Umschlüsselung Mondeo E2 auf D3
Hi Leute,
weiß jemand vielleicht, ob man ein Ford Mondeo II (1,8, Zetec Motor, 115Ps, Bj:1997) von der Euro 2 Norm auf die D3 umschlüsseln kann?
vielen Dank schon ma
Beste Antwort im Thema
naja der will ja schliesslich was verkaufen 🙂 ich würde mit den beiden datenblättern mal zu einem anderen händler fahren.
58 Antworten
genau so ist es auch bei mir gewesen...
fahrzeug hat jetzt euro 2 norm vorher e2.... das hat geklappt, aber auch d3 war beim mk1 1.8 l 85kw aufgrund von ungereimtheiten im zweiten dokument nicht möglich... zulassungstelle hat das beanstandet
gruß curly
Hallo geplagte 115 PS Besitzer!
Ich hab ein Dokument von Ford, in dem sind auch mal Modelle (wahrscheinlich die älteren) aufgelistet, die bisher nirgends erwähnt sind. Mein Mondeo (928 / 842, 1796 ccm, 85 kW, gKat, EZ 05/95) wurde damit von E2 nach D3 (14 nach 30) umgeschlüsselt. Fz-Ident-Nr. eintragen und von einem Ford-Händler unterschreiben und stempeln lassen. Dann müßte es gehen.
Danke für die zu stimmung und deinen Erfolg ich hätte dies auch gerne eingestellt aber ohne Scanner,bei mir lief es genauso und auch ohne Probleme,meiner ist auch Bj. 9/95, 1,8 Liter mit 85kw von E2 auf D3 ohne Probleme.😁
Nochmals zur Steuererstattung es findet am Tag der änderung eine neue Berechnung statt zurück gibt es nur das was für das Steuerjahr zuviel bezahlt wurde also die differenz nichts von wegen Jahre zurück das ist Quatsch,D.H.
Bis datum xy je 100 ccm betrag 02.02.2009 E2 =15,13 Euronen
ab datum yx je 100 ccm betrag 03.02.2009 E2 =6,75 Euronen
Im Jahr Steuer mit E2 = 272 Euronen
Im Jahr Steuer mit D3 = 121 Euronen
Zurück gibt es max 151 Euro und dies wenn Ihr am 2 zahlt und am 3 ändert mehr geht nicht😎
Hallo Leute hat denn auch jemand eine Ahnug ob hier irgendwo eine Bescheinigung finde um einen MK1 82KW 1,8l Benziner mit der bezeichnung zu 2: 0928 zu 3: 8700055 es ist ein GBP finden kann??
Ich habe da nen COOOOOLEN beitrag bei ACE gefunden in dem steht das mann sogar die KFZ steuer die zuviel gezahlt worden ist auch über Jahre zurück erstattet werden muß ab dem datum wo die schadstoff klasse EURO2 definiert worden ist und der wagen aber noch laut zulassung noch in E2 ist aber die Norm EURO2 schon erfüllt und man die steuern nach klasse E2 bezahlt hat.
also eine steuer rückerstattung von in meinem fall von gut 140 € pro/Jahr seid dem der wagen auf meinen Namen angemeldet ist auf mich zu kommt löl GEILE sache !!!!!
hier mal den Link zu dem Artikel:
http://www.swr.de/.../index.html
Bedanke mich schon mal im Vorraus für eure MÜHE
Gruß Hannes
Ähnliche Themen
Hallo Leute hat denn auch jemand eine Ahnug ob hier irgendwo eine Bescheinigung finde um einen MK1 82KW 1,8l Benziner mit der bezeichnung zu 2: 0928 zu 3: 8700055 es ist ein GBP finden kann??
Ich habe da nen COOOOOLEN beitrag bei ACE gefunden in dem steht das mann sogar die KFZ steuer die zuviel gezahlt worden ist auch über Jahre zurück erstattet werden muß ab dem datum wo die schadstoff klasse EURO2 definiert worden ist und der wagen aber noch laut zulassung noch in E2 ist aber die Norm EURO2 schon erfüllt und man die steuern nach klasse E2 bezahlt hat.
also eine steuer rückerstattung von in meinem fall von gut 140 € pro/Jahr seid dem der wagen auf meinen Namen angemeldet ist auf mich zu kommt löl GEILE sache !!!!!
hier mal den Link zu dem Artikel:
http://www.swr.de/.../index.html
http://www.ace-online.de/cps/rde/xchg/SID-53EEFEFA-9C2A8C75/ace_internet_new/hs.xsl/14_9614_DEU_xHTML.htm
Bedanke mich schon mal im Vorraus für eure MÜHE
Gruß Hannes
Zitat:
Original geschrieben von klhe
Hallo geplagte 115 PS Besitzer!
Ich hab ein Dokument von Ford, in dem sind auch mal Modelle (wahrscheinlich die älteren) aufgelistet, die bisher nirgends erwähnt sind. Mein Mondeo (928 / 842, 1796 ccm, 85 kW, gKat, EZ 05/95) wurde damit von E2 nach D3 (14 nach 30) umgeschlüsselt. Fz-Ident-Nr. eintragen und von einem Ford-Händler unterschreiben und stempeln lassen. Dann müßte es gehen.
Super Danke nur was macht man wenn die auf der Zulassungstelle lesen können ??
witzigerweise steht der 842 in deinem Schreiben gar nicht drinn ! Wo wohnst du denn 🙂
Hab genau denselben 1,8er 115Ps Schlüssel zu 3. 842 ....
meine Reise führte mich bisher auch über den FFH mit "nein gibt es nicht " über die ZUlassungstelle wo es hieß nder Nachtrag stimmt nicht überein ( Ich hab römisch 4 - Im Schreiben heißt es 7-9)
Hat jemand nen Tip ...
Gibt es in Berlin einen FFH der einen nicht abwimmelt ....
Oder hat jemand nen Twintec Kaltlauregler rumliegen ??
Thanks
Zitat:
Original geschrieben von Touring Hoschi
Danke für die zu stimmung und deinen Erfolg ich hätte dies auch gerne eingestellt aber ohne Scanner,bei mir lief es genauso und auch ohne Probleme,meiner ist auch Bj. 9/95, 1,8 Liter mit 85kw von E2 auf D3 ohne Probleme.😁
Nochmals zur Steuererstattung es findet am Tag der änderung eine neue Berechnung statt zurück gibt es nur das was für das Steuerjahr zuviel bezahlt wurde also die differenz nichts von wegen Jahre zurück das ist Quatsch,D.H.
Bis datum xy je 100 ccm betrag 02.02.2009 E2 =15,13 Euronen
ab datum yx je 100 ccm betrag 03.02.2009 E2 =6,75 EuronenIm Jahr Steuer mit E2 = 272 Euronen
Im Jahr Steuer mit D3 = 121 EuronenZurück gibt es max 151 Euro und dies wenn Ihr am 2 zahlt und am 3 ändert mehr geht nicht😎
Hallo !
Ich muss Deine Aussage etwas korrigieren. 2007 habe ich für meine Freundin einen Mondeo MK1, 90 PS Benziner in D3 umgeschlüsselt.
Hat ohne Probleme geklappt. Dann hat meine Freundin beim zuständigen FA einen Antrag auf Steuererstattung gestellt.. Es kamen 12 Euro zurück da die neuen Steuern bald fällig waren und die Leute beim Verkehrsamt eingetragen hatten : D3 ab Datum der Umschlüsselung. Wir haben dann einige Artikel hier aus dem Forum ( eingestellte Zeitungsberichte usw. ) ausgedruckt und der Tante beim FA zugesandt. In diesen Artikeln steht : Umschlüsselung in D3 oder Euro 2 gilt immer ab Erstzulasung des Fahrzeug und nicht erst ab Datum der Umschlüsselung. Meine Freundin hat dann für 3 Jahre ( so lange hatte sie das Auto schon ) die zuviel gezahlten Steuern erstattet bekommen.
Also, achtet darauf, das der Sachbearbeiter die Umschlüsselung ab Erstzulassung setzt. Das erspart viel Schreiberei mit dem FA und ihr bekommt die zuviel gezahlte Steuer ohne Prob zurück. Die hier im Forum hinterlegten Zeitungsberichte sind immer noch gut findbar. Auch unter dem Thema Umschlüsselung MK1 ö.ä.
Grüße
JM
Hallo !
Hier der Link zu diesem Zeitungsbericht. Mal lesen.
Schadstoffklassenänderung und bisher zuviel gezahlte Kfz.Steuern.
Grüße
JM
Zitat:
Original geschrieben von IceWeasel
@Curly: Das ist richtig. Der MKI mit 85kw lässt sich laut FORD Köln nicht umschlüsseln. Die Frage ist nur ob das auch dei e Zulassungsstelle weiß. Den Schrieb mit den vielen Nummern ausdrucken, farbigen Stempel von deinem FFH drauf (wenn der nicht will zum nächsten Händler) und los zur Zulassungsstelle. Die Schlüsselnummer stimmt. Die ABE steht unter Punkt 11.) aber leider nur im Motorraum. Ist aber meistens egal. Mehr aln NEIN sagen können die nicht. Und was hast du außer etwas Zeit und Sprit verloren wenn es nicht klappt?
Das Problem ist ja , das man den Mondi umschlüsseln lassen kann .
nur stellte ich heute fest das sich die Dame an der Schadstoffklasse unter 14.1 aufgeilte .
Wenn da steht 0430 kriegst du was du willst , steht da aber (wie bei mir ) 0421 werden die gleich pampig .
hallo..hab nen mondeo bj 94 mit 66kw maschine....
da mir hier jemand geholfen hat mit diesem umschlüsselungsschreiben,(wo ich natürlich ne kiste bier hab springen lassen,ehrensache),was vorher hier noch nich so breitgetreten war wurde sogar mein Mondeo umgeschlüsselt auf D3...
nicht verzagen leute....
bekam sogar alles zuviel gezahlte,sogar ohne "antrag" anstandslos zurückerstattet.....
und das beste an der ganzen sache ist....telefonierte durch zufall mit meinem sachbearbeiter vom finazamt von wegen umzug und kfz steuer und der sagte mir noch : "schauen sie sich mal um,entweder bei Ford oder in Foren im Net....der Mondeo wurde mal Umgeschlüsselt,dadurch is die kfz steuer um einiges billiger...fahre selber einen Mondeo und geld gibts auch zurück bis zum tag zur zulassung auf sie bzw is ja ne umschlüsselung Ab Tag der Ersten Zulassung...."
na dem Herrn danke ich doch mal....
sowas hat man selten...
Zitat:
Original geschrieben von marcumar
Das Problem ist ja , das man den Mondi umschlüsseln lassen kann .Zitat:
Original geschrieben von IceWeasel
@Curly: Das ist richtig. Der MKI mit 85kw lässt sich laut FORD Köln nicht umschlüsseln. Die Frage ist nur ob das auch dei e Zulassungsstelle weiß. Den Schrieb mit den vielen Nummern ausdrucken, farbigen Stempel von deinem FFH drauf (wenn der nicht will zum nächsten Händler) und los zur Zulassungsstelle. Die Schlüsselnummer stimmt. Die ABE steht unter Punkt 11.) aber leider nur im Motorraum. Ist aber meistens egal. Mehr aln NEIN sagen können die nicht. Und was hast du außer etwas Zeit und Sprit verloren wenn es nicht klappt?
nur stellte ich heute fest das sich die Dame an der Schadstoffklasse unter 14.1 aufgeilte .
Wenn da steht 0430 kriegst du was du willst , steht da aber (wie bei mir ) 0421 werden die gleich pampig .
Hallo !
Hab das gleiche Prob. Punkt 14.1[ 0421] Und nun keine andere möglichkeit mein Mondi ist bj 4, 1996 0928 -- 843 2,0 zeteck 100 Kw morgen zum FFH mal schauen was sich machen last also nicht Aufgeben leute..M F G Klaus..
erstmal recht herzlichen dank an alle beiträge und infos zum umschlüsseln, bin heute nur mit ford1.jpg los und die dame schaute erst komisch ,nach 30minuten und 11,70 ärmer hatte ich mein neuen schein und schadstoffarm D3 ^^
fahrzeug daten:
Mondeo BNP
zu 2 = 0928 zu 3=842 1,8 l 115ps Bj 05/1995
vorher E2 jetzt D3 also 14 jetzt 30....
wie ihr seht auch ein MK1 wobei der tacho MK2 sein muss das tageskillometer rücksteller rechts unter der 240 .....
pp. 11,70 zahlt und in diesem jahr schon dazu noch 130 euro gespart heftig ohne technische änderungen
DaNKE von AGH aka Astralgoahead
Zitat:
Original geschrieben von Astralgoahead
erstmal recht herzlichen dank an alle beiträge und infos zum umschlüsseln, bin heute nur mit ford1.jpg los und die dame schaute erst komisch ,nach 30minuten und 11,70 ärmer hatte ich mein neuen schein und schadstoffarm D3 ^^fahrzeug daten:
Mondeo BNP
zu 2 = 0928 zu 3=842 1,8 l 115ps Bj 05/1995
vorher E2 jetzt D3 also 14 jetzt 30....
wie ihr seht auch ein MK1 wobei der tacho MK2 sein muss das tageskillometer rücksteller rechts unter der 240 .....
pp. 11,70 zahlt und in diesem jahr schon dazu noch 130 euro gespart heftig ohne technische änderungen
DaNKE von AGH aka Astralgoahead
Was hat denn der Tacho mit dem Umschlüsseln zu tun ??
JM
Zitat:
Original geschrieben von jmackenzie
Was hat denn der Tacho mit dem Umschlüsseln zu tun ??Zitat:
Original geschrieben von Astralgoahead
erstmal recht herzlichen dank an alle beiträge und infos zum umschlüsseln, bin heute nur mit ford1.jpg los und die dame schaute erst komisch ,nach 30minuten und 11,70 ärmer hatte ich mein neuen schein und schadstoffarm D3 ^^fahrzeug daten:
Mondeo BNP
zu 2 = 0928 zu 3=842 1,8 l 115ps Bj 05/1995
vorher E2 jetzt D3 also 14 jetzt 30....
wie ihr seht auch ein MK1 wobei der tacho MK2 sein muss das tageskillometer rücksteller rechts unter der 240 .....
pp. 11,70 zahlt und in diesem jahr schon dazu noch 130 euro gespart heftig ohne technische änderungen
DaNKE von AGH aka Astralgoahead
JM
ganz einfach weil diese sorte tacho nur bei MK2 verbaut wurde und MK1 den rücksteller noch unten links hat, der tunier von mir ist auch eine limited dinges da , modell fashion wurde viele mk1 ubd mk2 teile gemischt ,das umschreiben hat ihm dem fall was damit zu tun da mk1 sich normal so nicht umschreiben lässt und das noch direkt von E" (euro 1)=14 auf D3=30 direkt ohne erst auf Euro2 25 zu schlüsseln
also wer ein eletrikschen tacho ohne welle hat kann sich zu nachtrag 7-10 sicher sein und bekommt es aufjedenfall auch, dies nur meine erfahrungswerte