Umrüstung auf "weißeres" Licht (Abblendlicht, Standlicht, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, etc.)
Da das ein Thema ist, was wohl einige hier beschäftigt, wollte ich mal nen Thread dazu eröffnen. Die Suchfunktion hat bei mir nämlich zu keinem brauchbaren Ergebnis geführt.
Ich hab nun eine Frage:
Kann mir kurz jemand auflisten wieviele Birnchen ich von welchen Birnchen brauche wenn ich
- Abblendlicht
- Standlicht
- Tagfahrlicht
- Nebelscheinwerfer
- Kofferraumbeleuchtung
auf weißere Varianten umrüsten möchte?
Salamipizza hat in seinem Blog überall gut dazugeschrieben welche Birnchen er gekauft hat, aber ich weiß nie wieviele man da jeweils braucht 😉
Ich hole meinen Polo nächste Woche ab und möchte mich am nächsten WE gleich dransetzen.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
wenn mir vorne einer drauf rauscht ist egal was für birnen da drin gewesen sind, also bei uns auf dem Land intersiert das keinen aber auch in den umliegenden größeren Städten habe ich das bisher nicht erlebt.Naja jeder wie er meint. Ich finde es sowieso lächerlich warum es frü solche Birnen keine Zulassung gibt. Ziemlich unverständlich.
Die Gesetzgebung unterscheidet nicht zwischen Stadt oder Land.
Solche lächerlichen Kleinigkeiten haben keine Zulassung, weil sich der Hersteller nicht darum bemüht hat diese zu erwirken.
Hergestellt werden diese Zutaten in Billigst-Lohn-Ländern um dann mit mehreren 100 % Aufschlag hier verhökert zu werden.
Betrifft natürlich auch sicherheitsrelevante Teile (Bremsklötze deren Belag aus getrocknetem Kamelmist besteht) - kein Witz - Alu's, die beim ersten Schlagloch zerbrechen.
Genau vor solchen Ereignissen soll Dich unsere Gesetzgebung schützen.
216 Antworten
Kurze Nachricht von Handy: Die von Amazon sind doch zugelassen oder?
Zitat:
Original geschrieben von lisa217
Tjaa, durchschaut 😉.quote Mag trotzdem ein legales, weißes Licht haben -.-quoteKriegst Du auch...
Einzelne Absätze zitierst du, indem du einfach [ quote] (ohne Lehrzeichen natürlich) vor dem Zitat und [ /quote] hinter das Zitat schreibst. Dann kopierst du dazwischen halt das, was du zitieren willst. Wobei ich mich frage, wie das geht, wenn du nichts markieren kannst.quoteAber gut, zuviel OT 😁quote
Was bedeutet denn "OT" im Sprachgebrauch der Twens?
Hast Du prima beschrieben Lisa. Scheint zu funzen - muß es ja wohl heißen im modernen Sprachgebrauch...
Die Betonung liegt hier eindeutig auf scheint...
Also 'funzen' sag ich nicht :P.. OT= Offtopic..
du musst die eckigen Klammern um das quote setzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von lisa217
Also 'funzen' sag ich nicht :P.. OT= Offtopic..du musst die eckigen Klammern um das quote setzen 😉
Also genug OT - ich lach mich kaputt -🙂🙄 am Montag kläre ich die Zulässigkeit der Leuchtmittel.
Ähnliche Themen
Das würd mich echt mal interessieren - aber warum sollten sie verboten sein? Sind ja schließlich keine LEDS.
In nem anderen Thread schreibt aber einer, dass die von MTEC genauso illegal sein sollen wie LED's....hm
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Das würd mich echt mal interessieren - aber warum sollten sie verboten sein? Sind ja schließlich keine LEDS.
In nem anderen Thread schreibt aber einer, dass die von MTEC genauso illegal sein sollen wie LED's....hm
Schau Dir doch mal die Internetseite von Philips an. Dort habe ich just von geprüften und zugelassenen Lampen gelesen. Sogar einen Leuchtmittel-Konfigurator gibt es dort.
Gibst Du Dein Fahrzeug ein und erfährst welche Möglichkeiten sich, für jede einzelne Lichtquelle auftun.
Möglich ist natürlich, daß dort auch Produkte für den Export beschrieben werden, welche hier keine oder noch keine Zulassung haben.
Verbindliche Angaben gibt es von mir am Montag.
Also beim Leuchtmittelkonfigurator von Philips finde ich alle Leuchtmittel, bis auf die für das TFL...oder hab ich das übersehen?
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Hier muss ich nochmal nachhaken. Bist du sicher, dass es H8-Leuchten sind? Wenn ich bei amazon oder so nach H8-Leuchten suche, zeigt er mir nur irgendwelche Xenon-Birnchen fürn halbes Vermögen.Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
- Nebelscheinwerfer
H8 normale Polos, HB4 Cross PoloSind das nicht vielleicht auch H7?
Gruß
Nein, da bin ich mir Sicher. Mit dem Xenon sind sicher nur Halogen mit "Xenonoptik" gemeint (dafür steht unter anderem die H-Bezeichnung)
Wäre es richtiges Xenon, wäre 1. noch ein externes Vorschaltgerät dabei und 2. illegal
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Das würd mich echt mal interessieren - aber warum sollten sie verboten sein? Sind ja schließlich keine LEDS.
In nem anderen Thread schreibt aber einer, dass die von MTEC genauso illegal sein sollen wie LED's....hm
Naja, es kommt nicht drauf an ob es Halogen, Xenon oder LED ist, sondern ob der Hersteller eine Freigabe für deutsch, bzw. EU geltende Gesetzeslage gemacht und erfüllt hat.
Sowas haben eben die P21W von MTEC nicht!
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Also beim Leuchtmittelkonfigurator von Philips finde ich alle Leuchtmittel, bis auf die für das TFL...oder hab ich das übersehen?
Der langsam üblich werdende P21W Tagfahrlichtsockel ist in Sachen Auswahl wirklich sehr rar! Vermute aber mal dass sich dass so langsam ändern wird, da diesen Sockel nun doch so manch Autohersteller für externe Tagfahrlichter nutzen!
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Nein, da bin ich mir Sicher. Mit dem Xenon sind sicher nur Halogen mit "Xenonoptik" gemeint (dafür steht unter anderem die H-Bezeichnung)Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Hier muss ich nochmal nachhaken. Bist du sicher, dass es H8-Leuchten sind? Wenn ich bei amazon oder so nach H8-Leuchten suche, zeigt er mir nur irgendwelche Xenon-Birnchen fürn halbes Vermögen.
Sind das nicht vielleicht auch H7?
Gruß
Wäre es richtiges Xenon, wäre 1. noch ein externes Vorschaltgerät dabei und 2. illegal
Also dürften
diese Lampen hierfür die Nebler passen? Laut den Kunden-Rezessionen ist nach dem Umbau auf diese Birnchen kein gelbstich mehr zu erkennen und die STVO-Zulassung haben die auch...
Apropos Gelbstich, gibts die Osram Allseasons noch ? Die hatten einen ziemliches gelb-bläuliches Licht. sah gut aus.
edit: Ich würde den Nebler ausbauen und nachsehen welche Lampen drin sind bevor ich was bestelle.
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
edit: Ich würde den Nebler ausbauen und nachsehen welche Lampen drin sind bevor ich was bestelle.
Geht es dir dabei um die Glühlampe oder um die Fassung?
Ich hab das JE tuning modell vom polo 6r gesehen und der hat ganz andere nebler drin kann man die schon irgendwo kaufen???
Zitat:
Original geschrieben von letthegood
Ich hab das JE tuning modell vom polo 6r gesehen und der hat ganz andere nebler drin kann man die schon irgendwo kaufen???
Der hat gar keine NSW. Das sind LED-Tagfahrlichter.
Wenn du sie haben willst einfach mal den Jungs eine EMail schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Geht es dir dabei um die Glühlampe oder um die Fassung?Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
edit: Ich würde den Nebler ausbauen und nachsehen welche Lampen drin sind bevor ich was bestelle.
Beides, wenn ich nicht weiß oder wenn es nicht im Handbuch steht, kann ich hier nachfragen und wenn es so scheint als wüsste es niemand so 100%ig, dann schaue ich nach - ob H8 oder HB4 oder H3 oder wie immer
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Also dürften diese Lampen hier für die Nebler passen? Laut den Kunden-Rezessionen ist nach dem Umbau auf diese Birnchen kein gelbstich mehr zu erkennen und die STVO-Zulassung haben die auch...Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Nein, da bin ich mir Sicher. Mit dem Xenon sind sicher nur Halogen mit "Xenonoptik" gemeint (dafür steht unter anderem die H-Bezeichnung)
Wäre es richtiges Xenon, wäre 1. noch ein externes Vorschaltgerät dabei und 2. illegal
Jo, das sind ganz normale Halogenlampen, welche nur die Irreführende Bezeichnung Xenon in der Überschrift haben.
Von den Dectane hab ich schon paar mal gehört dass die recht weiß sein sollen, aber Erfahrungswärte in Bezug auf Qualität und Haltbarkeit hab ich noch keine gehört