Umsteiger Q5 auf A6
Hallo liebes Forum,
mich"plagen" z.Zt. echt Gewissensbisse. Die heute noch einmal verstärkt wurden.
Zur Vorgeschichte: Derzeit fahre ich einen Q5 3.0 TDI und bin, bis auf Kleinigkeiten, sehr zufrieden. Denoch wollte ich bei der Bestellung Anfang Dez, nicht auf ev FL´s vom Q5 warten, da der Leaser, Ende Mai endet. Der neue A6 machte auch mächtig Eindruck und in Verbindung mit der 230 KW-Maschine war es echt mehr als eine Versuchung. Heute kam die Bestätigung, daß der A6 nun von Mai auf KW09 vorgezogen wurde.
Meine Frage dazu: Wer von euch ist ebenfalls von Q5 auf A6 umgestiegen. Was vermißt ihr, was macht euch beim A6 mehr Freude.
Viele Grüße, Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Ich habe ja beim Vergleich nicht an die Verkaufszahlen und schon garnicht an die Wirtschaftlichkeit gedacht. Wenn wir wirtschaftlich handeln würden, würden wir wohl Skoda fahren. Der Q5 passt einfach zu AUDI nicht, ich finde den Tiguan bei VW ja ok, weil VW auch etwas anderes nach außen repräsentiert.
Ich finde, daß der Q5 hervorragend zu Audi paßt. Es ist ein kompakter SUV, der auf einer Längsplattform mit dem hervorragenden kompakten Allradantrieb quattro steht, wie sie für Audi eben charakteristisch ist.
Der Q7 ist zu riesig und der Tiguan ist auf einer Querplattform, wie sei (leider) auch der Q3 verwendet. der Q3 ist also ein VW.
Wirtschaftlich sind SUVs nicht sonderlich, aber das ist eben der höhere Luftwiderstand.
Aber das Fahrgefühl im Q5 ist unvergleichlich, ich glaube, dass mir der Umstieg auf ein "Niederflurfahrzeug" extrem schwerfallen würde.
22 Antworten
Trotzdem sind wir doch (fast) alle mal von einem Fahrzeug-Typ auf einen anderen umgestiegen (und vielleicht auch wieder zurück).
Aber es ist doch sehr interessant, die verschiedenen Motivationen und Eindrücke, die dazu geführt haben, kennenzulernen... für mich jedenfalls schon...
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Oh, du bist viel zu sehr von deiner Frau beinflusst, um eine eigene Meinung zu haben.
Ganz im Gegenteil, meine Frau wollte einen Mercedes GLK, aber ich habe mich der schöneren Form und der besseren Allradtechnik durchsetzen können !!!
Zitat:
Original geschrieben von Tomix999
Ich fasse zusammen:Der Q5 ist/war für mich ein tolles Auto. Mit Vorzügen in der Sicht/Überblick nach vorne. Starker Motor, gute Fahreigenschaften, Einsteigen und schon mit dem gewissen Prestige des "Landadels".
Nachteile: Kraftstoffverbrauch, Komfort, Platz und Zuladung. Alles im Vergleich zum A6.
Freu mich nun auch wie Bolle auf Ende Februar.
Danke.
Hallo Tomix999,
fahre seit 2009 einen Q5, 2,0 TDI.
Das Auto ist wirklich klasse.
Ich war Umsteiger vom A6 Avant 4F auf die kleine Kuh und musste Abstriche im Platzangebot und der Größe des Kofferraums machen.
Der Fahrspaß und die höhere Sitzposition sprechen für den Q5.
Nun bin ich auch am umsteigen und hatte die Wahl zwischen VW Touareg und A6 Avant quattro.
Der Touareg ist für mich, mit 42000 km / Jahr im Außendienst und vorwiegend im Stadtbereich, zu groß und behäbig.
Nächste Woche werde ich den A6 allroad, 150 KW bestellen und denke, dass dies ein Kompromiss zwischen A6 Avant und Touareg ist.
Außerdem liegen A6 Avant quattro, 150 KW und Allroad, preislich nicht weit auseinander. Der Allroad sieht obendrein auch noch verdammt gut aus :-)
Grüße
Jörg
Ähnliche Themen
Hallo Jörg,
ich bin nur ca. 25 tkm/p.a. unterwegs, da aber hauptsächlich Kurzstrecke. Mit 2 kleinen Kindern ist der Platzbedarf aber trotzdem groß, so dass wir mit dem A6 bestimmt die bessere Wahl getroffen haben. Die Ausstattung war im Q5 sehr gut, wird aber im A6 min genauso gut sein. Letztendlich sind die Fahrzeugkonzepte zu unterschiedlich, aber ein Vergleich zwischen A6 und A8 lassen die Kunden nicht zu. Der A6 wird speziell von der Kundschaft eher akzeptiert als ein Q5. Das mit dem kurzen Radstand und der damit einhergehende Fahrspaß, kann doch die 230 kW-Maschine kompensieren. Hoffentlich, konnte ja leider keine Probefahrt unternehmen.
Bin nun gespannt auf Februar.
BTW, wann sind für den Händler die Plandaten zur Fertigung ersichtlich? Ich meine möglicher Übergabetermin (diesmal Ingolstadt).
Grüße, Tom
Zitat:
Original geschrieben von audia6avant
Ich war Umsteiger vom A6 Avant 4F auf die kleine Kuh und musste Abstriche im Platzangebot und der Größe des Kofferraums machen.
...
Der Touareg ist für mich, mit 42000 km / Jahr im Außendienst und vorwiegend im Stadtbereich, zu groß und behäbig.
...
Nächste Woche werde ich den A6 allroad, 150 KW bestellen und denke, dass dies ein Kompromiss zwischen A6 Avant und Touareg ist.
Also wegen der Größe/Behäbigkeit kann ich mir das nicht so richtig vorstellen.
(Ungünstigste Werte fett):
.
Q5
Touareg
A6
Länge
4,63
4,76
4,93Breite Fzg
1,88
1,931,88
Wendekreis
11,6 m
11,9 m
12,0 mLadevolumen
540/1560 L555/1642 L
565/1660 L
Gepäckraum (BxT)
105x93 cm112x98 cm
105x118 cm
Muss auch mal was sagen.
Wenn man die Leasingkonditionen sieht dann weiß Man wo die Reise hingeht. Überlegte auch lange hin und her, Q5 oder A6. Hab mich für den A6 entschieden 1. das modernere Auto dazu weniger Verbrauch und rein rechnerisch günstiger bei höherwertiger Ausstattung
Wem heute die Auswahl zwischen Q5, Q7, A6 Allroad und A6 schwer fällt, dem werden Q4 (ab 2014?) und Q6 (ab 2013?) die Fahrzeugwahl wohl eher nicht leichter machen. 😉
Meine Sicht dazu ist (auch wenn ich ignoranzseitig noch keinen Q5 dauerhaft gefahren bin), dass man mit der Wahl des neueren Modells meistens besser liegt. Und der Q5 ist schon sehr in die Jahre gekommen. Die Motoren sind beispielsweise deutlich älter als die im A6. Was und wieviel das Facelift davon kompensiert, muss man natürlich abwarten. Wenn jetzt keinen A6, würde ich persönlich allerdings eher auf den Q6 warten als auf das Q5-Facelift.