Umstellung auf Normalbereifung
Hab jetzt wieder die RFT-Reifen drauf, und nachdem ich heute fast wie auf ner Schanze abgehoben bin und zweimal in einer Baustelle fast in die Begrenzung geknallt bin, steht meine Entscheidung fest.
Die scheiß Dinger kommen weg...
Daher mal ne Frage:
1.) Ist das versicherungstechnisch ein Problem? Ist der E90 auch aufgrund der Reifen so eingestuft?
2.) Für die Luftdruckkontrolle ist das doch kein Problem, oder?
Hab ich mir bei den Winterreifen keine Gedanken drüber gemacht.
Und noch ne allgemeine Frage:
Ist man eigentlich gezwungen den E90 mit dieser Krankheit zu bestellen, oder kann man die RFT auch abwählen?
39 Antworten
so weit ich weiß, sind rft nicht vorgeschrieben (wär ja noch schöner).
Allerdings solltest du dir dann so ein "Plattfußspray" besorgen, falls besagter mal auftreten sollte.
Re: Umstellung auf Normalbereifung
Zitat:
Original geschrieben von nautilusmueller
Hab jetzt wieder die RFT-Reifen drauf, und nachdem ich heute fast wie auf ner Schanze abgehoben bin und zweimal in einer Baustelle fast in die Begrenzung geknallt bin, steht meine Entscheidung fest.
Die scheiß Dinger kommen weg...Daher mal ne Frage:
1.) Ist das versicherungstechnisch ein Problem? Ist der E90 auch aufgrund der Reifen so eingestuft?2.) Für die Luftdruckkontrolle ist das doch kein Problem, oder?
Hab ich mir bei den Winterreifen keine Gedanken drüber gemacht.Und noch ne allgemeine Frage:
Ist man eigentlich gezwungen den E90 mit dieser Krankheit zu bestellen, oder kann man die RFT auch abwählen?
Hi,
1. Nein
2. Nein
2. Ja
Kurz und knapp :-)
Marcus
Re: Umstellung auf Normalbereifung
Zitat:
Original geschrieben von nautilusmueller
Hab jetzt wieder die RFT-Reifen drauf, und nachdem ich heute fast wie auf ner Schanze abgehoben bin und zweimal in einer Baustelle fast in die Begrenzung geknallt bin, steht meine Entscheidung fest.
Die scheiß Dinger kommen weg...
Na dann erklär mir das doch mal, wie das geht?
Ich fahre die ganze Zeit RFT und will abheben aber kann nicht! Und Baustellen sind bei uns mehr als Straßen aber bin nirgends fast Reingeknallt.
Bist du sicher das es an den RFTs liegt? 😉
@nautilusmueller
Welche Probleme hast Du denn mit den RFT ?
ich hab damit absolut keine Probleme.
Ähnliche Themen
Mit den Winterrädern hatte ich die Probleme jedenfalls nicht.
Also, das eine Mal bin ich in ner Autobahnkurve regelrecht ausgehbelt worden, woraufhin es erstmal nur noch geradeaus ging.
Wenn ich das Lenkrad recht locker halte und langsam auf ne Ampel zurolle und die Straße etwas uneben ist, kann es durchaus vorkommen, dass das Lenkrad selbständig ne viertel bis halbe Umdrehung macht.
Wie gesagt, auf Winterreifen war alles gut.
Ich will se auf jeden Fall nicht mehr haben.
Re: Umstellung auf Normalbereifung
Zitat:
Original geschrieben von nautilusmueller
Daher mal ne Frage:
1.) Ist das versicherungstechnisch ein Problem? Ist der E90 auch aufgrund der Reifen so eingestuft?
Deine Versicherung wird da nix sagen, denn wenn der E90 deswegen so eingestuft wurde, dann müßten sie Dir auch die Marke vorschreiben und das machen sie ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von nautilusmueller
2.) Für die Luftdruckkontrolle ist das doch kein Problem, oder?
Hab ich mir bei den Winterreifen keine Gedanken drüber gemacht.
Der Luftdruckkontrolle macht das nix, denn ihr ist es egal, was für Reifen montiert sind, denn der Druck wird ja über die ABS-Sensoren bestimmt
Zitat:
Original geschrieben von nautilusmueller
Und noch ne allgemeine Frage:
Ist man eigentlich gezwungen den E90 mit dieser Krankheit zu bestellen, oder kann man die RFT auch abwählen?
Ja ist man. Du bekommst den E90 nicht mehr ohne RFT ab Werk. Wenn Du aber mit dem 🙂 redest, könnte dieser sich entscheiden Dir andere zu montieren.
Ich persönlich find es ganz gut, dass nur noch RFT bestellt werden können, denn das ist nur konsequent.
Göran
hast du vielleicht etwas breitere reifen(255?) und hängt deine spur vielleicht ein mini-stück zu einer seite???
so wie du dein problem beschreibst, scheinst du ne ziehmliche spuranfälligkeit zu haben.
ciao marcel
Spur ist ja für teuer Geld von BMW vermessen worden. Null Beanstandung.
Hab die 17" 225 mit Sportfhrwerk...
Ich glaub, das Sportfahrwerk in Verbindung mit den RFT ist recht bescheiden....
@nautilusmueller
nein, ich habe kein Sportfahrwerk.
Aber ehrlich gesagt, ich kanns mir sehr sehr schwer vorstellen, daß es SOOO gefährlich ist, wie Du schreibst.
Überlegt doch mal, BMW testet doch die Autos bevor die auf den Markt kommen.......
Vielleicht liegt's ja wirklich an was anderem, aber ich bin da mit meinem Latein am Ende, zumal es die Spur ja nicht ist.
Ich versuch das jetzt noch, ansonst mal schauen...
Hallo zusammen,
Das heißt ,der schlechte gerade Auslauf ist nur auf die RFT zurück zuführen .Die 4 Monate wo ich den Wagen jetzt besitze habe ich schon mehrmals mit dem Gedanken gespielt ihn wieder zu verkaufen ,weil mich das mit den Goodyear 225/17 Winterreifen und jetzt auch mit den 225/18 255/18 Michelin Sommerreifen stört, man könnte glauben der Wagen fährt dorthin wo er gerade will . Ab 160 km/h auf der AB muss man sich schon richtig anstrengen damit man keine Schlangenlinien fährt, die beiden 530 vor dem 325 waren in dieser Hinsicht pflegeleicht, oder fängt die BMW-Welt erst beim 5er an .
Ich hab ja auch nur die Erfahrung gemacht, dass es ohne die RFT im Winter deutlich besser ging.
Anders ausgedrückt, es war wirklich in Ordnung.
Daher denk ich mal, dass das mein Ansatzpunkt sein muss...
Zitat:
Original geschrieben von pollop
Hallo zusammen,
Das heißt ,der schlechte gerade Auslauf ist nur auf die RFT zurück zuführen .Die 4 Monate wo ich den Wagen jetzt besitze habe ich schon mehrmals mit dem Gedanken gespielt ihn wieder zu verkaufen ,weil mich das mit den Goodyear 225/17 Winterreifen und jetzt auch mit den 225/18 255/18 Michelin Sommerreifen stört, man könnte glauben der Wagen fährt dorthin wo er gerade will . Ab 160 km/h auf der AB muss man sich schon richtig anstrengen damit man keine Schlangenlinien fährt, die beiden 530 vor dem 325 waren in dieser Hinsicht pflegeleicht, oder fängt die BMW-Welt erst beim 5er an .
Und wieder mal ein Thread bei dem ich das Gefühl habe, ein anderes Auto als ihr zu fahren. Ich will damit nicht sagen, dass ich euch nicht glaube. Auch kann man solche Unterschiede auch nicht mehr mit "subjektivem Empfinden" erklären. Denn ich habe keine Probleme mit Geradeauslauf und/oder Spurrillen (225/40/18 vorne, 255/35/18 hinten mit RFT Bridgestone Potenza und M-Sportfahrwerk) und ihr sprecht hier von "gefährlich". Mich würde mal sehr interessieren, woran das liegt 😕