Umrüstung Euro 2

BMW 3er E21

Hallo wieder mal! Immer wieder ergeben sich neue Fragen bei meinem 320i. Ich möchte ihn auf Euro 2 umrüsten, da ich 302 Euro Steuer ziemlich happig finde. Bei Twintec gibt es wohl einen Kaltlaufregeler, bis BJ 12/1989 (trifft für meinen zu) ist das nur möglich, wenn der Wagen einen Aktivkohlefilter hat. Frage: Wo sitzt denn das Ding? In meinem "Do it yourself-Buch" steht da nichts von drin. Hat jemand schon gute Erfahrungen mit der Umrüstung bei ATU gemacht (wird gerade beworben). Der Ruf von ATU ist ja nicht sooo gut... Würde mich über kompetente Antwort freuen!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uwe67


. .du hast ja Recht, durch die Abmagerung des Kraftstoffgemischs in der Kaltlaufphase wird (im Leerlauf) die Drehzahl erhöht, damit der Motor schneller warm wird.

Wenn du fährst, hast du ja eh' erhöhte Drehzahl, oder?

MfG Uwe

Und daraus resultiert ein erhöhter Spritverbrauch in der Kaltlaufphase-was eigentlich Warmlaufphase heißen müßte weil der Motor ja warm laufen tut! 😁

Und das soll Umweltfreundlich sein?

Außerdem ist es nicht bei jedem Fahrzeug das mit dem KLR ausgerüstet ist daß die Leerlaufdrehzahl erhöht ist! Steht extra auf der Einbauanleitung von Twintec (ich glaub) auf der latzten Seite😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


hallo uwe,

ich hatte ja den teil deines textes kopiert, in dem explizit über lehrlaufdrehzahl gesprochen wurde, somit war eigentlich klar was ich meinte! 😉
mich regt auch nur auf, das hier viele leute immer auf kumpels verweisen, die aber der hilfesuchende, in diesem fall der threadersteller möglicherweise nicht zur verfügung hat.
der typ von der dekra sollte in meinen augen übrigens seine lizenz enzogen bekommen!
nix für ungut 😉

mfg paul

Außerdem weis das von uns niemand ob der Threadersteller einen Kumpel hat der ihm das ganze abnimmt und behilflich ist beim Einbau und dem ganzen...

Aber wenn man hier seine Erfahrungen nicht mehr rein schreiben darf dann sollte man sich überlegen das Forum zu schließen!

Und jetzt darf mich paulchen steinigen. Oder vorher überlegen bevor er postet-WAS ER POSTET!

Hallo,
ob das Ding nun technisch viel bringt ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, es spart nun mal ordentlich Geld. Werd mal mit ner freien Werkstatt in der Nähe reden, kenn leider keinen KFZler.

Woher kommste? Frag mal vielleicht im forum ob dir jemand beim Einbau helfen würde wenn du damit nicht zurecht komst?!

Zitat:

Original geschrieben von Papa16v


Aber wenn man hier seine Erfahrungen nicht mehr rein schreiben darf dann sollte man sich überlegen das Forum zu schließen!
Und jetzt darf mich paulchen steinigen. Oder vorher überlegen bevor er postet-WAS ER POSTET!

seine erfahrungen kann hier jeder niederschreiben, fragt sich nur in welcher form...

der ton macht die musik! 😉

wenn jemand anfängt mit worten wie "deppen" um sich zu schmeißen, mir aber gleichzeitig vorwirft nicht zu überlegen, liegt wohl ein latenter fall von adhs vor!

mfg paul

Ähnliche Themen

Hallo,
der eigentliche Einbau ist ja nicht mein Problem, das kriege ich hin. Es geht mir nur drum, das jemand diese Bestätigung unterschreibt (der dazu befugt ist), dass der KLR eingebaut wurde und ne ASU (mit positivem Ergebnis) gemacht wurde.
Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von tyr777


Hallo,
der eigentliche Einbau ist ja nicht mein Problem, das kriege ich hin. Es geht mir nur drum, das jemand diese Bestätigung unterschreibt (der dazu befugt ist), dass der KLR eingebaut wurde und ne ASU (mit positivem Ergebnis) gemacht wurde.
Gruß
Daniel

hallo Daniel,

besorg dir am besten den klr bei ebay und klapper dann ein paar werkstätten ab, um über den preis für einbau und au zu verhandeln.
durch das selber einbauen sparst du dir praktisch nichts, weil die werkstätten nämlich auch leben wollen und einfach die au bzw. die bestätigung ein paar € teurer wird, wenn du dort niemand kennst! 😉

mfg paul

Also ich habe für den KLR bei Ebay 88.-€ inkl. versand bezahlt. Dann das Teil eingebaut und danach zu einer AU-Berechtigten Werkstatt gefahren. Dort wurde eine AU gemacht-jedoch habe ich auf eine Plakette verzichtet da meine ja noch bis 12/2007 gültig ist. Dadurch habe ich paar Euros gespart. Im Normalfall kostet eine AU zwischen 34 und 45 Euros.(Von Werkstatt zu Werkstatt verschieden)
Ich habe eben nur 31 bezahlt. Aber ist ja egal-es kommt klar immer auf die Werkstatt drauf an wie und was er dir berechnet!

Kannst auch vorher mal anrufen oder hinfahren bei diversen und anfragen was der Einbau mit AU zusammen kostet. Oder eben nur eine AU wo der ordnungsgemäße Einbau bestätigt wird. Dann kannst dich immer noch entscheiden!

Hallo,

ich habe letzten Sommer beim 325er (E36) meines Neffen ein EGS-System (GAT) nachgerüstet. Nach dem Einbau hab ich das Auto beim TÜV vorgestellt und dort den Einbau bestätigen und die AU erneueren lassen. Eine Werkstattbescheinigung war nicht nötig.

LG Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

ich habe letzten Sommer beim 325er (E36) meines Neffen ein EGS-System (GAT) nachgerüstet. Nach dem Einbau hab ich das Auto beim TÜV vorgestellt und dort den Einbau bestätigen und die AU erneueren lassen. Eine Werkstattbescheinigung war nicht nötig.

LG Steffen

hallo Steffen,

wäre sicherlich auch noch ne alternative! wieviel hat das ganze gekostet?

mfg paul

Hallö,

leider weiß ich nicht mehr, was ich beim TÜV bezahlt hab, war aber nicht die Welt und auf jeden Fall günstiger als ein Einbau in der Werkstatt. Eine AU vor dem Einbau musste nicht gemacht werden - nach dem Einbau stimmten ja die Werte und damit musste der KAT ok sein. Die eigentlich Funktionstüchtigkeit eines KLR (egal ob mechanische oder elektronisch) wird durch die AU sowieso nicht überprüft. Ich hab vor dem Einbau beim TÜV mal angefragt (direkt beim Prüfer), da kann man dann auch die Kosten hinterfragen.

LG Steffen

PS.: Finde übrigens die elektronische Lösung von GAT (EGS-System) besser als die KLR von TwinTec. Habe selbst bis vor Kurzem ein EGS in meinem 525er E34 (M20B25) gehabt, der dadurch sogar auf D3 kam. Das Kaltleerlaufverhalten mit EGS war problemlos von anderen System hab ich da schon anderes gelesen. Das Auto ist übrigens verkauft (natürlich mit EGS).

Deine Antwort
Ähnliche Themen