Umrüstung Navi auf Android-Touchscreen
Hallo,
es gibt ja einige hier die sich erst den X6 E71 (neu) gebraucht kaufen und für diejenigen wäre es interessant den Navi-Monitor auf einen Android-Touchscreen umzurüsten.
Bei Aliexpress gibt es da mittlerweile einige Auswahl. Leider nur mit Android 4.4, aber es ist dennoch interessant:
https://de.aliexpress.com/w/wholesale-BMW-E70-Android.html?...
Für mich selbst ist es nichts mehr, da ich nach 5 (schönen) Jahren X6 langsam aber sicher auf dem Sprung nach einem anderen Fahrzeug (vermutlich Macan) bin. Aber wenn ich mir den E71 jetzt kaufen würde, dann würde ich es mir einbauen.
Beste Antwort im Thema
Also, ich "hatte" ein CIC, jetzt sieht es so bei mir aus,
Siehe angehängte Bilder...
Einbau ist relativ Plug&Play, denn wohin mit der GPS-Antenne und den zusätzlichen beiden USB-Anschlüssen?
Deswegen hab ich es vom Fachmann einbauen lassen,
die GPS Antenne ist jetzt unter der Tachoverkkeidung,
die USB Anschlüsse neben der OBD Buchse.
Eine Sache noch, Ton greift sich das Teil über den AUX in der Mittelkonsole, sobald man ein Video oder Musik über die Android Oberfläche anschaltet, stellt sich im Hintergrund die Audioquelle auf AUX vorne, kriegt man also gar nicht mit..
Vergleichbar ist das ganze mit einem Tablet.
Ich bin mega zufrieden, es wertet das Fahrzeug optisch sehr auf.
239 Antworten
So habe den Umbau heute auch machen lassen. Das Display sieht wirklich sehr gut aus, aber die Ton Qualität ist wirklich schlecht. Vielleicht wird der Ton durch einen Verstärker besser? Oder habt ihr vielleicht andere Vorschläge?
Wie schlecht ist der Ton?
Ich habe mein iPhone über Bluetooth mit einem Empfänger verbunden, welcher bei AUX In in der Mittelkonsole angeschlossen ist. Ist die Tonqualität mit dem vergleichbar oder schlechter?
Also schlecht ist vielleicht das falsche Wort. Wenn ich den Ton am Android Navi voll aufdrehe und dann die eigentliche Musik Lautstärke auf sagen wir mal 10% stelle ist noch alles ok, leise aber ok. Aber wenn du es lauter stellst rauscht es halt stark.
So habe heute mal ein bisschen mit dem Ton experimentiert und hab es so hinbekommen das es erträglich klingt. Falls gewünscht werde ich die Einstellungen posten. Habe es Getestet mit der Bluetooth Funktion des Android Navis und einem IPhone X
Ähnliche Themen
Ja sicher, poste mal.
Mir hat mein Mechaniker die beiden USB-Eingänge des Android Navis neben den
OBD Eingang gepackt und ich würde auch lieber die Musik über USB , statt dem Handy laufen lassen.
So hier mal die Einstellungen. Wie gesagt gut ist anders aber für mich klingt es so definitiv erträglich
Ok, werde ich nacher mal testen...
Hast du deine Anleitung zufällig noch?
Da steht nämlich das Passwort für den Entwickler-Modus drin,
ich wollte da nämlich die Tag/Nacht Dimmung deaktivieren,
finde aber meine Anleitung nicht mehr.
Übrigens, die neueste Firmware kannst du hier kostenlos herunterladen:
KLICK
Eine Anleitung zum manuellen Einspielen eines Firmware-Updates findest du hier:
Ich hab übrigens TomTom als Navi laufen und bin damit mega zufrieden,
erstens weil mit Blitzer-Warnung, zweitens mit Anzeige des Geschwindigkeitslimits
auf der befahrenen Straße, außerdem mit TMC und 3D Gebäuden und regelmäßigen
kostenlosen Karten-Updates.
Wenn du auch Interesse daran hast, einfach PN an mich...
Ich war gerade mal am Auto,
Hast du diesen Punkt gesehen und hast du da auch etwas verstellt?
EDIT:
Ich hab mal deine Einstellungen getestet, AUX also auf "2" gestellt,
klar ist der Ton jetzt ohne rauschen, aber auch so leise,
dass ich ja mal so gar nix höre 😛😁😕
Hab jetzt AUX auf etwas über die hälfte gemacht und
damit kann ich jetzt leben...
An dem Punkt habe ich nichts geändert.
Ja das mit der 2 war beabsichtigt es ist verdammt leise aber wichtig ist halt das das rauschen weg ist, wenn du das hast kannst du den sound am Lenkrand hochstellen und hast dann relativ rausch freien sound.
Aber so wie du es jetzt gemacht hast ist es sicher auch gut 😁
Mal ne andere frage hab jetzt das Update gemacht aber mein Playstore läd einfach nicht (Rädchen dreht sich unendlich lang), hast du das Problem auch oder funktioniert deiner Problemlos?
Läuft problemlos, der PlayStore kann aufgrund verschiedener Probleme rumzicken,
es reicht schon wenn das Datum nicht stimmt...
https://www.androidpit.de/google-play-store-funktioniert-nicht-hilfe
Hat von euch schon jemand einen 3G Dongle am USB probiert?
Wenn ich mir das Teil einbaue, hätte ich gern immer Internet ohne jedes mal am Handy einen Hotspot machen zu müssen...
@subsidycode danke es lag am Datum jetzt funktioniert Apple Music und YouTube
@Mariowien1210 es soll möglich sein allerdings habe ich mich noch nicht ausführlich damit befasst
@Mariowien1210, also ich finde es komfortabler, 2 Knöpfe zu drücken für den mobilen Hotspot,
als ein Dongle zu kaufen, denn da muss eine geeignte Karte rein, bei Vertragskarte jedes mal Pin eingeben, bei Prepaid muss ich aufs Gutachten achten und außerdem ne Flat buchen und dann noch den eventuell schlechteren Empfang
in Kauf zu nehmen, da das Dongle ja sicherlich nicht sichtbar verbaut werden soll...
Hotspot ist da doch 1000 mal komfortabler...
So kleines Update, Apple CarPlay ist mit nem usb Adapter möglich (siehe Bild)
Wow gratuliere zum Apple Carplay.
Welchen Adapter braucht man dazu?