Umrüstung 525iA Touring auf Vialle-Anlage

BMW 5er E39

Hallo liebe Gaser,

habe meinen "Dicken" BMW E39 525iA Touring auf ne Vialle-Anlage umrüsten lassen und möchte euch eben diesen nebst Anlage hier ma vorstellen...
Der Dicke ist Bj.2003 und hat beim Umbau 170tkm auffe Uhr gehabt.
Die erste Tankfüllung habe ich schon verfahren und ich freue mich schon auf den nächsten Tankvorgang und die Rechnung!! 😁

Wenn ihr Fragen habt dürft ihr die gerne stellen! Werde ich hier genauso tun... 🙂

Ansonsten freu ich mich auf viele viele viele Gasfeste km ( 500 hab ich ja schon 😎 ) und hoffentlich gaaaaanz wenig Probleme!!
Bisher läuft´s ja...

Img-20140728-wa0000
Img-20140729-wa0000
Img-20140729-wa0001
+7
Beste Antwort im Thema

Direkt einspritzend sicher nicht. Wohl aber Einspritzung in flüssiger Phase.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Wieso meldest du dich nicht bei deinem Gas-Umrüster, du hast deinen Wagen doch erst vor kurzen umbauen lassen.

Habe noch nie von einem Fehler gehört der erst nach 34 bis 34,9 Km auftritt 😕
Tritt dieser Fehler auch auf wenn du eine andere Strecke fährst bzw. früher oder später als die genannten 35 KM ?

@ adi
Weil ich mir nicht zu 100% sicher bin dass das Problem wirklich mit der Gasanlage zu tun hat und ich hier erst mal vor fühlen wollte. Auch tritt das Problem bisher noch zu sporadisch auf als dass ich es in der Werkstatt dann "vorführen" könnte...

Zitat:

@YETI schrieb am 5. November 2014 um 10:51:31 Uhr:


Habe noch nie von einem Fehler gehört der erst nach 34 bis 34,9 Km auftritt 😕
Tritt dieser Fehler auch auf wenn du eine andere Strecke fährst bzw. früher oder später als die genannten 35 KM ?

Vielleicht ist das die Mindeststrecke die man fahren muss dass sich der Fehler äußert. Weiter bin ich seit der Fehler auftritt noch nicht gefahren.

Evtl hat es mit Erwärmung von was auch immer zu tun ?!

Ähnliche Themen

Etwas besser austesten, dann ein paar Meter zum Umrüster fahren und sich zum Kaffee einladen 😉

Zitat:

@ICOMworker schrieb am 5. November 2014 um 10:56:34 Uhr:


Etwas besser austesten, dann ein paar Meter zum Umrüster fahren und sich zum Kaffee einladen 😉

So wird´s gemacht... 🙂

Meiner bockt auch immer rum wenn er mit mir auf Arbeit muss. Wenn es in Urlaub geht, keine Probleme 😁.

Es ist einfach herrlich...

Seit ich das Problem hier im Forum erörtert habe - ist es nicht mehr aufgetreten...

Die schönsten Probleme sind die, die sich von selbst lösen!!

Bis sie wieder auftauchen.😉

An meiner Einbautechnik lässt sich nichts verbessern.
Die Vialle ist nur aufgesetzt; Plus , Zündungsplus Minus, Einspritzsignal !
Störungen in der Motorelektronik werden natürlich übrnommen.
Bei zunehmender Laufleistung darf auch mal ein Motormanegement-Bauteil genzwertig werden.
Würde trotzdem gerne mal die Protokolle auslesen um zu sehen ob was erkannt wurde .

Besser Troll im Forum, als unter der Motorhaube 😁 (Bis sie wieder auftauchen.😉)

Ich komme bei Gelegenheit zum Kaffee gerne mal rum...

Bei der so "hochwertigen Anlage" und relativ teuren Umbau die Kundschaft nie wieder sehen zu wollen, da ist der Plan recht schnell durchkreuzt worden.

Auto läuft wiederholt nach dem Umschalten vom Gas auf Benzin ohne Probleme, ansonsten verschluckt sich der Wagen im Gasbetrieb und du schiebst die Schuld ohne sich vorher irgendetwas angeschaut zu haben auf die zunehmenden Laufleistung des Fahrzeugs. 🙄

🙂 Was ihr so von Euren Umrüstern so gewohnt seid ...

Bussie

Bin von meinem Umrüster nichts gewohnt, da ich keinen PKW selbst habe umrüsten lassen.
LPG auf diese Art zu fahren ist natürlich auch deutlich günstiger.

Ansonsten gibt es bei der Prins in meinem e39 nach 2,5 Jahren und 60tkm (davon 10 tkm von mir gefahren) keinen Anlass einen Umrürster aufsuchen zu müssen.😉

Moin moin,
mein besagtes Problem war nach diesen 3 mysteriösen Tagen einfach verschwunden... wunderbar!! 🙂
Trotzdem habe ich die Kaffee-Einladung dankend angenommen und bin auf nen Sprung bei meinem Umrüster vorbei gefahn. Fehlerspeicher der Vialle und der des Fahrzeugs gecheckt - keine Einträge... auch wunderbar!
Ich fahr halt ein altes Mädchen und da zwickt´s ganz gerne eben mal hier und da... mein Luftmassenmesser und meine Lichtmaschine muss ich eh mal genauer unter die Lupe nehmen da mir aufgefallen ist dass diese teilweise eigenartige Werte liefern. War ein bischen voreilig bei mir gleich dieses "Problem" hier im Gasforum zu erörtern...

Nochmals vielen dank an Herr Vetter für den Kaffee, das angenehme Gespräch und die zusätzliche Hilfe bezgl meines Türscharnieres!!
Das Öl musste wohl erst noch ein bischen kriechen... 😉 es quietscht jetzt beim auf- und zumachen gar nichts mehr!! Super!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen