Umsteigen vom 5er auf 1er

BMW 1er

Liebe Gemeinde,

Nach Audi 100, Rover 75 sowie 3er und 5er BMW habe die Absicht freiwillig auf 1er BMW umzusteigen. Gründe: Viele Tausende Kilometer allein, Kinder sind groß und haben eigene PKW, Parklücken, Parkhäuser, Garagen werden immer kleiner für die immer großer werdenden Autos. Ich weiß und das fällt mir schwer, dass beim 1er die Materialien im Innenraum nicht so hochwertig sind. Die Technik ist aber (fast) gleich. Meine Frage: Wer von euch ist von großes auf kleines Auto umgestiegen? Und seid ihr mit dem Umstieg zufrieden oder bereut ihr es?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Nun, ich hab den "Abstieg" ja auch hinter mir. Habe drei Jahre lang gut damit gelebt, der 123d war ja auch wirklich ein Klasseauto, agil, gut verarbeitet und ein BMW durch und durch.
Hallo,

es sieht danach so aus, ob du drei Jahre 1er BMW-Fahren bereust. Damals vor dem Wechsel oder wie du es nennst "Abstieg" hast du den 1er gelobt. Hast du damals wirklich aus Überzeugung 1er gefahren?? Und wenn ja, warum fährst du wieder 3er BMW, oder was hat sich erneut geändert.

Nein, ich bereue es keineswegs. "Abstieg" kannst Du getrost durch "Downsizing" ersetzen und ich habe die Zeit mit dem 123d wirklich genossen.

Warum welche Entscheidung zu welcher Zeit? Nun, ganz einfach: Ich bin flexibel und finde die Unterschiede zwischen 1er und 3er nicht so gravierend, dass ich nicht zu dem zum Zeitpunkt des Abschluss guenstigsten Angebot greifen wuerde.

Hab eigentlich auch schon alles gesagt: Der 1er agiler und mit weniger (Park-)platzbedarf und trotzdem ausreichend Platz fuer zwei. Die erste Wahl fuer die Stadt. Der 3er das deutlich bessere Auto fuer die Langstrecke, und natuerlich erste Wahl, wenn man ab und zu zu viert unterwegs sein will. Und die schlechtere Langzeitqualitaet des 1ers konnte ich natuerlich erst im dritten Jahr zur Kenntnis nehmen. Nix wirklich gravierendes, sondern einfach nicht ganz das von BMW gewohnte Niveau. Aber irgendwo muessen ja die 5.000 Euro Differenz herkommen...

Und nochmal zur Verdeutlichung des "Warum": Als ich mich damals fuer den 1er entschieden habe, wollte ich urspruenglich wieder einen 330i oder 330d. Mein 🙂 konnte mir jedoch in 2009 nicht das gewohnt gute Angebot machen, der alternativ vorgeschlagene 320d war eine lahme Ente und der 123d hat auf Anhieb ueberzeugt. Jetzt war ich wieder relativ offen, und ich bin mit meinen Verhandlungen genau in die "E90 Final Edition" Phase gerutscht...alte 1er gab's schon keine mehr, den F20 nur mit kleinen Motoren und der angebotene E90 325d passte wie die Faust aufs Auge - von der Ausstattung wie von den Konditionen. Haette es zum fraglichen Zeitpunkt bereits einen confirmten 125d/i gegeben, dann haette ich genauso gut dort landen koennen, aber ich glaube kaum, dass da ein LF 0,9 drin gewesen waere...

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ich bin in 4 Tagen etwa 1800 Km mit dem 116iA F20 gefahren und habe im November auch einen Bericht hier gepostet.
Kurz gesagt : Wenn Du "Imagebedingt" kein Thema mit dem Downsizing hast, kann ich nur sagen, dass ich eigentlich auch nicht mehr Auto brauche als den F20, ich bin nach wie vor sehr begeistert von dem Kleinen.

Er ist recht komfortabel, bietet im Vergleich zum Vorgänger mehr Platz, ist leise und schon mit dem Basismotor sehr gut motorisiert..... selbst von München nach Hamburg habe ich nie das Gefühl gehabt, lieber im 5er unterwegs gewesen zu sein...

Wenn man den als 120d oder sogar 125d/i nimmt, hat man sicherlich richtig Fahrspass und "spart" zum 5er schon richtig Geld.

Eine Umgewöhnung findet sicherlich statt und vielleicht fehlt Dir der Platz und der Komfort dann doch - falls Dir der Umstieg dann doch ZU krass ist, würde ich mir den neuen 3er ansehen.. auch ein tolles Auto und auch deutlich kompakter !

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


...
Eine Umgewöhnung findet sicherlich statt und vielleicht fehlt Dir der Platz und der Komfort dann doch - falls Dir der Umstieg dann doch ZU krass ist, würde ich mir den neuen 3er ansehen.. auch ein tolles Auto und auch deutlich kompakter !

LG

OLLI

Wobei ich mir letzten den Vergleich zwischen neuen 3er und 1er angeschaut habe:

Das Cockpit ist etwas anders gestaltet und wirkt dadurch etwas höher wertig. Aber für mich waren die 4 cm mehr Breite im Innenraum vorne nicht die Entscheidung, auf den 3er umzusteigen.

Für mich haben die hinteren Sitze und der Kofferraum nicht den Stellenwert, darum auch wieder einen 1er.

Die Technik ist ja nahezu identisch, nur wird im 3er mehr angeboten (z.B. HUD)

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver



Wenn man den als 120d oder sogar 125d/i nimmt, hat man sicherlich richtig Fahrspass und "spart" zum 5er schon richtig Geld.
Eine Umgewöhnung findet sicherlich statt und vielleicht fehlt Dir der Platz und der Komfort dann doch - falls Dir der Umstieg dann doch ZU krass ist, würde ich mir den neuen 3er ansehen.. auch ein tolles Auto und auch deutlich kompakter !

LG

OLLI

Ich möchte eigentlich es vermeiden, wieder einen 3er BMW zu fahren. Beim 1er denke ich an 118dA oder 120dA mehr möchte ich auch nicht.

Bin vom X1 1,8d/A auf den F20 120d/A auch wegen der Kosten umgestiegen. Bisher 2000 km Erfahrung. Ich muss sagen, habe es nicht bereut. Materialanmutung gut. Verbrauch 1,5 - 2 Ltr. weniger. Die 8-Gang-Automatic ist super, wesentlich besser, wie die 6-Gang.

Der Fahr-Komfort ist besser. Der F20 federt besser, gerade auf der Autobahn, besser als der X1. Der ging bretthart über die Fugen. Mir gefällt die Schildererkennung, weil ich gerade auf der Autobahn, nie weiß, wie schnell ich noch fahren darf.

Vermisse den Tempomat. Ist mir leider beim schlampigen konfigurieren durch die Lappen gegangen. War vor März wohl in irgendeinem Paket mit drin, was dann wegfiel.

Na ja und auf Landstrassen im Odenwald ist der 1er ein Kurvenräuber.

Ähnliche Themen

Ich bin 25 Jahre lang alle möglichen 3 er gefahren bis ich vor 2 Jahren aus " optischen " Gründen zu Audi gewechselt bin. Naja, ein Ausrutscher eben.....
Die Autos werden im Grunde immer größer bzw. länger und da ich zu 90 % alleine unterwegs bin und ab und zu einen großen Hund dabei habe, tendiere ich auch zu einem sehr gut ausgestattetem 120 D mit Sportpaket usw. Für den 3 er gibt es noch kein Sportpaket und die Limousine gefällt mir nicht, der Touring ist riesig und dann wäre da nur noch die Option auf den neuen " 4 er " ( Coupe ) bzw. Alternative zum A 5 Sportback zu warten, aber da liegen dann bestimmt 10.000 Euro Preisunterschied dazwischen......
Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi


...habe die Absicht freiwillig auf 1er BMW umzusteigen. Gründe: Viele Tausende Kilometer allein, Kinder sind groß und haben eigene PKW, Parklücken, Parkhäuser, Garagen werden immer kleiner für die immer großer werdenden Autos.

...finde mich da zum Teil auch wieder. 😉

Wir sind auch ganz stark am Überlegen (meine Gattin zugegebenermaßen etwas mehr! 😁), relativ heftig downzusizen: F01 730d --> F20 125dA.

Werde sicherlich allerhand Features, die ich hier alle gar nicht aufzählen möchte, vermissen, aber wir fahren werktäglich nur knapp 40 km nach Berlin ins Büro und retour. Einige wenige andere Fahrten sind fast vollständig zu vernachlässigen.

In den Urlaub fliegen wir (dann noch häufiger!!!) so gut wie ausschließlich. Und irgendwelche Imageängste quälen einem im gesetzten Alter und nach dann 10 verschiedenen BMWs schon längst nicht mehr.

Und: wenn schon downsizen, dann aber richtig! Kalkulierte Ersparnis ca. EUR 5000 p.a. 😛
Du siehst, Du bist mit Deinen Überlegungen wirklich nicht allein. 🙂
Bleibt nur abzuwarten, ob die Vernunft siegt!?

Gruß  Micha

Es ist für mich kein Problem vom 5er E34 in den 3er E46 umzusteigen,

weil das Innenraumdesign sehr gefällig ist

und Platz genug.

...außerdem ist er sportlicher und komfortabler (Klima & Sitzheizung).

Hallo Uwe und Rundumgut,

vielen Dank für eure Antworte. Was X1 betrifft, der hat zur zeit zumindest bei Motorisierungen bis 2,0 L Diesel keinen 8-Stufenautomatik, vermutlich erst ab September wird es möglich. Ich bin fast immer mit 2,0 L Maschinen gefahren und denke dass 184 PS für den 1er zuviel sind, vielleicht reicht die 118d Maschine auch aus. Die Speedlimit Info für die Autobahn ist eine gute Sache. Tempomat muss auch sein. was ich nichtunbedingt brauche, ist ein sportlicher Fahrwerk, habe immer normale Ausführungen gefahren und die waren sportlich genug.

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von Samoudi



Du siehst, Du bist mit Deinen Überlegungen wirklich nicht allein. 🙂
Bleibt nur abzuwarten, ob die Vernunft siegt!?

Gruß  Micha

Hallo Micha,

ich freue mich auch richtig zu lesen, dass 7er Fahrer auch überhaupt an Umsteigen denken können. Meine Gattin, Micha hat es vom Anfang an abgelehnt mit dem Auto zu fahren, mit dem 3er BMW ist sie ab und zu gefahren. Daher denke ich an Umsteigen auf nur 1er F20. Ich muss ehrlich sagen, dass der Form des ersten 1er mir überhaupt nicht gefallen hat. Der neue F20 sieht etwas besser, aber keine absolute Schönheit, oder?

Das Froschauge / Hängebauchschwein war meiner Meinung nach eine Schande für BMW

ein Schuhkarton auf Rädern, der einen vollen halben Liter mehr auf 100km verbrauchte.

http://suchen.mobile.de/.../157801578.html?...

http://suchen.mobile.de/.../157254723.html?...

Der aktuelle 1er ist wesentlich massentauglicher und wird sich mMn besser verkaufen...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Das Froschauge / Hängebauchschwein war meiner Meinung nach eine Schande für BMW

ein Schuhkarton auf Rädern, der einen vollen halben Liter mehr auf 100km verbrauchte.

http://suchen.mobile.de/.../157801578.html?...

http://suchen.mobile.de/.../157254723.html?...

Der aktuelle 1er ist wesentlich massentauglicher und wird sich mMn besser verkaufen...

naja, der alte 1er ist kultiger und wird eher dem Anspruch eines Kompatkwagens gerecht als der F20, da dieser doch schon sehr bullig auftritt (und dazu auch noch sehr hochbeinig ist). Der Verbrauch lässt sich nicht direkt vergleichen, bei den Diesel dürften die Unterschiede marginal sein.

Wie dem auch sei, es ging hier um das Downsizing der Fahrzeugklassen und ich muss sagen: vom Fahrspaß her ziehe ich den 1er dem 5er immer vor, auch lange Strecken finde ich kein Problem (habe M-Fahrwerk), mit dem adaptiven Fahrwerk im F20 hat man da noch mehr Optionen, dem persönlichen Geschmack näher zu kommen. Das Fahren ist direkter und weniger gefiltert, das Geräuschniveau zumindest beim alten 1er Coupe oder auch 120D Hatch nicht störend, beim F20 wird es vermutlich nicht schlechter sein.

Dazu kommen noch die deutlich kompakteren Abmessungen, gerade in Ballungsgebieten kann man sich einfach besser durchschlängeln  - bei uns sind die Straßen ständig durch Lieferwagen, Baustellen und Busse verengt, mit dem E60 ist´s eine Tortur (mit dem F10 bestimmt nicht besser), mit dem 1er  fast ein Vergnügen.

Also beim alten 1er BMW hat man lange Zeit gebraucht bis man sich an die komische Form gewöhnt hat. Der Neue sieht zumindest von der Seitenansicht etwas sportlicher aus. Es stimmt auch, dass der neuer 1er BMW etwas größer als der Alte aussieht und zwar mehr als die tatsächlichen Zentimeter, die es in Wahrheit sind.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


vom Fahrspaß her ziehe ich den 1er...Dazu kommen noch die deutlich kompakteren Abmessungen, gerade in Ballungsgebieten kann man sich einfach besser durchschlängeln...

...glaub´ mir, da hast Du in Berlin auch kein Problem mit dem 7er, zumal ich Zuhause und am BÜro über einen Parkplatz verfüge.

Auch die etwas sportlichere Fahrweise mit einem kleineren Wagen ist keinesfalls für meine Frau ein Argument. Eher die eine größere Kreuzfahrt, die p.a. mehr möglich ist. 😉

Gruß  Micha

@ TE : Der 120dA bietet m.E. das beste Package, denn damit sollte eigentlich richtig bedient sein. Aber schon der 118dA langt schon mehr als aus und hat ein noch besseres Preis/Leistungsverhältnis.

@ OHV:

Na, da haste ja was vor !!! Ich glaube aber, dass der Step vom F01 zum F20 etwas zu heftig ist.... da ihr ja doch ab und zu mit 4 Personen fahrt und um die 20t Km/Jahr fahrt, würde ich nochmal über den 520dA/320dA nachdenken..... bei Deinen Connections findet sich bestimmt was...😉😉😉
..und Deine Frau will nicht an die Zeit mit dem 335i E90 bzw. Deiner Fahrweise damit, erinnert werden...😁😁😁😁😁

Die finde das Design des alten 1er E87 übrigens immer noch toll, er sieht trotz des Nachfolgers immer noch gut und markant aus...

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Das Froschauge / Hängebauchschwein war meiner Meinung nach eine Schande für BMW

ein Schuhkarton auf Rädern, der einen vollen halben Liter mehr auf 100km verbrauchte.

http://suchen.mobile.de/.../157801578.html?...

http://suchen.mobile.de/.../157254723.html?...

Der aktuelle 1er ist wesentlich massentauglicher und wird sich mMn besser verkaufen...

Der Verbrauch lässt sich nicht direkt vergleichen.

Und ob, 😮

es handelt sich um den selben Motor. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen