Umrüsten auf Gas

BMW 5er E39

Hilfe!!!! Möchte mein 520i mit 150 PS auf Autogas umrüsten lassen.Weiss aber nicht auf welche Anlage ich ümrüsten soll Lovato oder Prins welcher ist geeigneter? Kann mir jemand weiter helfen,der damit schon Erfahrungen gehabt hat?

15 Antworten

Hallo,
das mit den 200 °C stimmt so nicht ganz. Was fehlt ist die Temperaturreduzierung
durch das Latenzverhalten des Benzin. Durch die Aggregatszustandsänderung vom
flüssigen in den gasförmigen Zustand wird beim Benzinbetrieb eine Kühlung des
des Zylindevolumens (Kraftstoff-Luft - Gemisch erreicht ). Dieser Effekt findet bei einer Gasanlage durch den Verdampfer schon vorher statt . Also bei Gasbetrieb etwas bissel
weniger Zylinderfüllung ca. 2 % und eine um ca. 80°C erhöhte Verbrennungstemperatur
im Teillastbetrieb. Bei Vollgas sieht es da schon anders aus, dann kann das mit den 200
° C schon hinkommen. Bei einer Direkteinspritzung mit Gas, könnte man diesen Effekt wieder nutzen.
Etwas zur Beruhigung:
die 2% weniger Zylinderfüllung ( Leistungsverlust ) wird meist durch die höhere Oktanzahl (110) beim Gas ausgeglichen.
Was die höheren Temperaturen betrifft, so kann man ja beim Asphaltglühen auch auf Benzin umschalten und sein Gewissen beruhigen.
Nach Rückfrage in einer Werkstatt welche Zylinderköpfe für fast alle Automarken überholt bekam ich die Aussage " BMW mit Gas ist völlig unproblematisch und in der Statistik völlig unauffällig "
Lasst das mal mit dem Flashlube. Das dient zur Beruhigung der "Ford"fahrer. Da gibt es große Probleme mit den Ventilsitzen.
Fragt den Umrüster ob euer Motor von PRINS für die Umrüstung freigegeben ist ( Gibt es schriftlich von PRINS) da könnt Ihr sicher sein das alles gut wird..

Gruß

Hardy

Deine Antwort
Ähnliche Themen