Umstellung auf 19 Zoll Rotor-Felgen - Falsche Größe?

Audi

Hallo,

ich habe für meinen A5 3.2 Coupé für den kommenden Sommer gebrauchte Kompletträder mit den 19 Zoll Rotor-Felgen in Titan-Optik gekauft. Die Reifen haben die Bezeichnung 255/35 R19 96Y und die Felgen 9Jx19 ET33.
Als ich sie vorhin ausgepackt und testweise an das Fahrzeug gehalten habe, ist mir aufgefallen, dass die Räder größer sind. Der Durchmesser ist verglichen mit dem montierten 18 Zoll Winterrad ca. 1-1,5cm größer. Kann/darf das sein?
Aus Skepsis habe ich nochmals in der Zulassungsbescheinigung Teil II nachgeschaut. Da steht als einzige zulässige 19 Zoll Kombination drin:
255/35 R19 96Y 8,5Jx19 ET32

Nun ich weiß, man kann jetzt sagen, dass ich zu dumm bin, mir vor dem Kauf die Spezifikationen nochmals abzugleichen, aber ich kenne eben einige Leute, die diese Felgen auf einem A4 oder A5 bereits fahren.

Deshalb die frage: Müssen die Felgen beim TÜV eingetragen werden? Muss wegen des größeren Durchmessers der Tacho neu eingestellt werden?

Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar, damit ich im Ernstfall die Räder wieder zurückschicken könnte.

Gruß tobiflea

Beste Antwort im Thema

Scheinbar ist dir nicht klar, was B8, 8T etc. bedeutet..

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


Jeder A5 (Ausnahme ist der S5) hat diese COC Papiere mit Felgen bis zur 8,5x19.
Wird das Fahrzeug mit 9x19 ausgeliefert, stehen sie zusätzlich drin.

das war doch die Antwort 😉...anscheinend sind dann die anderen Werks 19 Zollfelgen in 8,5 x 19 ET 32 und

nur

die Rotoren sind 9 x 19 ET 33

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


Jeder A5 (Ausnahme ist der S5) hat diese COC Papiere mit Felgen bis zur 8,5x19.
Wird das Fahrzeug mit 9x19 ausgeliefert, stehen sie zusätzlich drin.
das war doch die Antwort 😉...anscheinend sind dann die anderen Werks 19 Zollfelgen in 8,5 x 19 ET 32 und nur die Rotoren sind 9 x 19 ET 33

Die 19" 5Segment Felgen haben auch 9x19 et33 nur als Info, also nicht nur rotor 😉

Oder BBS-Speedline 9 x 19 ET 33 -

Hallo,

habe die 19 Zoll Rotor Titan Felgen gekauft und meine Nabenabdeckung passt nicht. Muss mir also Neue besorgen. Weiß jemand die Audi Teile-Nr.?

yep, ist die 8T0 601 170 A

Ähnliche Themen

Danke

Ich muss das Thema nochmal hoch holen, was muss ich jetzt machen um meine Rotor 9x19 Et33 legal zu fahren. In den Coc stehen nur meine alten 8,5x19 Et32. Der Reifen ist ja von den abmaßen der selbe. Danke für euere Hilfe.

Zitat:

@goja schrieb am 11. März 2017 um 13:41:19 Uhr:


Ich muss das Thema nochmal hoch holen, was muss ich jetzt machen um meine Rotor 9x19 Et33 legal zu fahren.

ich stand vor gleichem Problem....mit den Felgen zum TÜV und eintragen lassen..fertig

Edit...und Du brauchst gar nichts mitnehmen, anhand der Teilenummer auf der Felge hat der Prüfer das entsprechende im PC gefunden und anschließend den Zettel mit der Genehmigung ausgedruckt.
Und wenn Du es ganz ordentlich machen willst, gehst Du mit dem TÜV Zettel noch zur Zulassungsstelle und lässt es in die Papiere eintragen.

Echt muss ich die eintragen bzw. abnehmen lassen? Das ist doch Standard a5 felge

Zitat:

@goja schrieb am 11. März 2017 um 14:14:08 Uhr:


Echt muss ich die eintragen bzw. abnehmen lassen? Das ist doch Standard a5 felge

das hat damit gar nichts zu tun und das haben wir doch schon tausendfach diskutiert. Du hast nach Legalität gefragt...also musst Du sie eintragen lassen....denn sie steht in dieser von Dir gewünschten Größe nicht im COC Schein ( nicht in Deinem und stand auch nicht in meinem ) Nur wenn die 19 er Rotor ab Werk mitbestellt wurde, ist die Größe auch ab Werk eingetragen....alle anderen welche sie völlig legal fahren wollen, müssen nachtragen lassen.

Selbstverständlich bleibt das endgültige Prozedere Dir selbst überlassen....Du hast aber nach legal gefragt.

Hallo zusammen!!!Wenn ich mich mal kurz einmischen darf..

Der Audi A5 Typ B8 coupe ist für Serienfelgen"originalfelgen" bis max. 8,5x19 ET32

Der Audi A5 Typ 8T coupe ist für Serienfelgen"originalfelgen" bis max. 9x19 ET33

Ich stand vor dem gleichen problem.Bei mir waren es die 5 Segmentfelgen.
Du hast bestimmt auch dann Typ B8...
Vielleicht war das hilfreich....

gruss

Scheinbar ist dir nicht klar, was B8, 8T etc. bedeutet..

Zitat:

@sinsen schrieb am 12. März 2017 um 21:28:33 Uhr:


Hallo zusammen!!!Wenn ich mich mal kurz einmischen darf..

Der Audi A5 Typ B8 coupe ist für Serienfelgen"originalfelgen" bis max. 8,5x19 ET32

Der Audi A5 Typ 8T coupe ist für Serienfelgen"originalfelgen" bis max. 9x19 ET33

gruss

Oh Gott - so viel Unwissen....Bitte niemand diesen Blödsinn glauben

Mein Gott für die meisten 19 Zöller gibt es doch ein Gutachten/ABE von Audi.

http://www.motor-talk.de/.../vergleichsgutachten-t5202878.html?...

Also ich hab 19 Zöller vom A8 montiert, mein Ablauf war damals folgender:

Bei Audi nach dem Tragfähigkeitsgutachten anfragen für deine Felgen.
Eventuelle Reifenfreigabe vom Reifenherrsteller besorgen,
kommt auf den TÜV Prüfer an. Ich mein ich musste es mitbringen.
Mit den fertig montierten Rädern am Auto zum TÜV und eintragen lassen.
Alles in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.

Ich war vorher beim TÜV um mal zu fragen was er alles braucht.
Was mich damals nur verwundert hatte, der TÜV Prüfer meinte zu mir ich soll doch mal bei Audi nachfragen ob es nicht eine Freigabe von Audi für die A8 Felge für den A5 gibt. Da die Felgen ja die gleichen Abmaße haben 9x19 ET33.

Da es sich ja bei dir um die Original A5 Felge handelt würd ich da mal nachfragen.
Vielleicht bekommst du ja was von Audi schriftlich und sparst dir den weg zum TÜV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen