Umrüstung Chevy Impala 2012

Chevrolet Impala

Zur Zeit wird der Chevy Impala 2012 LT für ca. $15.000,- gebraucht angeboten.

Ein komplettes Auto mit 300PS, 6 Gang Automatic. O.K. etwas redro. O.K. nicht der deutsche sportliche Standard. O.K. wirkt und ist alles etwas günstig verbaut, aber was ne große, zuverlässige Kiste für den Preis!!

Meine Frage ist nun, wer hat schonmal so einen umgerüstet? Gerade die Blinker hinten scheinen mir schwierig, da keine orangen sondern rote Blinker verbaut sind. Nebelschlussleuchte muss man wie bei allen AMIs mit extra Schalter und Leuchte neu ziehen.

Hat einer Ideen oder besser Erfahrung oder kennt einer einen mit?

Vielen Dank

Torsten

Beste Antwort im Thema

blinker hinten in die rückfahrscheinwerfer und in der schürze z.b. Hella "premium ringe" einlassen
,hatte ich mal bei einem neuerem Mustang gesehen. (tip bei ebay hella premium eingeben)
außen rückstrahler und in der Mitte weiße oder graue module, wobei das linke eine rote birne für die nebelschlußleuchte bekommt.

HELLA 2NE 006 609 001 würde ich nicht verbauen 😉

ebay.com mal nach "white amber switchback" suchen
sind LED ohne zulassung mit weißem standlicht und orangem Blinklicht
der Tuev möchte ja nur kein gelbes standlicht.

ein anbohren der scheinwerfer vorne wäre die allerletzte möglichkeit

allerdings würde ich erstmal vorher nen versierten (auf dem Gebiet) Prüfer fragen der das Fahrzeug abnehmen soll, was er denn alles haben möchte 😉
diese findet meist aber nicht in der normalen Prüfstelle

Vielleicht hat man Glück und er erteilt ausnahmegenehmigungen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Einen solchen Monte Carlo gabs vor schon längerer Zeit mal in mobile.de zu kaufen.
Auch 1-2 Chevrolet Impalas wie deiner (und auch mal ein SS) habe ich mal inseriert gesehen, da werden also irgendwo noch welche sein in Deutschland 🙂

Ja, ich beobachte die Börsen schon seit über 'nem halben Jahr, aber wenn mal einer drin steht, dann immer nur mit US-Papieren und/oder mit 'ner anderen Maschine drin ... 🙄

Einen mit echtem dt. Nr-schild hab ich noch nicht gesehen ...

Zitat:

Die MP's auf den US Militärstützpunkten hier in Deutschland fahren auch meist die Impalas 😎

Yep, aber an die kommt man in der Regel nicht ran, auch wenn die ausgemustert werden aufgrund von Unfall, Laufleistung oder Alter, kommt man an so einen gebraucht nicht ran, die "versickern" irgendwo oder gehen vielleicht sogar zurück in die Staaten ...

Die MP-Impalas haben übrigens die 3.9L Motoren drin, mit 233PS oder 240Ps, je nach Baujahr ...

Ein Impala-Foto mit einem deutschen Nummernschild dran, das würd ich gerne sehen ... 😁

Unten ein Bild von der Nebelleuchte ...

Sehr schön... von welchem Modell stammt diese Nebelschlussleuchte?
Du sagtest doch irgendwas von Audi oder?

Gefällt mir wirklich sehr gut was du macht. 🙂
Schade das die meisten Autos so verunstaltet werden beim Umrüsten.

Ich mag es auch gerne unauffällig, beim Buick habe ich eine klare LED Nebelschlussleuchte verbaut, die auch bei ebay usw angeboten werden. (kommen glaube ich aus dem Motorradzubehör).

Zitat:

Sehr schön... von welchem Modell stammt diese Nebelschlussleuchte?
Du sagtest doch irgendwas von Audi oder?

DATT SACH ICH NIHICH ..! 😁 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von maetesmann



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Schaltpläne..roter Blinker....hm

Warum ziehst nicht einfach ein Kabel von den vorderen Blinkern nach hinten 🙂

Weil alles was "zeitgesteuert" ist am Impala (Blinker, Warnblinker, Innenlichtverzögerung ...und etliches anderes) über das BCM (Karosseriemodul) gesteuert ist.
Die Zeiten von "einfach schnell Kabel ziehen" sind leider vorbei ... 🙁

Wo ist bei zeitgesteuert das Problem?

Dass du hinten zur Not einen entsprechenden Verbraucher einbauen musst? Könntest unabhängig davon machen 🙂

Hat bei meinem Dodge jedenfalls genau so funktioniert - war beim Einbau der AHK ein Graus erst einmal was herauszufinden in dem Kabelwulst...

Ähnliche Themen

Um 15 000 USD gibt es in der Regel keinen 2012 unfallfreien Impala. Hast Du mal eine Quelle?

Auf Deine Bemerkungen zur Qualität gehe ich nicht ein.

Mit $4000,-- Trade in, steht im Kleingedruckten.😁
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Um 15 000 USD gibt es in der Regel keinen 2012 unfallfreien Impala. Hast Du mal eine Quelle?

Auf Deine Bemerkungen zur Qualität gehe ich nicht ein.

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Sehr schön... von welchem Modell stammt diese Nebelschlussleuchte?
Du sagtest doch irgendwas von Audi oder?

Würde mal behaupten wollen - aktueller Audi TT.

Der aktuelle Impala hat es mir sehr angetan im Urlaub.
Zum Thema rote Blinker: Gestern nach der Mittagschicht fuhr ein Q7 mit roten Blinkern vor mir 😠

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Um 15 000 USD gibt es in der Regel keinen 2012 unfallfreien Impala. Hast Du mal eine Quelle?

Schau einfach auf

www.autotrader.com

. Dort gibt es den 2012 LS ab €13.000,- und den LT ab €14.000,-. Die Mietwagensaison geht dem Ende zu. Da fallen die Preise.

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark


Der aktuelle Impala hat es mir sehr angetan im Urlaub.
Zum Thema rote Blinker: Gestern nach der Mittagschicht fuhr ein Q7 mit roten Blinkern vor mir 😠

...ob die dann auch erlaubt sind weiss keiner...oder aber das Fahrzeug ist nicht in Deutschland zugelassen - z.B. US-Army-Stützpunkt

War in Düsseldorf zugelassen. Wenn es kein deutsches KFZ Kennzeichen gewesen wäre, hätte ich das nich erwähnt.

Frage mich doch trotzdem manchmal warum z.b nen A3 ein US Kennzeichen kriegt und einer mit nen F150 darf sich das Motorrad Kennzeichen zurecht biegen. Von den roten Blinkern mal ab

Hat die US-Army nicht mittlerweile auch "deutsche" Schilder? Steht natürlich was andres drauf... 🙂

Jo genau, die Amis haben schon länger normale Kennzeichen..... HK - xx xx usw. ist Geschichte.

Es ist echt hammerhart, selbst die Amerikaner bekommen größtenteils für vorne (!) keine kleinen Kennzeichen mehr!
Habe mich mit jemandem aus Kaiserslautern unterhalten, bei dem das breite Kennzeichen vorne echt gestört hat. Da war ich echt baff! Es haben auch eigentlich alle normale Aufkleber, in welchem Bundesland das Fahrzeug zugelassen ist.

Nur einmal jetzt in August habe ich auf einer Base einen Mustang gesehen mit QQ - xx xx und dem blauen "USA" Aufkleber statt dem Bundesland. Hat mich echt gewundert...vor allem wüsste ich gerne mal was QQ ist...

Steht hier (unten auf der Seite).

Zitat:

Original geschrieben von maetesmann


Und bei modernen Fahrzeugen, die schon CAN-Bus Systeme haben ist die Sache richtig knifflig und es sollte dort nur von Profis in die Bordelektrik eingeriffen werden ...

Und dann brennen auch keine Steuergeräte durch! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen