Umrüsten LED Tagfahrlicht Fehlermeldung - Standlicht geht nicht mehr!

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

ich habe gerade folgendes in meinen Audi A6 4F - Bj 2007 verbaut:
Canbus LED TFL Tagfahrlicht AUDI A6 4F

Das TFL funktioniert, jedoch habe ich jetzt 2 andere Probleme.

1. Problem: Das Standlicht geht jetzt nicht mehr. Egal wie ich den Schalter drehe= Ergebniss = 0

2.Problem: Im Display erscheint jetzt eine Fehlermeldung (Lampe vorn)
In der Auktion stand aber: # Zeigt KEINE Fehlermeldung an ....

Woran könnte das liegen?

Details gekauftes TFL LED

Siehe Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

31 Antworten

Wie schon geschrieben. Denn hier

http://www.benzinfabrik.de/.../

Also für das Standlicht würde ich eher den originalen Hersteller empfehlen - ist nebenbei auch noch günstiger und es gibt die Glassockellampen auch in noch anderen Formen. (in der Rubrik "Standlicht"😉

Die 4W iMax Version sieht interessant aus 🙂

Hallo@all ...

am WE habe ich alles nochmal aufgeschraubt und geprüft. 1h später .... Fehler gefunden 🙂

Beim Einbau ist wohl irgendwie immer ein kurzer entstanden der das Standlicht gekillt hat. Dadurch auch die Fehlermeldung im FIS. Habe neue eingebaut und jetzt funzt alles ... kein Fm mehr im FIS.

Danke...

d.h. die Dinger funktionieren wirklich? 😰

Ähnliche Themen

Jep, wunderbar.... bloß auf das Standlicht sollte man beim Einbau achten 😉

Interessant. Kein Widerstand benötigt oder ist der eingebaut????

Ich habe diese hier drin: http://www.benzinfabrik.de/.../ und da wird ein Wiederstand mit geliefert der parallel dazu gehängt werden muss. Und das ist ein ganz schöner Brocken......

richtig, es wird kein Widerstand benötigt.... 🙂

Hallo
ich habe genau das gleiche problem wie du ,habe mir gestern auch led als tagfahrlicht eingebaut die schon diesen wiederstand mit in der birne verbaut haben soll, habe aber genau wie du auch gehabt hast ne fehlermeldung im FIS und die standlichter gehen nicht mehr.

Hast du die standlichlichter getauscht oder die leds??

Die Standlichter sind dann wahrscheinlich durchgebrannt. War bei mir zumindest so, habe diese nach dem Einbau der Led´s getauscht. Dann kam auch keine Fehlermeldung mehr im FIS. Jedoch habe ich jetzt immer ein blinzeln der TFL bei eingeschalteten Xenon (check control) ... Alle 30s... Das nervt ganz schön 😠

Das hab ich auch und nervt mich tierisch.

Man kanns mit nem Kondensator um gehen, nur müsst ich jetzt den Plan raus suchen (und das ist mit EDGE ein bisschen mühsahm 🙁 ) und bei der Kälte fehlt mir die Motivation das ein zu bauen.....

@superprager
Kannst du mir das mit den Kondensator genauer erklären? Oder den Plan mal posten?

Danke...

Ja wenn ich mal nach Hause komme und das kann dauern 😁

Wie gesagt, sitze hier mit EDGE und brauch für google schon 2 min....... -_-

Aber hier im 4F Bereich hat das schon mal irgendwo einer beschrieben. Schau mal. vl wirst du ja selber fündig.

Hab doch was gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../...licht-und-innenraumlicht-t2662127.html

Siehe 3 Beitrag von A6Groovy.

Hier seine Zeichnung:

http://www.motor-talk.de/.../tfl-led-schaltung-i203325811.html

@superprager

danke für den Link! Hast du sowas schon mal gebaut? Welche Teile benötige ich um sowas bauen zu können? Genau Daten welche Widerstände, Kondensator, etc ich nehmen soll???
Benötige es fürs TFL und Standlicht.

Danke

Muss mir das selber erst alles an sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen