Umrüsten oder Abstoßen? Was is Sinnvoller?

Opel Astra F

Hallo zusammen!
Folgendes… ich hab in meinem Astra einen 1,8 NZ an einem Automatik drinnen..

Mit meinem Wagen bin ich echt sehr zufrieden und was den Rost angeht bin ich auch guter Dinge… ich hätte halt nur eine Kotflügel den ich mal tauschen sollte…

Was mich an meinem Wagen aber wirklich stört ist der hohe Verbrauch von immerhin ~10 Liter Super bzw. 11,5Litern E85

Ich hatte jetzt die Überlegung, den Wagen entweder auf einen anderen Motor umzurüsten (weil ich auch an Ausstattung eigentlich alles hab was ich so brauche…) oder aber in abzustoßen und mir einen Anderen Spritsparenderen zuzulegen, der dann aber auch in der Ausstattung gleich sein sollte (e-Fensterheber, ZV, beheizte e-Außenspiegel, Sitzheizung, Automatik, Nebelscheinwerfer).

Sowohl der neue Wagen als auch der andere Motor sollten idealerweise mit möglichst wenig Umbauten E85 fähig sein…

Was haltet Ihr für sinnvoller? Und falls es der Motorumbau währe… welchen Motor und was kommt da an Aufwand sowohl vom finanziellen her als auch Zulassungs-, Umrüst-, und Arbeitstechnisch auf mich zu?

Ich brauch nicht wirklich viel Leistung aber so 75 Ps aufwärts wären schon ganz Nett…

Besten Dank shconmal !

24 Antworten

Zitat:

wie kommst du nur auf 1000€.

 

bist du so teuer?

Ich wusste es 🙄

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

wie kommst du nur auf 1000€.

 

bist du so teuer?

Ich wusste es 🙄

weil es übertrieben ist außer man läßt es bei opel machen.

für 1500 kaufe ich einen top astra und für 200 einen kompletten teile spender.

nun klär uns mal auf wie du auf jenseits von 1000 € kommst

Wo kriegst du für 200€ nen kompletten Teilespender her?

-Motordichtsatz ca. 100-150€
-Zahnriemensatz + WaPu ca. 100-150€
-Bremsensatz VA ca. 100€
-Kleinmaterial wie Flüssigkeiten und Filter auch etwa 100€

Sind wir selbst mit nem 200€ Spender Astra bei ca. 700€, da ist dann noch kein TÜV bei, kein überholten Bremssättel, kein evtl. zu ersetzender Auspuff und keine ggf. größeren Winterräder, weil die alten Rundlinge nicht über die Bremse passen. Und das alles auch bei NULL Euro Montagekosten, also wirklich alles selbst gemacht und ohne dass auch nur irgendwas schief geht.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wo kriegst du für 200€ nen kompletten Teilespender her?

-Motordichtsatz ca. 100-150€
-Zahnriemensatz + WaPu ca. 100-150€
-Bremsensatz VA ca. 100€
-Kleinmaterial wie Flüssigkeiten und Filter auch etwa 100€

Sind wir selbst mit nem 200€ Spender Astra bei ca. 700€, da ist dann noch kein TÜV bei, kein überholten Bremssättel, kein evtl. zu ersetzender Auspuff und keine ggf. größeren Winterräder, weil die alten Rundlinge nicht über die Bremse passen. Und das alles auch bei NULL Euro Montagekosten, also wirklich alles selbst gemacht und ohne dass auch nur irgendwas schief geht.

was willst du damit wenn du nur das getriebe umbauen willst?????????????????????????????????ß

muß keiner verstehen.
automatik raus schaltgetriebe rein .

keine arbeiten am motor und bremse notwendig nur reine schraub arbeiten innen und außen am getriebe und schaltung

dazu einen kompletten spender damit alles vorhanden ist

Ähnliche Themen

Es ging um einen MOTORUMBAU, das war auch die Frage, liess doch einfach mal den Eingangspost 🙄

Genau.. ich wollte wenn den Motor auf einen mit weniger Verbrauch (und damit wahrscheinlich auch weniger Leistung) Umbauen... nur wurde dann vorgeschlagen den Wagen direkt auch auf Schaltgetriebe umzurüsten...
aber was die bremsanlage angeht... wenn ich die Leitung reduziere... warum sollten dann meine Räder nicht mehr passen?
Weniger Leitung = kleinere Bremsen... oder? 😉 😁

Aber bis sich die Kosten anulieren würde leider deutlich zuviel Zeit vergehen... daher werd ich das wohl lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Entschen23


Genau.. ich wollte wenn den Motor auf einen mit weniger Verbrauch (und damit wahrscheinlich auch weniger Leistung) Umbauen... nur wurde dann vorgeschlagen den Wagen direkt auch auf Schaltgetriebe umzurüsten...
aber was die bremsanlage angeht... wenn ich die Leitung reduziere... warum sollten dann meine Räder nicht mehr passen?
Weniger Leitung = kleinere Bremsen... oder? 😉 😁

Aber bis sich die Kosten anulieren würde leider deutlich zuviel Zeit vergehen... daher werd ich das wohl lassen...

das problem ist mit einem motorumbau hast du nichts gewonnen da ein automatik in dem bj immer deutlich mehr spritt frist.

on daher der vorschlag:

getriebe umbau aus einem gleichen fahrzeug, da du nur das getriebe und zubehörteile benötigst kannst du einen schlacht wagen mit motorschaden kaufen.

somit sind die kosten überschaulich.

mit glück geht so ein astra für ein par euro her.

somit keine änderung der bremsen, leistung usw.................
so fallen auch die tüv gbühren nicht so hoch aus, falls überhaupt welche anfallen.

ist eben nur reine schrauberei:
kupplung, pedale, schatung , mittelkonsole und alles vom automatik raus

Zitat:

Original geschrieben von Entschen23


Schade ist das...
(zügiges Anfahren bei max 3500 Touren und dnan immer nur kurzes stoßweises Gasgeben um die Geschwindigkeit zu halten... bei Ampeln und co schon möglichst weit vorher ausrollen lassen...)

einen tipp kann ich dir geben, wenn du ausrollst, kannst du ab ~50 kmh aufwärts (unter dem keine dolle wirkung)

die sporttaste drücken. es wird ein gang runtergeschaltet und die motorbremse tritt in kraft (schubabschaltung).

damit sollte schon ein wenig benzin gespart werden. zusätzlich beim stand immer auf "n" stellen. das entlastet

das getriebe und das standgas muss nicht unnötig hoch gehalten werden, was auch ein wenig spart.

ist nicht viel aber vielleicht hilft es. ich mache es auch so.

mfg

Also bei 1000km im Monat wäre es mir doch sowas von egal, ob der Motor jetzt auf die 100km 2 Liter mehr oder weniger braucht. Das wären im Monat großzügig gerechnet 30€ Ersparnis oder im Jahr etwa 360. So günstig muss man so einen Umbau erstmal durchführen, dass sich das überhaupt lohnen kann. Selbst über ein anderes Auto würde ich da nur bedingt nachdenken, weil das auch wieder Geld kostet.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Also bei 1000km im Monat wäre es mir doch sowas von egal, ob der Motor jetzt auf die 100km 2 Liter mehr oder weniger braucht. Das wären im Monat großzügig gerechnet 30€ Ersparnis oder im Jahr etwa 360. So günstig muss man so einen Umbau erstmal durchführen, dass sich das überhaupt lohnen kann. Selbst über ein anderes Auto würde ich da nur bedingt nachdenken, weil das auch wieder Geld kostet.

Ist mir beim Durchrechnen ja auch aufgefallen... (wie etwas weiter oben geschrieben...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen