Umstieg 318is nach 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ist schon jemand von einem 318is/E36 auf den 120d umgestiegen?
Mit was muß ich da rechnen?

Ich erhoffe mir eine etwas bessere Beschleunigung.
318is: 80-120 im 4.Gang: ca. 10,6 Sekunden.

Ich erhoffe mir ausserdem einen etwas geringeren Verbrauch:
318is: 7-8l/100km
(Fahre täglich 2*60km 50%:BAB, 50%Landstrasse)

Viel Platz brauche ich nicht, wir fahren maximal mit zwei Erwachsenen und einem kleinen Kind (4Jahre alt).

21 Antworten

Also ganz sicher wirst du was merken !
ich hab zwar nur ein 118d jedoch war es wie Tag und Nacht
besonders der Zwischen spurt von 80 - 120 schafft der 120d fast wie ein 130i ! >na ja fast glaub 8, sekunden für 120d
der 130i schätze 7 sekunden 😉

Beim Verbrauch könnte es, wenn du pech hast und jemand ist der viel FREUDE AM FAHREN HABEN WILL 😁
etwas sogar höher sein 😁

Hi

also ich hatte einen 318ti ist ja das gleich, aber ich muss wirklich sagen das ist so ein gewaltiger unterschied. der 120d ist so schnell auf leistung das ist der wahnsinn. du drückst auf das gas und da kommt was, ist einfach nur genial. kann dir da nur empfehlen, das du mal ne probefahrt machst.

mein auto ist ja zurzeit abgemeldet aber ich freu mich schon so auf dem April, wenn ich endlich wieder fahren darf.

mfg
Christian

wegen kind ... guck dir mal den Thread in diesem Forum zum Thema Familienauto an

beschleunigung wird auf jeden fall um einiges besser sein :-)

Verbrauch ist so ne Sache beim 1er... bei 50% AB und 50% Landstraße bei 60km/Weg würde meiner vermutlich um die 6,6l brauchen bei gezügelter Fahrweise

Kurzstrecken mag der 1er überhaupt nicht aber bei 60km ist das schon was anderes

Vielen Dank für die guten Ratschläge.
Auf den Zwischenspurt von 80 bis 120 freue ich mich jetzt schon.

Ich werde mal zum Freundlichen fahren und eine Probefahrt vereinbahren.

Und dann muß ich nur noch meine Frau überreden.

Ähnliche Themen

deine frau wird sich schon freuen wenn sie dein kind über eine eigene tür in den kindersitz hocken kann. und der unterhalt dürfte sich auch leicht verbessern bei 120km am tag. also meiner hat gerade auf dieser art von strecke den kleinsten durst. er liebt landstraße und gleichmäßiges fahren.

gruß

rd

schau dir mal den thread "EINSer und KINDer" an, dort habe ich zum schluss bestätigt das die kinderfüsse hinten falls der beifahrer 1,75 ist mit meiner fast 5 jährigen tochter langstrecke nen problem wird da kaum noch platz bleibt.

die Füsse sind nicht wie bei erwachsenen ganz tief und unter dem sitz sondern im zwischenraum der von der beifahrergröße ( fahrer sicher auch bei 4 tem mitfahrer ) beeinflusst wird.

also mein wert ist derzeit 1,75 geht gerade noch aber sagen wir mal sicherheitshalber 1,70 beifahrer + 4 bis 8 jähriges kind gehen ok. Kleinkinder werden die fussproblematik weniger haben, genauso wie kinder deren füsse tiefer kommen, und mehr platz bekommen.

also probefahren mit frau und kind unbedingt und der 120d ist schon nen guter motor aber fand sogar den zu langsam, na ja bin vielleicht zu oft meinen coupe und von meinem bruder den alfa 166 3,0 24v gefahren.

Hab mich selber auch noch nicht entschieden, finde den 1er ziemlich klasse und würde mir völlig ausreichen, habe auch vor in den urlaub damit zu fahren ( + dachbox dran ) portugal.

gut nacht.

Aus einem Testbericht:

120d: 80 - 120 Km/h im IV Gang = 6,6 Sekunden ! 😁

Re: Umstieg 318is nach 120d

Zitat:

Original geschrieben von wm_120d


Hallo,
Ich erhoffe mir eine etwas bessere Beschleunigung.
318is: 80-120 im 4.Gang: ca. 10,6 Sekunden.

Bekommst du auf jeden Fall 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wm_120d


Ich erhoffe mir ausserdem einen etwas geringeren Verbrauch: 318is: 7-8l/100km
(Fahre täglich 2*60km 50%:BAB, 50%Landstrasse)

Bei deiner Nutzung könntest du 6,5L erreichen.

Aber Achtung bei Stadtverkehr überproportional mehr. Auch mal 8,XL

Zitat:

Original geschrieben von wm_120d


Viel Platz brauche ich nicht, wir fahren maximal mit zwei Erwachsenen und einem kleinen Kind (4Jahre alt).

siehe thread

EINSer und KINDer

Die Füße an der Rüückenlehne könnten -je nach Länge der Fahrt (z.B. Portugal!)- zum Problem werden.

Gruß
Guido

Jaaaaaa,
ich bin mittlerweile zweimal einen BMW 120d gefahren.

Mir fehlen da ja direkt die Worte.
Der Motor ist echt die Wucht.
Der stampft Berge hoch, das kann man garnicht beschreiben.

Der Dieselverbrauch ist meines erachtens ok.
Bei meinem Fahrprofil mit 60km in die Arbeit und so habe ich zwichen 5,8l und 6,8l laut Bordcomputer verbraucht, obwohl es draussen bitter kalt war an den Tagen.
Ich finde es voll ok für die Leistung.

Richtig gut gefallen haben mir ausserdem folgende Sachen:
Super guter Geradeauslauf und sehr direkte Lenkung.
Knackige Schaltung und angenehm hartes Sportfahrwerk.
Mir kam das Sportfahrwerk annähernd so hart vor, wie beim Sportpaket im jetzigen 318is.
Der 120d war innen leiser als mein 318is, das hätte ich nicht gedacht.

So einen muß ich mir besorgen.

mal noch was zum Verbrauch.

Wenn ich gemütlich über die Autobahn fahre (130 - 150 km/h) dann schaffe ich einen Verbrauch, der knapp um die 6l/100km liegt.
Für einen 2.0l Diesel annehmbar.
Auf Landstrasse mit 80 - 100km sinkt der Verbrauch sogar noch weiter, wenn man konsequent den 6. Gang benutzt (ja, Leute, eine 5 vorm Komma ist möglich 😉).

Der 120d hat aber auch eine extrem negative Seite, was den Verbrauch angeht:
Im kalten Winter liegt der innerstädtische Verbrauch durchaus mal über 10l/100km. Da helfen dann auch keine Sprit-Sparer-Tricks mehr.

Hallo
Ich kann nur sagen, wie der unterschied vom E36 318ti zum 118d ist. Der 118d geht zwar ganz gut zwischen 1500 und 2500 in den ersten 3 gängen aber das wars dann auch. Mir persönlich wäre er zu langsam. ich würde auch auf 120d umsteigen. Ich denke der 120d sollte eine gute motorisierung sein.
Sportfahrwerk im 1er ist auf jeden Fall ne ganze Ecke härter als das M-Fahrwerk bei mir im Compact.

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


besonders der Zwischen spurt von 80 - 120 schafft der 120d fast wie ein 130i ! >na ja fast glaub 8, sekunden für 120d
der 130i schätze 7 sekunden 😉

Har, sehr lustig

also ich brauch ca 6,1 sek von 80-120 mitm 120d 🙂 (ohne chip)

kann mir einer erklären warum der 120d keine kurzstrecken mag? mein vater fährt täglich 16km zur arbeit und 16km zurück. ich sehe das nicht mehr als kurzstrecke. aber was meint ihr dass der 120d das nicht mag?

Deine Antwort
Ähnliche Themen