1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. Umrüstung Navi auf Android-Touchscreen

Umrüstung Navi auf Android-Touchscreen

BMW X6 E71

Hallo,

es gibt ja einige hier die sich erst den X6 E71 (neu) gebraucht kaufen und für diejenigen wäre es interessant den Navi-Monitor auf einen Android-Touchscreen umzurüsten.

Bei Aliexpress gibt es da mittlerweile einige Auswahl. Leider nur mit Android 4.4, aber es ist dennoch interessant:

https://de.aliexpress.com/w/wholesale-BMW-E70-Android.html?...

Für mich selbst ist es nichts mehr, da ich nach 5 (schönen) Jahren X6 langsam aber sicher auf dem Sprung nach einem anderen Fahrzeug (vermutlich Macan) bin. Aber wenn ich mir den E71 jetzt kaufen würde, dann würde ich es mir einbauen.

Htb15yg8abchl1jjszjiq6akcpxa2-1
Beste Antwort im Thema

Also, ich "hatte" ein CIC, jetzt sieht es so bei mir aus,
Siehe angehängte Bilder...

Einbau ist relativ Plug&Play, denn wohin mit der GPS-Antenne und den zusätzlichen beiden USB-Anschlüssen?

Deswegen hab ich es vom Fachmann einbauen lassen,
die GPS Antenne ist jetzt unter der Tachoverkkeidung,
die USB Anschlüsse neben der OBD Buchse.
Eine Sache noch, Ton greift sich das Teil über den AUX in der Mittelkonsole, sobald man ein Video oder Musik über die Android Oberfläche anschaltet, stellt sich im Hintergrund die Audioquelle auf AUX vorne, kriegt man also gar nicht mit..

Vergleichbar ist das ganze mit einem Tablet.

Ich bin mega zufrieden, es wertet das Fahrzeug optisch sehr auf.

Img-20170929-084950
Img-20170929-084539
Img-20170929-084257
+9
239 weitere Antworten
239 Antworten

Habe den hier benutzt, ist von dem gleichen Anbieter wie das Navi: Universal Apple iPhone Car Play Funktion USB Modul für Android Betriebssysteme https://www.amazon.de/dp/B076QF3JN7/ref=cm_sw_r_cp_api_yX6vAb1JS1FE1

Danke für den Tipp.
Macht es Sinn auch gleich den USB DAB Radio Empfänger dazu zu bestellen?

@Mariowien1210 also ich benutze „myTuner pro“ als Radio App mit CarPlay, da hast du so ziemlich alle Radio Sender die es gibt auf der Welt

Hallo zusammen,

Habs jetzt auch und bin recht zufrieden damit.
Tonqualität bei iPhone per Bluetooth ist in der Tat schlecht, aber mit Spotify aus dem Playstore brauch ich das eh nicht mehr und alles was direkt übers Android läuft hat volle Soundqualität bei mir (Youtube, Amazon Prime erc) und auch das originale Radio.

Was mich noch stört ist der schlechte GPS Empfang beim Android Navi oder per Google Maps. Es ist oft viel zu spät am eigentlichen Standort bzw. überhaupt falsch.

Ich habs selbst alles eingebaut und hätte mal gern einen Tipp wo ihr die GPS Antenne verbaut habt und vor allem auch in welcher Position, falls das Auswirkungen haben könnte (ich habs derzeit direkt hinter dem Screen unter dem Armaturenbrett befestigt...)

Danke für Tipps!

Grüsse, Othmar

Ähnliche Themen

Hi Leutz!
Mich würde das Teil auch interessieren für meinen E70 BJ2012 mit CIC.
Was muss da jetzt bis auf den neuen Bildschirm, GPS Antenne, USB Buchsen noch im Fahrzeug und wo verbaut werden?
Anderer/zusätzlicher Navirechner, Radio, Kameras?
Danke Euch, Grüsse, Mario

Es wird nur der Bildschirm verbaut der dann deine bisherige fahrzeugeigene Ausstattung ausgibt (Radio, Navi, Telefon etc.) Zusätzlich kannst du eben auf Android umschalten, vergleichbar mit einem Tablet das in dem Bildschirm integriert ist.
Du kannst dann anstelle des BMW Navis wenn du willst Google Maps oder eine andere Navi App nutzen wie auf deinem Handy. Oder auch andere Apps wie Kompass oder Restaurantführer etc.
Du kannst natürlich nur fahrzeugeigene Dinge nutzen die du vorher auch schon hattest. Wenn du vorher bzw. keine Rückfahrkamera hattest musst du die nachrüsten wenn du eine willst!

Gruß
Thomy7er

Super, Tom. Danke für Deine ausführliche Erklärung. Schönen SO noch. LG Mario

Ich hab mir das Teil nun endlich bestellt - am DI sollte es geliefert werden. Kanns kaum erwarten :-)

@ Hotspot im Auto,
das Handy will ich dafür nicht verwenden weil ich dazu alleine schon WLAN am iPhone nicht aktivieren will und danach wieder mühsam über die Einstellungen abdrehen muss. Ich hab WLAN wegen der Akkulaufzeit immer deaktiviert.

Die Simkarte und das Datenvolumen für den Hotspot ist kein Problem für mich, da ich bei einem Mobilfunkanbieter arbeite :-)

Zu dem Thema mobiler WLAN Router hab ich etwas recherchiert und wollte meine Erfahrungen teilen, falls es mal jemand braucht. Hier gibt es zahlreiche Hersteller wie Huawei, ZTE... die jedoch alle ein Problem für die vorhergesehene Verwendung (Hotspot sollte automatisch sobald er Strom hat, verfügbar sein) haben. Bei allen Geräten muss man nachdem Strom anliegt noch einen Knopf zum Einschalten drücken - das ist jedoch doof wenn man das Teil zb im Kofferraum verstaut und anschliesst.
Das einzige Gerät (soweit ich bei meiner Recherche herausgefunden hab) das sofort verfügbar ist sobald Strom anliegt ohne es extra einschalten zu müssen ist der Netgear Aircard AC785 (kann auch LTE). Hab mir das Teil schon gekauft und funktioniert perfekt für den vorgesehenen Anwendungsfall.

@Mariowien1210
Also zum Thema wlan im Auto kann ich nur sagen, dass ich eigentlich nur noch die CarPlay Funktion nutze und dann ohnehin das LTE meines Handys genutzt wird.
Aber es gibt doch UMTS sticks warum nutzt du die nicht?

Einen Stick hab ich mir auch überlegt, aber wusste dann nicht welcher kompatibel ist und hier hatte auch noch keiner Erfahrung damit. Der Hotspot kann dann auch genutzt werden wenn mal jemand mitfahrt, daher hab ich mich für diese Lösung entschieden.

LG Mario

Zitat:

@Wollmilcheber schrieb am 13. Januar 2018 um 16:59:49 Uhr:


Tonqualität ..... alles was direkt übers Android läuft hat volle Soundqualität bei mir (Youtube, Amazon Prime erc) und auch das originale Radio.

Was mich noch stört ist der schlechte GPS Empfang beim Android Navi oder per Google Maps. Es ist oft viel zu spät am eigentlichen Standort bzw. überhaupt falsch.

Ich habs selbst alles eingebaut und hätte mal gern einen Tipp wo ihr die GPS Antenne verbaut habt und vor allem auch in welcher Position, falls das Auswirkungen haben könnte (ich habs derzeit direkt hinter dem Screen unter dem Armaturenbrett befestigt...)

Also das wundert mich echt, bei mir ist der Ton echt sehr schlecht, Musikgenuss kommt überhaupt nicht auf.
Ich werde wohl mal das AUX Kabel überprüfen müssen.

Mein Fachmann hat mir die GPS Antenne unter das Armaturenbrett, direkt unter den Tacho gepackt.
Mit dem GPS bin ich sehr zufrieden!

@subsidycode schreib dann mal bitte ob sich der Sound verbessert hat oder nicht, ich werde mir die Woche mal nen Mini aux Verstärker anschauen und berichten ob sich dadurch der Ton verbessert

Interessanterweise: ich hab kein Aux Kabel verbunden... ich am im bimmer Forum mal gelesen, dass es teilweise ohne geht.

Ich hab NUR die Kabel aus dieser Mini-Beschreibung, die mitgeliefert wurde verbunden.

Was ich anscheinend noch machen muss ist mir einen GPS Splitter kaufen, um die originale GPS Antenne zu nutzen, damit es funktioniert.

Also bei mir wurde extra deswegen ein aux Kabel mitgeliefert, ohne habe ich es auch probiert und keinen Sound bekommen. Welches BJ ist deiner?

Wie geht das denn ohne AUX, was steht denn als Quelle, wenn du darauf klickst?
Jetzt müsste ja eigentlich irgendetwas bei dir nicht funktionieren, CD-Wechsler oder Radio oder TV?

Deine Antwort
Ähnliche Themen