Umrüstung aller Leuchtmittel auf LED

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen welche Leuchtmittel Typen wo verbaut sind und ob sie sich wechseln lassen, z.B. Umfeldbeleuchtung, Innenraum usw.

Ich würde gerne alles auf LED umrüsten.

Würde mir gerne dieses Set bestellen, aber dann auch sicher sein, das alles passt.

http://www.hypercolor.de/...lettset-fuer-Mercedes-Benz-GLK-Klasse-X204

Gruss und Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Frage doch einfach nach, ob dies speziell für den GLK Deines Baujahres und mit Deiner Ausstattung passt, da ja auf der Webseite eine ganze Anzahl von Optionen herausgenommen werden können.

Wer soll jetzt hier alle Leuchtmittel im Innenraum heraussuchen ?
Das müsstes Du dann wohl eher selber machen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Du bekommst bei einem defekten Leuchtmittel im Innenbereich aber nie eine Fehlermeldung. Ist mir zumindest nicht bekannt, weil eben die Leuchtmittel seitens der Steuergeräte nicht überwacht werden. Jedes Leuchtmittel per CANbus direkt anzubinden wäre aus Kostengründen schon prohibitiv, weil eine Verkabelung immer noch erforderlich ist. Leuchtmittel werden nur überwacht, wenn sicherheits- oder systemrelevant. Und beim Tacho inkl. Display wird das als zugekauftes Kompletteil (Black Box), sowieso anders, d.h., über die Systemschnittstelle, gehandhabt.

Hallo,

zur Info noch ein paar Tip´s.

Bei LED´s ohne Wiederstand kann es zum leichten "dauerhaften" leuchten kommen,
da offensichtlich immer etwas Strom fliest. ( auch wenn z.B. die Tür geschlossen ist.)
Abhilfe : LED´s mit Wiederstand, bzw. CAN-Bus taugliche verwenden, dann hat es zumindest bei uns funktioniert.

Ist echt gut hell :-)

Grüße

Sind auch w5w in der Umfeld Beleuchtung in den Spiegeln drin?

Hallo zusammen , wenn ich bei meinen GLK 350 am Trittbrett je 2 LED auf einer Seite anschliesse, gibt es eine Störung ' Oder kann ich das über Standlicht Anschliessen ? Würde gut Aussehen. es sind Orange kleine Lampen.
Hat jemand schon zusätzlich was angeschlossen. Was braucht es , um keine Störung zu verursachen bei zusätzlich lichter. Besten Dank für euren Ratschlag

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hänge mich mal hier hinten dran.
Weiss jemand wie man die Leseleuchten aus dem Spiegel bekommt? Einfach raushebeln ging nicht und noch mehr Kraft will ich nicht aufwenden.

danke
tiny

Hallo TT,
schau Dir doch bitte diesen Film an. Ist zwar vom W203 aber so sollte es auch beim GLK sein.

https://www.youtube.com/watch?v=amfX-gvbvjY

Achte auch auf den Text; so ab 43 Sekunden. Vielleicht hilft es Dir ja ein wenig.

Grüße
hpad

@hpad

Danke für deine Mühe - aber so richtig hilft das Video auch nicht. Ich will ja nicht den Spiegel entfernen, sondern nur die beiden Abdeckungen für die Leselampen im Spiegel.
Ich hab noch mal einen Anbieter für LEDs angeschrieben, wenn der mir auch nicht weiterhelfen kann, fahre ich mal bei MB vorbei.

Trotzdem Danke
Tiny

Hallo TT,
kein Problem.
Ich habe aber noch etwas gefunden. Im S204Forum

Zitat:
Hallo!
Habe erst letzte Woche einen wechsel aller Innenraumleuchten gemacht, jedoch nicht auf LED, da mir diese einfach zu hell sind, sondern weiterhin normale Glassockellampen, aber von Osram. Davon die Cool Blue Intense 5W5, damit das Licht schön weiß ist.
Die Lampen der Leselampe ist etwas fummelig zum wechseln.

Den Rückspiegel musst du dazu nicht aufmachen. Wenn du von unten gegen die Scheibe schaust, erkennst du seitlich eine kleine Rasternase die in das Gehäuse drückt. Diese musst du versuchen zurückzudrücken, und gleichzeitig die Scheibe zu entnehmen. Ich habe es mit einem dünnen stabilen Draht gemacht(z.B. Büroklammer)

Danach kannst du die Lampe entnehmen.

Viel Erfolg!!

Zitat Ende.

Ich schaue einmal am morgigen Tag nach ob ich solche "Nasen" bei mir finde.

Grüße
hpad

Hallo,

und danke für die Antwort und sorry dafür dass ich nicht früher geantwortet habe. Aber ich hab mal wieder keine Infomail bekommen.

Der Tipp ist Gold wert; ich teste das am WE gleich noch mal aus - jetzt ist die Zeit zu knapp.

Ich werde mich melden, sobald ich Erfolg oder Misserfolg hatte.

gruss
tiny

ps: beim MOPF (zumindest bei meinem) gibt es keine Soffitte im Fond mehr; ist eine normale Lampe wie im Frontbereich. Kann man sich also sparen bei der Bestellung

Hier noch das Bild.
Sieht so aus als ob da wirklich etwas wie eine "Nase" ist.

Gruß
hpad

@edit
Da ist noch etwas; siehe Bild2

Mt-rueckspiegel-lesespot
Mt-rueckspiegel-lesespot-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen