Umrüstung Navi auf Android-Touchscreen
Hallo,
es gibt ja einige hier die sich erst den X6 E71 (neu) gebraucht kaufen und für diejenigen wäre es interessant den Navi-Monitor auf einen Android-Touchscreen umzurüsten.
Bei Aliexpress gibt es da mittlerweile einige Auswahl. Leider nur mit Android 4.4, aber es ist dennoch interessant:
https://de.aliexpress.com/w/wholesale-BMW-E70-Android.html?...
Für mich selbst ist es nichts mehr, da ich nach 5 (schönen) Jahren X6 langsam aber sicher auf dem Sprung nach einem anderen Fahrzeug (vermutlich Macan) bin. Aber wenn ich mir den E71 jetzt kaufen würde, dann würde ich es mir einbauen.
Beste Antwort im Thema
Also, ich "hatte" ein CIC, jetzt sieht es so bei mir aus,
Siehe angehängte Bilder...
Einbau ist relativ Plug&Play, denn wohin mit der GPS-Antenne und den zusätzlichen beiden USB-Anschlüssen?
Deswegen hab ich es vom Fachmann einbauen lassen,
die GPS Antenne ist jetzt unter der Tachoverkkeidung,
die USB Anschlüsse neben der OBD Buchse.
Eine Sache noch, Ton greift sich das Teil über den AUX in der Mittelkonsole, sobald man ein Video oder Musik über die Android Oberfläche anschaltet, stellt sich im Hintergrund die Audioquelle auf AUX vorne, kriegt man also gar nicht mit..
Vergleichbar ist das ganze mit einem Tablet.
Ich bin mega zufrieden, es wertet das Fahrzeug optisch sehr auf.
239 Antworten
Moin,
ich bin erst sehr frischer Besitzer eines ziemlich alten X5 (E70 von 12/2010 mit Facelift 2011) und bin über diesen Post gestolpert. Das alte TV Modul in dem Wagen ist tot (da noch analog) und eine Nachrstung auch nicht möglich. Der einfachste Weg für mich wäre daher, mein Handy auf den Bildschirn zu spiegeln. Ein schickerer Bildschirm wäre dabei ggf noch ein Zusatz. Ist das mit dem Produkt hier möglich? Ich finde unzälige Angebote mit ebenfalls unzäligen Auswahlmöglichkeiten und bin etwas überfragt. Die Kiste von mir hat eigentlich so ziemlich alles drin. Wenn ich es richtig interpretiere, ist es ein CIC System. Mit 6-fach DVD Wechsler, USB Stecker im Handschuhfach, Bluetooth und Freisprechanlage, 360° View, Rückfahrkamera, etc. Ich möchte auf keinen Fall an das AUX anschließen müssen und Soundqualität einbüßen (ich habe hier von mehreren verschiedenen Varianten gelesen und die neueren Modelle scheinen das nicht mehr zu benötigen) und möchte natürlich alles was drin ist auch weiter nutzen können.
Ist das was ich mir vorstelle mit dem System möglich? Welches System mit welchem zubehör würde ich benötigen? Kann mir jemand eine Werkstatt in der Nähe von Hannover empfehlen, die das einbauen würde und einen ungefähren Preis nennen?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Constantin
Zitat:
@constantin_w schrieb am 14. Dezember 2019 um 20:33:48 Uhr:
Moin,
ich bin erst sehr frischer Besitzer eines ziemlich alten X5 (E70 von 12/2010 mit Facelift 2011) und bin über diesen Post gestolpert. Das alte TV Modul in dem Wagen ist tot (da noch analog) und eine Nachrstung auch nicht möglich. Der einfachste Weg für mich wäre daher, mein Handy auf den Bildschirn zu spiegeln. Ein schickerer Bildschirm wäre dabei ggf noch ein Zusatz. Ist das mit dem Produkt hier möglich? Ich finde unzälige Angebote mit ebenfalls unzäligen Auswahlmöglichkeiten und bin etwas überfragt. Die Kiste von mir hat eigentlich so ziemlich alles drin. Wenn ich es richtig interpretiere, ist es ein CIC System. Mit 6-fach DVD Wechsler, USB Stecker im Handschuhfach, Bluetooth und Freisprechanlage, 360° View, Rückfahrkamera, etc. Ich möchte auf keinen Fall an das AUX anschließen müssen und Soundqualität einbüßen (ich habe hier von mehreren verschiedenen Varianten gelesen und die neueren Modelle scheinen das nicht mehr zu benötigen) und möchte natürlich alles was drin ist auch weiter nutzen können.
Ist das was ich mir vorstelle mit dem System möglich? Welches System mit welchem zubehör würde ich benötigen? Kann mir jemand eine Werkstatt in der Nähe von Hannover empfehlen, die das einbauen würde und einen ungefähren Preis nennen?Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Constantin
Wenn du ein CIC Hast und ziemlich sicher eine MULF(2)/Combox (wegen Bluetooth) dann bleibt dir keine andere Möglichkeit als über den AUX zu gehen.
Der AUX Port ist nur vorne am Auto codiert wenn das Fahrzeug keine MULF/COMBOX hat, was sogut wie nie der Fall ist.
Alternativ müsstest du 6NF und 6FL raus codieren lassen und verlierst natürlich die entsprechenden featuers.
Ohne AUX geht sonst erst ab neueren NBT Systemen.
Eine Weitere möglichkeit ist den AUX abzuklemmen und ein (selbst gebautes) Kabel direkt dran zu stecken, bei manchen AUX Steckern soll ein Widerstand das Problem der Ton Qualität sein.
Bei meinem 2010er E87 hab ich allerdings keine Sound einbußen mit der SD625 einheit und diehat laut ETK die gleiche AUX Buchse.
mfg Kri
Zitat:
@IngoE71 schrieb am 9. Juni 2019 um 15:18:00 Uhr:
Hi zusammen,ich habe in meinen E71 mit CIC den Astrowind-Screen mit Android 8.1 verbaut. Dazu ein Carplay-Dongle.
Alles funktioniert einwandfrei, außer bei Telefonaten gibt es folgende Probleme:
- meine Stimme ist für den Anrufer recht leise
- es gibt alle 4-5 Sekunden eine Unterbrechung meiner Stimme von 1 Millisekunde oder so
- der Anrufer hört seine eigene Stimme mit einem ständigen Echo/HallHat irgendjemand eine Idee wie ich die Situation vebessern kann oder das Problem ganz lösen kann?
Das Dongle habe ich schon gewechselt. Daran lag es nicht...
Vielen Dank schon mal!
Ich habe das exakt gleiche Problem... hast du mittlerweile die Lösung gefunden?
Ich habs drinnen. Kann es nur empfehlen. ccc system. 430€ bezahlt über ewaying
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich habe eine Android Touchscreen von Coika mit integriertem ZLink für wireless Carplay nachgerüstet. Mit dem wireless Carplay gibt es aber folgendes Problem. Ich kann mich nur mit Carplay verbinden wenn am Android Screen der Wifi-Hotspot aktiviert ist und ich das iPhone damit verbinde. Das iPhone ist dann also mit dem Screen verbunden und nutzt nicht mehr das LTE der Simkarte. Somit bin ich mit dem Telefon quasi offline und hab im Carplay natürlich auch keine Verbindung zu Apple Music und Maps.
Irgendwelche Ideen?
Konnte das Problem selbst beheben. Alle Kommunikatioseinstellungen des Android Screens einmal zurücksetzen, dann ging es.
Hallo Alex,
ja ich habe inzwischen die Lösung:
Dein Handy darf sich NICHT via Bluetooth mit dem Android-Touchscreen verbinden, da sonst die Gespräche über den Android-Screen abgewickelt werden, statt über die Freisprecheinrichtung im Auto. Und die Freisprecheinrichtung in diesen Touchscreens kommt eben einfach nicht an eine richtige Freisprecheinrichtung im Auto ran.
Da ich noch ein verkabeltes Apple Car Play nutze (so läd wenigstens auch gleich der Akku auf), benötige ich dann für die Kommunikation zwischen Handy und Touchscreen ohnehin kein Bluetooth.
Viele Grüße
Zitat:
@AlexCLA schrieb am 12. Mai 2020 um 12:13:13 Uhr:
Zitat:
@IngoE71 schrieb am 9. Juni 2019 um 15:18:00 Uhr:
Hi zusammen,ich habe in meinen E71 mit CIC den Astrowind-Screen mit Android 8.1 verbaut. Dazu ein Carplay-Dongle.
Alles funktioniert einwandfrei, außer bei Telefonaten gibt es folgende Probleme:
- meine Stimme ist für den Anrufer recht leise
- es gibt alle 4-5 Sekunden eine Unterbrechung meiner Stimme von 1 Millisekunde oder so
- der Anrufer hört seine eigene Stimme mit einem ständigen Echo/HallHat irgendjemand eine Idee wie ich die Situation vebessern kann oder das Problem ganz lösen kann?
Das Dongle habe ich schon gewechselt. Daran lag es nicht...
Vielen Dank schon mal!
Ich habe das exakt gleiche Problem... hast du mittlerweile die Lösung gefunden?
Ich habe mal eine Frage. Ich habe heute in E71 ein Android Navi eingebaut (cic)
Folgendes Problem: wenn Abblendlicht (xenon) eingeschaltet wird, wird das Display dunkler (gefüllt auf hälfe von Helligkeit). Helligkeit lässt sich dann manuell ändern aber nach 2 Sekunden springt die Helligkeit wieder zurück.. kennt jemand das Problem?
Sobald das Licht wieder aus ist, ist die Helligkeit wieder normal..
Gibt es irgendwo eine versteckte Menü?
Oder liegt das an CanBus Protokoll?
Vielen Dank.
Zitat:
@amiri1 schrieb am 23. Juni 2020 um 21:35:06 Uhr:
Ich habe mal eine Frage. Ich habe heute in E71 ein Android Navi eingebaut (cic)Folgendes Problem: wenn Abblendlicht (xenon) eingeschaltet wird, wird das Display dunkler (gefüllt auf hälfe von Helligkeit). Helligkeit lässt sich dann manuell ändern aber nach 2 Sekunden springt die Helligkeit wieder zurück.. kennt jemand das Problem?
Sobald das Licht wieder aus ist, ist die Helligkeit wieder normal..Gibt es irgendwo eine versteckte Menü?
Oder liegt das an CanBus Protokoll?
Vielen Dank.
In den Factory Settings gibts nen Punkt für Automatische Helligkeit, stell den auf "schließen", dann bleibt das Display hell.
mfg Kri
Vielen Dank Kri für die schnelle Antwort.
Kannst du mal ein Bild davon machen!? Ich finde nämlich nichts. Hab android 10 ob das daran liegt?
Besten dank & viele Grüße
Zitat:
@amiri1 schrieb am 23. Juni 2020 um 22:17:46 Uhr:
Vielen Dank Kri für die schnelle Antwort.
Kannst du mal ein Bild davon machen!? Ich finde nämlich nichts. Hab android 10 ob das daran liegt?
Besten dank & viele Grüße
Guck mal hier: https://youtu.be/K2rFgDrJhGY?t=951
Bei 15:51 erklärt er es in den Settings, im englischen heißt es Brightness Control.
Teilweile labert der Typ aber auch blödsinn, also nicht an alles halten ^^
Das Kennwort bei unseren Unit`s ist normal 1314.
mfg Kri
Hallo,
gibt es inzwischen eine Lösung für AUX Qualität? Ich habe es im meinem X6 E71 BJ 12/2009 mit CIC. TON läuft über AUX aber Katastrophe..gibt es eine finale Lösung dass es normal über die normale Stecket (optische kabel) läuft? danke.
Hi,
welches BJ ? CIC oder CCC?
bei mir CIC BJ 12/2009 ohne Comebox hat nix gebraucht.
hab Aus rausgerannt oder kam kein Ton raus..
aktuell läuft dann über Aus in der Mittelkonsule, aber der Ton ist schlecht...
Zitat:
@jte73 schrieb am 22. August 2019 um 08:39:57 Uhr:
HalloBei meine Android Gerät musste ich kein AUX - Kabel anschließen, da das AUX schon im mitgelieferten Stecker (ADAPTER) integriert ist, so ist aber auch der AUX - Anschluss im Mittelfach noch aktiv, konnte da das Handy anschließen und der TON wurde überlagert, da der TON wie erwartet nicht so gut war, habe ich aus dem ORIGINAL Stecker die 3 Adern raus gepinnt alternativ könnte man das Kabel abschneiden aber das wollte ich nicht und Tatsächlich war es direkt besser, was ich aber ehrlich nicht so richtig erklären kann, warum das so ist schließlich ist es nur ein normales 3 Adriges Kabel.
Ein sehr leises Pfeifen ist noch zu hören, aber wie geschrieben werde ich hier noch eine Filter verbauen.
Habe leider nur dieses Bild zur Zeit, wen ich am Samstag den Filter einbaue, werde ich noch ein paar Bilder machen und hier einstellen
Hallo ich habe mir heute ein Android Display eingebaut. Jetzt gibt es folgende Probleme.
1. wenn ich blinke geht die Rückfahrkamera an.
2. ich bekomme meine Car Infos nicht mehr angezeigt vom alten System.
Beides war bei Einbau nicht der Fall.
Ein weiteres und das größte Problem ist, dass ich keinen Ton habe. Ich habe ein CCC System und hab einen Stecker übrig der für den Verstärker zuständig ist. Gibt es da einen Adapter oder so etwas in der Art?
Hat schon jemand von Navi Plus mit 8,8“ auf ein Android mit 12,3“ umgerüstet? Wird da das Original-BMW OS dann nicht recht pixelig und unscharf dargestellt? Das wird dann ja hochskaliert.
In Frage käme dieses: https://avinusa.com/...ia-navigation-system-for-bmw-x1-series-f48.html
Hat damit jemand Erfahrung?
Grüße