Umschlüsselung D3 -> D4 Corsa 1.0
Habe vorher meinen Corsa B 1.0 von D3 auf D4 umschlüsseln lassen. Was ist daran besonders mag jetzt vielleicht jmd denken? Hat mich nur 21,60 € gekostet, für nen neuen Brief. Keine techn. Veränderungen am Auto waren notwendig. Der Corsa 1.0 erfüllt seit jeher die D4 Norm. Und nun das Beste daran: Ich bekomme von Vater Staat die zuvor zuviel bezahlte Steuern (meiner Vorbesitzer!!!) zurück!
Man muss lediglich beim FOH vorbeischnein, ne Bescheinigung abholen (hat mich nix gekostet) und dann ins Landratsamt zum Umschlüsseln. Fertig.
Geht bei allen X10XE Corsas!!
23 Antworten
grr falschen Knopf gedrückt, sorry 😉
Hi,
wo genau kann ich die Motornummer ablesen??
Genügt es, wenn ich einen Opel-Händler per Mail anschreibe,
wegen dieser Umrüstung??
Vielen Dank für Antwort!
Re: Umschlüsselung D3 -> D4 Corsa 1.0
Zitat:
Original geschrieben von Don Luigi
Man muss lediglich beim FOH vorbeischnein, ne Bescheinigung abholen (hat mich nix gekostet) und dann ins Landratsamt zum Umschlüsseln. Fertig.
Geht bei allen X10XE Corsas!!
😉
Hilfe, Opel bockt bei der Umschlüsselung
hallo, kann mir jemand helfen??
Ich war jetzt mit meinem CorsaB 1.0 Eco, Bj.98
beim Opelhändler wegen der Umschlüsselung D3-D4.
Der Meister hat keinen Plan, bockt rum und kann mir auch
nicht weiterhelfen....solcher Pfeifen.....er hat noch nie was davon gehört.
Ich bin sicher, dass die Umschlüsselung auch bei meiner "Nähmaschine" funktioniert.
Kann mir jemand den direkten Opel-Link für die Kontaktmails an Opel z.B. Rüsselsheim geben??
Händler brauch ich keine mehr anfahren, die sträuben sich.
Vielen Dank für Antwort!!!
Grüsse, Franky
P.S.: Ich habe gerade urlaub und könnte das alles durchziehen.
Ähnliche Themen
www.opel.de -> Kontakt 😉
Re: Umschlüsselung D3 -> D4 Corsa 1.0
Moin,
Was soll es da WIEDER geben ?! Der Steuersatz von Euro 3 und Euro 4 ... ist IDENTISCH 😁
1 Liter bei Euro 4 = 67 Euro
1 Liter bei Euro 3 = 67 Euro
Ergo ... das ist das Hornberger Schießen 😉 Und Anspruch auf eine Steuervergünstigung gab es nur solange das Gesetz nicht ausgelaufen war, und dieses Gesetz ist am 1.1. des Jahres ausgelaufen, ein Fahrzeug das die Steuerbefreiung haben sollte ... musste mit der Schadstoffklasse spätestens zum 31.12. des letzten Jahres zugelassen gewesen sein...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Don Luigi
Habe vorher meinen Corsa B 1.0 von D3 auf D4 umschlüsseln lassen. Was ist daran besonders mag jetzt vielleicht jmd denken? Hat mich nur 21,60 € gekostet, für nen neuen Brief. Keine techn. Veränderungen am Auto waren notwendig. Der Corsa 1.0 erfüllt seit jeher die D4 Norm. Und nun das Beste daran: Ich bekomme von Vater Staat die zuvor zuviel bezahlte Steuern (meiner Vorbesitzer!!!) zurück!
Man muss lediglich beim FOH vorbeischnein, ne Bescheinigung abholen (hat mich nix gekostet) und dann ins Landratsamt zum Umschlüsseln. Fertig.
Geht bei allen X10XE Corsas!!
Also dass momentan D3 und D4 identlsch sind, weiss ja jeder.
Es geht ja hier um die Zukunft.
KFZ-Steuererhöhungen stehen wieder an und Euro 3 wird definitiv ansteigen!!!!
Und wieso konnten dann dieses jahr einige diese Umrüstung noch durchsetzen??
Die Umrüstung kann jederzeit erfolgen und ist mit Blick auf die Zukunft auch sinnvoll.
@ Rotherbach: Geld zurück gibt es für die Zeit, in der der Corsa dank D4 steuerbefreit war, aber wegen D3 selbige gekostet hat. Scheint aber nicht bei jeder Zulassungsstelle zu funktionieren.
Moin,
Momentan gibt es, mangels GESETZ (Steuern sind gesetzespflichtig!) auch keine Steuererhöhungen, weder für Euro nichts ... noch 1, 2, 3 oder 4 😉
Die einzigen die in Gefahr schweben "Steuermäßig" belastet zu werden sind Dieselfahrer aufgrund der Partikellast des Fahrzeuges.
Und die Geschichte mit den Steuerermäßigungen ... Auch D3 Fahrzeuge waren zeitweilig auch STEUERBEFREIT, Fahrzeuge die diese Befreiung bereits in Anspruch genommen hatten, können nicht ein zweites Mal steuerbefreit werden. Ausserdem wie gesagt, seit dem 1.1. diesen Jahres ist das eh gegessen, da besteht schlicht und einfach kein Anspruch mehr drauf. 😉 Da gibt es nur Steuererstattungen mit dem Datum des Umschreibens (wenn überhaupt 😉 ). Klar kann da irgendwer mal Glück haben, das er nen Sachbearbeiter erwischt der nen Fehler macht 😉 Aber ein Recht darauf gibt es eben nicht mehr.
MFG Kester