Umrüstung von Ein- auf Zweizonenklima (RS 5 möglich ?
Tach...
ich könnte mir in den A... beißen, ich hatte bei der Konfiguration des RS5 nicht geschnallt, das er mit einer Serienmäßígen Klima ausgerüßtest ist, die nur "Einzonen-Klima" ist... So ein Mist... naja, jetzt steh ich da....Und nun, könnt Ihr Euch vorstellen.. meine Frage.... Kann ich die Einzonen rausschmeißen (ohne größeren Aufwand natürlich) und eine Zwei Klimazonen nachrüsten ?
Wer das mal gemacht hat, wenn`s überhaupt geht, und vielleicht kann mir ja noch jemand sagen, was sowas kostet, bzw. kann ich das Teil selbst auswechseln ?
Viele Grüße
Stephan
Beste Antwort im Thema
"bei jeder Fahrt"
35 Antworten
Auf der Audi-Seite für Nordamerika steht unter A8 "Starting at $99,700"
Wenn das Premium-Paket jetzt nicht -49,700$ kostet, dürfte der A8 vollausgestattet für €50.000 wohl eher ein Traum bleiben. Man darf auch nicht vergessen, dass in USA/Canada die Preise immer ohne VAT (Value Added Tax) ausgezeichnet sind und das nochmal draufgerechnet wird.
Also haltet mal die Füße still...
Rechnet mal von euren verhandelten Preisen die MwSt runter... da seid ihr dann nicht mehr soooo weit von den USA Preisen entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Den Unterschied spürt man schon zwischen 1 und 3 Zonen Klima. Ich habe 1. wegen den Kindern hinten, 2. wegen der Optik und 3. wegen dem Luftgüte und Luftfeuchtigkeitssensor umgerüstet. Der Aufwand ist eigentlich nicht so enorm da der komplette Klimakasten getauscht werden muss und dadurch alles 1:1 passt. Dazu kommen halt noch die Lufttemperatursensoren und die Luftkanäle mit dem Ausströmer hinten.
Aufwand groß aber wer Schrauben kann braucht davor keine Angst haben. Kosten bei mir um die 400,-
Wer ein MJ 2010 hat, hat auch bei der 1-Zonen einen Luftgütesensor.
Hat der 2011er dann auch einen Luftgütesensor?
Grüße 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Hat der 2011er dann auch einen Luftgütesensor?Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Den Unterschied spürt man schon zwischen 1 und 3 Zonen Klima. Ich habe 1. wegen den Kindern hinten, 2. wegen der Optik und 3. wegen dem Luftgüte und Luftfeuchtigkeitssensor umgerüstet. Der Aufwand ist eigentlich nicht so enorm da der komplette Klimakasten getauscht werden muss und dadurch alles 1:1 passt. Dazu kommen halt noch die Lufttemperatursensoren und die Luftkanäle mit dem Ausströmer hinten.
Aufwand groß aber wer Schrauben kann braucht davor keine Angst haben. Kosten bei mir um die 400,-
Wer ein MJ 2010 hat, hat auch bei der 1-Zonen einen Luftgütesensor.Grüße 🙂
mit 3 Zonen ja; Mit 2 Zonen nein
also ich kann auch ohne Leben 😉 Hatte das alles im Opel, und merke ehrlich gesagt 0 Unterschied..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
also ich kann auch ohne Leben 😉 Hatte das alles im Opel, und merke ehrlich gesagt 0 Unterschied..
Opel kann man ja auch nicht mit Audi vergleichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Opel kann man ja auch nicht mit Audi vergleichen 😉Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
also ich kann auch ohne Leben 😉 Hatte das alles im Opel, und merke ehrlich gesagt 0 Unterschied..
Habe aber auch bei den A4 und A6 Mietwagen nie nen unterschied gemerkt.. Weil ich halt zu 95% immer alleine unterwegs bin.. 😉 Ach und Opel ist gar nicht so schlecht, aber das ist ne andere Diskussion *fg*