Umrüstung von "PHILIPS Ultinon Pro6000 H7-LED" auf "Ultinon Pro6000 Boost H7-LED"

Mein Mercedes-Benz Vito Tourer W447 von 07.2019 kam mit H7-Licht zu mir.

In 2021 hatte ich auf "OSRAM Night Breaker LED-H7" umgerüstet, die laut Hersteller 220% mehr Licht (im Vergleich zum Mindeststandard) bringen soll. Die Umrüstung war eine Verbesserung, wenngleich nicht vollständig zufriedenstellend. Aber OSRAM war zu dem Zeitpunkt der einzige legale Anbieter für mein Fahrzeug.

In 2022 wurde die "PHILIPS Ultinon Pro6000 H7-LED", die 230% mehr Licht bringen soll, für mein Fahrzeug freigegeben. Die Umrüstung war eine deutliche Verbesserung.

Mittlerweile wurde die "PHILIPS Ultinon Pro6000 Boost H7-LED" für mein Fahrzeug ebenfalls freigegeben. Diese Boost-Variante soll sogar 300% mehr Licht bringen.

Nun frage ich mich, ob eine nochmalige Umrüstung etwas bringen würde. Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen, d. h. hat schon mal jemand von der Ultinon der ersten Generation auf die Ultinon in der Boost-Variante umgerüstet?

52 Antworten

Interessierte können die ausgebauten LED-Lampen übernehmen:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2812613517-223-7401

Hallo zusammen,

nach dem es bei mir nun auch eine V-Klasse geworden ist (danke an die Beratungen hier!), möchte ich die H7 durch H7 LEDs ersetzen. Meine V-Klasse ist BJ 2020.

Ich habe nun die Philipps Boost bestellt. Leider bekomme ich sie einfach nicht eingebaut. Die Scheinwerfer-Nummer passt zur Nummer auf der Kompatibilitätsliste. Ich sehe auch nicht, wie ich einen Fehler beim Verbau der LEDs in den Adapter Ring A gemacht haben soll. Ich bekomme sie auch in die Scheinwerfer, nur leider leuchten sie nicht.

Hat jemanden einen Tipp?

1

Vllt sind die einfach defekt.

Schon möglich, aber gleich beide? Daher wäre meine Vermutung, eher, dass ich etwas falsch mache.

Ähnliche Themen

Brauchst du vllt ein can Bus Adapter ? Viel falsch machen kann man da nicht .

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 27. März 2025 um 18:27:48 Uhr:


Brauchst du vllt ein can Bus Adapter ? Viel falsch machen kann man da nicht .

Ja, würde ich auch vermuten. Schließe mal probeweise die alte H7 parallel, dann sollten beide angehen (also LED u. H7).

Wenn das funktioniert, also einen zusätzlichen Wiederstand montieren (oder ein 5W Birnchen :-).

Also ein CAN-Bus ist laut den Unterlagen von Philipps bei der V-Klasse nicht nötig. Auch OSRAM sieht für die V-Klasse keinen CAN-Bus oÄ vor. Bei beiden ist lediglich ein Plastikmontagering zusätzlich nötig.

Vielleicht noch eine wichtige Information: Die rechte H7-Halogen ist kaputt. Die H7-LED von Philipps habe ich auf der linken Seite versucht zu montieren, also anstatt der noch funktionierenden Halogen.

Dreh mal den Stecker um.

Habe ich (leider) auch schon erfolglos probiert.

Die Anleitung sagt nach meine Erinnerung, dass man erst den Adapter und anschliessend die Lampe montieren soll. Ich fand es leichter die Lampe in den Adapter zu setzen und dann alles zusammen in den Scheinwerfer einzuführen. Hilft Dir das eventuell schon weiter?

Interessant, bei mir sagt sie das nämlich nicht:

Img
Img

Wo genau hakt es denn, geht er rein aber lässt sich nicht drehen?

Also ich kann es drehen und dann sitzt es auch, soweit ich es sehen kann. Allerdings "klickt" es bei der Original-Halterung richtig laut, bei der Philipps-Halterung kann ich es einfach nicht mehr weiterdrehen. Also bin mir nicht ganz sicher, ob sie richtig sitzen.

Habe mal darauf geachtet in welcher Stellung ich die Original-H7-Halterung reindrehe, also wo die Kontaktstellen sind und meine, dass ich es bei den Philipps ähnlich mache.

Aber: Irgendwo wird denke ich "mein" Fehler liegen müssen. Oder die sind kaputt, aber gleich beide? Ich weiß nicht...

Hm! Das klicken kann durch die Metallhülse der H7 kommen. Beim Golf 5 bei mir ist es aber so dass nur ein ewiges drücken und drehen was gebracht hat

Der Adapterring aus Plastik ist einfach etwas dicker und braucht echt Druck

Habe jetzt in einem anderen Thread hier von jemanden gelesen, der exakt die selben Probleme hatte wie ich. Dort wurde vermutet, dass dieser Adapter fehleranfällig ist.

Ich habe jetzt die OSAM bestellt und werde die Philipps zurücksenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen