann.
Ich bin ansich sehr zufrieden mit dem Auto. Beide Radlager hinten musste ich schon wechseln, da war ich etwas enttäuscht - ist aber anscheinend eine Krankheit beim 8P.
Nichts desto trotz ein sehr gutes Auto. Der Motor gilt als robust und steht für hohe Laufleistung 400k +.
Warum der Umstieg?
- mehr Leistung. 105PS sind bei vollem Auto schon fast untermotorisiert.
- optisch gefällt mir der B8 innen als auch optisch noch besser
- modernere Technik (?)
- von der Kompaktklasse in die Mittelklasse

Was will ich haben?
Vorallem voran ein zuverlässiges Auto. Ich will nicht dann bei einem Kilometerstand von 300k das Auto komplett austauschen (Motor, Getriebe, usw.).
Der A4 sollte min. genauso sportilch und dynamisch auf der Straße unterwegs sein wie mein A3.
Der 2.0TDI sollte entsprechend meinem Fahrstil ein tolles Leistungsvermögen haben (kein Turboloch usw.)
Das mit dem Handy und dem Musik streamen sollte ebefalls wieder möglich sein.

Gibt es sonst noch i-welche Schwächen/Stärken dieses Fahrzeugs? Denn es sollte min 5-6 Jahre in meinem Besitz laufen (A3 ist jetzt 1,5Jahre in meinem Besitz).
Ich kann mich auch nicht entscheiden zwischen Mulittronic und Schalter (S-trinic wird bei dem Modell nicht angeboten oder? bzw. zu teuer? Wie ist es mit der Leistungseinbusse bei Automatic?
Ich würde sagen das ich ein sehr guter Fahrer bin (effizentes Fahren, Schaltvorgänge, usw.)

Mich würde alles über das Fahrzeug intersieren. Ich bin momentan 19 Jahre alt (für die Themenrelvants)

A3:

BJ 3/07
aktuell 120.000km auf der Uhr
~25.000km pro Jahr (Tedenz jedoch steigend)

A4
~ bis 14.000€ (hängt aber noch davon ab was ich für meinen aktuellen bekomme)
BJ 2008/09

Mit freundlichen Grüßen
Obamor

15 Antworten

Danke für die Meinungen 🙂

Am liebsten hätte ich die ganz große 3.0 Maschine mit 313PS vom A6.
Nein im ernst, bei mir ist nicht mehr Budget drin.

Ich hab auch schon die Datenblätter verglichen:

A3 1.9 TDI -> 11,1–11,7 s | 250Nm (Aktuelles Fahrzeug)
A3 2.0 TDI -> 9,0–9,7 s | 320Nm
A4 2.0 TDI -> 9,1–10,3 s | 320Nm

Aber mal mehr vom Fahrwerk gesehen, wie sieht das mit Sportlichkeit aus? Ich lass schon mal gern die Pneu's schrein in den Kurven.

Aber was auch wichtig ist die Ausstattung, viele sind vom MMI nicht so begeistern (komplizierte Bedienung usw.) was für mich wirklich wichtig wär ist das mit Bluetooth.

Zu den Haarnadelkurven, ich bin mehr auf schnellen Straßen unterwegs. Das heißt bei mir ist ne Reisegeschwindigkeit von 140 ganz normal.
Wie siehts eigl mit der Lenkung aus? Präziser? gute Rückmeldung?

Beispiel 1
Der erscheint mir schon sehr billig? scheint ein Sorgenkind zu sein.
Was ist eigl das kleine Teil neben der 3-Zonen-Klima? hab das schon ein paar mal gesehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen