Umrüstungen 8P/8PA SinnoderUnsinn

Audi A3 8P

Hi,
will hiermal einen thread eröffnen nach dem Motto;

Nice to have, but not to need....

Also was man so umrüsten sollte meine ich damit, wenn man es vorher nicht berücksichtigt hat oder es einem im nachhinein nicht gefällt.

Gerd

Da mach ich hier mal den Anfang:

Was mir nicht gefällt: oranger eindruck der blinkerlampen vorne;
Lösung:
Philips Silver Vision und den Lampensockel schwarz anmalen.

Klavierlackleisten;
Lösung:
Medial Silber oder Alu gebürstet Leisten nachrüsten

35 Antworten

meines

lava grau mit s-line ext.

Mich würden zwei Sachen interessieren.

einmal von TFFY

Quittierton öffnen/schließen aktiviert ???

Wie geht das?

und dann die vordere A6 leuchte mit Garagenöffner.

Oder kann man auch die sonnenblende mit Garagentoröffner einfach nachrüsten ?

Will den darin haben . meinen immer rauszukramen nervt.

Danke für die Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Fabian2612


Mich würden zwei Sachen interessieren.

einmal von TFFY

Quittierton öffnen/schließen aktiviert ???

Wie geht das?

und dann die vordere A6 leuchte mit Garagenöffner.

Oder kann man auch die sonnenblende mit Garagentoröffner einfach nachrüsten ?

Will den darin haben . meinen immer rauszukramen nervt.

Danke für die Hilfe

Zur ersten Frage:

STG 46 (Komfortsystem) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

Byte 06 Bit 7 Anpassungskanal Quittierung Horn sperren -> deaktivieren
Byte 07 Bit 3 Verriegelung via FFB mit Horn quittieren -> aktivieren

Quelle: openobd.org

Funktioniert aber nur mit werkseitig verbauter DWA

Zur zweiten Frage:

Die Bedieneinheit ist nicht das Problem, aber das HomeLink-Steuergerät ist recht teuer (um die EUR 500,-), da empfiehlt es sich, das Online-Auktionshaus im Auge zu behalten.

LG

TFFY

Handschuhfachblende

Hallo !!!

Kann mir jemand die Teilenummer von der Handschuhfachblende schreiben und sagen wo man die her bekommt???

Danke!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Zur ersten Frage:
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Byte 06 Bit 7 Anpassungskanal Quittierung Horn sperren -> deaktivieren
Byte 07 Bit 3 Verriegelung via FFB mit Horn quittieren -> aktivieren

Quelle: openobd.org

Funktioniert aber nur mit werkseitig verbauter DWA

Zur zweiten Frage:

Die Bedieneinheit ist nicht das Problem, aber das HomeLink-Steuergerät ist recht teuer (um die EUR 500,-), da empfiehlt es sich, das Online-Auktionshaus im Auge zu behalten.

LG

TFFY

Wenn der Wagen geleast ist, bekommt du da keine Probleme? Also ich dürfte das nicht 😁

Wo kein Kläger, da kein Richter 😁

LG

TFFY

PS: Es ist nicht immer notwendig, für eine kurze Frage einen ganzen Beitrag zu quoten - macht den Thread etwas unübersichtlich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen