Umrüstung von Pannenset auf Notrad

Opel Insignia B

Hallo!

Ich würde gerne bei meinem Insignia das Pannenset durch ein Notrad inklusive Bordwerkzeug ersetzten.
Könnte jemand mit Notrad im Insignia, mal Bilder einstellen, wie das Notrad in der Kofferraummulde liegt und wie die Abdeckung von unten aussieht, die über dem Notrad liegt. Mein FOH konnte nicht sicher sagen, ob ich die Abdeckung auch tauschen muß und ob das Notrad noch in einer Art Styroporform liegt.
Ein Notrad mit Bordwerkzeug wäre z.B. In der Bucht relativ günstig zu bekommen.
Bei mir sieht es wie auf den Bildern aus.

Danke!
magic2l

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
41 Antworten

In die Reserverad Mulde passen nur 17 Zoll rein.

Zitat:

@Stardust3792 schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:20:35 Uhr:


In die Reserverad Mulde passen nur 17 Zoll rein.

Öhm der Reifendurchmesser ist in etwa immer gleich egal ob 17" oder 20"

Die Tiefe der Mulde wäre interessant, um zu wissen welche Reifenbreite noch rein passt.

Zitat:

@Stardust3792 schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:20:35 Uhr:


In die Reserverad Mulde passen nur 17 Zoll rein.

17" ist der Durchmesser der Felge... was soll man mit der Info anfangen?

Interessant ist das maximal mögliche Reifenmaß.

Die letzte Reifenpanne hatte ich ... 2010? Da hatten die RDKS Alarm ausgelöst, weil eine Schraube im Reifen steckte, oder so ... Notrad war nicht nötig und ein Reifendealer nicht weit. Das war dann so vor 400 - 500.000 km.
Der letzte Wechsel auf ein Reserverad dürfte so um 2000 gewesen sein. War auf der AB und nicht lustig auf dem Standstreifen den Reifenwechsel zu machen.... Heute würde ich da eher den ADAC rufen. 🙂
Im Vectra C liegt noch ein Notrad, aber das sieht schon etwas .... aus. 🙂 Montieren würde ich das nicht mehr wollen.
Ich würde daher für mich diesen Aufwand nicht treiben.

Morgens um 6 bei Nieselregen auf der BAB unterwegs zum Flughafen hat man weder Zeit noch Lust auf ein 5. Rad zu verzichten. Gut wenn eines an Bord ist, hat in dem Fall jede Menge Kosten und Nerven gespart.
Es gibt einfach Momente, in denen man ohne Not- oder Reserverad in den Hintern gekniffen ist
Oder mit anderen Worten: "Haben ist besser als brauchen!"

Es heißt ja auch Notrad. Mit meinem Corsa und vollwertiges Reserverad habe ich auf der Autobahn eine Felge kaputt gefahren. Gegenstand in der Baustelle. Mit meinem Astra mit Pannenset wurde der Wagen zweimal wegen Platten abgeschleppt. Deswegen für mich nie wieder ohne, in der Hoffnung, dass er nie ausgepackt werden muss.
Meine Hausratversicherung habe ich auch seit 8 Jahren nicht benötigt.

Gibt es Möglichkeiten, ein Notrad mitzunehmen, wenn die Bose-Anlage verbaut ist?

Zitat:

@giantdidi schrieb am 14. Januar 2019 um 08:35:24 Uhr:


Gibt es Möglichkeiten, ein Notrad mitzunehmen, wenn die Bose-Anlage verbaut ist?

Sicher, oben im Kofferraum.

Ich fürchte, dann werde ich das so machen. Zumindest für längere Reisen.
Es gibt für Insignia B auch ein 175 80 16.
Passt das für den 170 PS Diesel, oder hat der größere Scheiben?

Laut meiner bescheidenen und vermultlich falschen Berechnung hat das Notrad ca. 7 cm weniger Durchmesser als eine Standard 18 Zoll Felge.

Hat jemand ein vollwertiges Ersatzrad in der Mulde unterbekommen? wie breit darf der Reifen max. sein?

Habe heute versucht einen 16 Zoll Winterreifen in der Mulde unterzubringen... Passt nicht :-( .
Dann werde ich mir doch ein Notrad kaufen...

Zitat:

@walterjosef schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:24:32 Uhr:


Ich will je nach Jahreszeit einen der Sommer- bzw. Winterreifen als Reserverad verwenden. Sollte doch in die Mulde passen.
Dann brauche ich nur noch den passenden Wagenheber.
Deine Antwort