umrüstung auf Xenonscheinwerfer

Audi TT RS 8S

Ich möchte bei meinem TT, Bj 99, 180 PS von Halogen auf Xenon umrüsten. Habe bei EBay einen Satz Xenonscheinwerfer erworben. Mein Problem: Die Halogenscheinwerfer haben einen 12-poligen Anschluss und die Xenon einen 10-poligen.
Auf Anfrage zwecks Kabeladapter gibt es diese jedoch nur umgekehrt, von 10- auf 12-polig.
Wer kann mir weiterhelfen?

25 Antworten

tja, da hättest du dich vorher nach der richtigen teilenummer erkundigen müssen....kann mir nicht vorstellen das du da adaptermässig was findest.....sorry....

was ist den mit ALWR und SRA???

Der Satz enthielt auch das sogenannte Vorschaltgerät für die Hochspannung ????

Neben einer SRA und ALWR benötigst Du auch noch Sensoren für die Fahrzeuglage.

Die Sachen MÜSSEN drin sein, da Du ansonsten Deinen Versicherungsschutz riskierst (und die 99er Klausel ist Käse).

Gruß

TT-Fun

Xenon

Hi Hi,

erkundige Dich mal bei der Firma Badcar in Weilmünster,
stehen im WEB.
Herr Sven Keller ist voll Fit, rüstet sämtliche Fahrzeuge auf Xenon um.
Ich denke, er kann Dir bestimmt irgendwie weiterhelfen.

Gruss Loosi.

US Bremslicht !

Das ist ja wohl auch nicht zugelassen oder dadurch erlischt auch die BETRIEBSERLAUBNIS oder nicht ?!

...und die LWR ud SRA war erst ab 4.2000 GESETZLICH vorgeschrieben .... das BREMSLICHT war noch nie zugelassen---- oder ist das auch KÄSE ?

MFG

Ähnliche Themen

Re: Xenon

Zitat:

Original geschrieben von loosi


Hi Hi,

erkundige Dich mal bei der Firma Badcar in Weilmünster,
stehen im WEB.
Herr Sven Keller ist voll Fit, rüstet sämtliche Fahrzeuge auf Xenon um.
Ich denke, er kann Dir bestimmt irgendwie weiterhelfen.

Gruss Loosi.

Das stimmt,

zulässig ist das aber trotzdem alle nicht. Steht irgendwo auf deren Homepage im "Kleingedruckten"...

Gruß

Totti

Re: US Bremslicht !

Zitat:

Original geschrieben von videomaker


Das ist ja wohl auch nicht zugelassen oder dadurch erlischt auch die BETRIEBSERLAUBNIS oder nicht ?!

...und die LWR ud SRA war erst ab 4.2000 GESETZLICH vorgeschrieben .... das BREMSLICHT war noch nie zugelassen---- oder ist das auch KÄSE ?

MFG

Es gibt lediglich eine Ausnahmegenehmigung für die ersten BMW 750i E32, dito das allereste Audi Oberklassemodell mit Xenon.

Für alle anderen Fahrzeuge ist SRA und aLWR zwingend! Alle anderen Pseudo-Gutachten (a la ebay) sind nur was für die Mülltonne, da längst überholt oder eben für oben genannte Modelle!

aLWR gibt es übrigens auch bei Hella für 199€ standardisiert...

Grüße

Totti

hallo,

bei meinem passat bj 99 waren die originalen xenonscheinwerfer nachgerüstet! ohne sra!
beim tüv termin wurde nichts bemängelt. hatte damit nie stress!

ciao

Zitat:

Original geschrieben von channa


hallo,

bei meinem passat bj 99 waren die originalen xenonscheinwerfer nachgerüstet! ohne sra!
beim tüv termin wurde nichts bemängelt. hatte damit nie stress!

ciao

Dann hast Du zwar bisher Glück gehabt, aber die BE des Fahrzeugs ist trotzdem erloschen. Damit einhergehend auch der Versicherungsschutz, d.h. u.U. keinen Cent von der Versicherung, wenn mal was ist...

Grüße

Th.

Re: US Bremslicht !

Zitat:

Original geschrieben von videomaker


Das ist ja wohl auch nicht zugelassen oder dadurch erlischt auch die BETRIEBSERLAUBNIS oder nicht ?!

...und die LWR ud SRA war erst ab 4.2000 GESETZLICH vorgeschrieben .... das BREMSLICHT war noch nie zugelassen---- oder ist das auch KÄSE ?

MFG

US-Bremslicht: Richtig ! In D nicht zulässig! In den USA aber zugelassen und Serienausstattung.

Für den TT gabs aber NIE Xenon-Nachrüstsysteme (ohne LWR und SWRA) !!!!!!!!! Nur Original-Ausstattungssätze.

Damit gilt diese Klausel für den TT leider nicht 😉

Ich würd ja auch SOFORT auf Xenon umrüsten !!!!

Klar, hab auch die US-Bremslichtfeatures drin. Aber - mal ganz ehrlich! - erhöhe ich damit die Sicherheit, für mich und andere.

Bei Xenon ohne LWR und SWRA ist es genau umgekehrt. Der Gegenverkehr wird geblendet.

Gruß

TT-Fun

Re: umrüstung auf Xenonscheinwerfer

Zitat:

Original geschrieben von gitti_61
Auf Anfrage zwecks Kabeladapter gibt es diese jedoch nur umgekehrt, von 10- auf 12-polig.
Wer kann mir weiterhelfen?

Hallo Leute,
worum geht`s eigentlich in dem Topic? Weiß jetzt jemand etwas bezüglich der Kabeladapter und einer Bezugsquelle??

Warum sollte der gegenverkehr geblendet werden ? Stellst die Scheinwerfer eben ein wenig tiefer ein und schon passt das. Du kannst die höhe ja auch weiterhin mit der manuellen höhenverstellung regeln.

Da es sich um original Xenonscheinwerfer handelt, find ich das allemal besser, als wenn man die original Halogen Gehäuse umbaut. Die sind auf Xenon nicht ausgelegt.
Ich sehe da nicht so das Problem bei der Sache.

Ach ja, soweit ich weiß gibts so einen Adapter nicht....

Zitat:

Original geschrieben von StifflerHB


Ich sehe da nicht so das Problem bei der Sache.

Du vielleicht nicht, aber der Gestzgeber. Und das ist ein Unterschied... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Dann hast Du zwar bisher Glück gehabt, aber die BE des Fahrzeugs ist trotzdem erloschen. Damit einhergehend auch der Versicherungsschutz, d.h. u.U. keinen Cent von der Versicherung, wenn mal was ist...

Grüße

Th.

Stimmt so nicht mit der Versicherung. Nachzulesen in mehreren Threads bezüglich Chiptuning Eintragung Versicherungsschutz!

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen