umrüsten auf ccfl Scheinwerfer rat.

BMW 3er E36

Hallo

Ich habe mich entschieden die originalen Scheinwerfer
Auf ccfl umzurüsten,
Habe nur das Problem, das sich zwei verschiedenen Scheinwerfer
Am Auto montiert befinden.
Beide Seiten sind h1 der eine ist depo und der andere Bosch
Ich würde Kerne mit depo weiter machen.
Ein Freund bietet mir ein h1 zkw Scheinwerfer an,
kann ich die Kombination
Übernehmen??
oder sind die abgesehen von Hersteller auch vom aussehen verschieden??
Das Scheinwerfer habe ich übrigens noch nicht gesehen.
Mfg

15 Antworten

ZKW --> BMW Erstausrüstung ab Werk
Bosch --> BMW Erstausrüstung ab Werk
Depo --> Zubehör,gibts erst seit ein paar Jahren,kommt aus Fernost

Und warum willste jetzt Depo/ZKW,wenn du doch meintest,beide von Depo?

Dann kauf dir den passenden halt noch von Depo....bspw. auf daparto.de oder Ebay.

Und auch entgegen der Meinung eines Users hier (und es ist nur dieser eine) sollten die Scheinwerfer von EINEM Hersteller stammen.Denn kein Hersteller spricht sich zwecks Ausleuchtung bei Mischbestückung mit einem anderen ab,das das Lichtbild jeweils identisch ist.Das schreibt der Gesetzgeber aber vor.

Kann man nach entsprechender recherche auch im Internet herausfinden....das PDF dazu ist allerdings im beamtendeutsch geschrieben und nicht einfach zu lesen....

Kurz gesagt,kauf dir noch n Depo und dann such dir die Anleitung zum CCFL-Umbau hier im FAQ raus:

Klick

Greetz

Cap

Welche von die zwei herstellt zwischen depo und Bosch
würdet ihr mir empfehlen??
Dachte depo wären besser aber vielleicht sind die originalen
Doch besser oder??
Mfg

Original is in dem Fall bessere Qualität.Wobei das fast immer der Fall ist.Kost halt mehr.

Greetz

Cap

Jupp Originale sind besser.
ZKW,Bosch und Hella sind für den E 36 Bauartgenehmigt.
Und da Cap es so schön mit seiner Arroganz ansprach der Gesetzgeber sagt folgendes dazu:

Die rechtlichen Vorgaben finden Sie in der

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO). Nach § 19 Abs.3 StVZO

"erlischt die Betriebserlaubnis des

Fahrzeugs jedoch nicht, wenn bei Änderungen durch Ein- oder Anbau von

Teilen

...

2. für diese Teile

...

b) eine Genehmigung nach Regelungen in der jeweiligen Fassung

entsprechend dem Übereinkommen vom 20. März 1958 (BGBl. 1965 II S. 857)

über die Annahme einheitlicher Bedingungen für die Genehmigung der

Ausrüstungsgegenstände und Teile von Kraftfahrzeugen und über die

gegenseitige Anerkennung der Genehmigung, soweit diese von der

Bundesrepublik Deutschland angewendet werden, erteilt worden ist und

eventuelle Einschränkungen oder Einbauanweisungen beachtet sind"

 

Ist der Scheinwerfer typgenehmigt und davon würde ich bei Hella, ZKW, Bosch bzw. dessen Nachfolger AL ausgehen und werden die

Anbauvorschriften nach ECE-Regelung Nr. 48 beachtet, kann es bei der

Hauptuntersuchung nicht zu Beanstandungen kommen.

 

Sehr geehrter Herr B,

ich hoffe diese Informationen helfen Ihnen weiter.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Brigitte Käßbach

 

 

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

- Politische Planung und Kommunikation -

Referat L 23 - Bürgerservice, Besucherdienst

Invalidenstraße 44

10115 Berlin

Und ich fahre ZKW und Bosch in H7 in meinem Baujahr 1991 und habe damit TÜV bekommen.

Soviel zu Cap seinem Kram.
Ich zitiere:
Denn kein Hersteller spricht sich zwecks Ausleuchtung bei Mischbestückung mit einem anderen ab,das das Lichtbild jeweils identisch ist.

Warum sagt das Bundesministerium was anderes.
Ist das nicht der Gesetzgeber??

Und Cap ich weiß bei solch einer hohen Arroganz ist es schwer einzugestehen das es der Gesetzgeber anders sieht und auch noch aus dem Gesetzestext zitiert hat.

Ähnliche Themen

Ok danke!!
Habe in eBay nach einen Bosch h1 Scheinwerfer gesucht
Aber finde nichts gescheites,
Hat vielleicht jemand hier im Forum einen??
( fahrerseite)Bosch h1 in einiger Massen füttern Zustand.
Mfg

Ich habe meine noch rumzuliegen.
Einmal Boch und einmal ZKW.
Aber bedenke das die "Streuscheibe/ Linse", die Kleine, nicht die große dazu neigt mit der Zeit gelb zu werden da diese aus Kunststoff ist.
ZKW und Hella verwenden für die kein Kunststoff sondern Glas.

Gutem Zustand.

Die waren bis dato Tutti Palletti.
Aber ich schau mal gleich in den Schrank und geb bescheid.

Edit:
Fahrerseitig leider ZKW nur da und Beifahrer Bosch.
Ohne LWR, da ich die für meine H7 er genommen habe.

Das gelbe verfärben machen die H7 und bestimmt auch die H1 er.
Die Lichtausbeute soll die selbe sein laut Cap... .
Sprich H1 und H7 sollen dieselbe Lichtstärke haben

Bosch H1.....fahrer- oder beifahrerseitig?

Greetz

Cap

Ja das die Bosch Scheinwerfer mit der Zeit gelb werden
Habe ich schon mitbekommen aber ich habe das Problem
Das sich an meinem Auto zwei verschiedenen Scheinwerfer
Montiert befinden Beifahrerseite Bosch fahrerSeite depo
Beide Scheinwerfern seinen ziemlich noch gut aus aber sie sind
Vom optischen wie auch von Hersteller her verschieden.
Und da ich mir original weiter machen möchte
Bleibt mir nichts anders übrig als einen zweites Bosch zu holen.
Oder zwei zkw's aber das wäre mir wieder zu viel Investition.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Bosch H1.....fahrer- oder beifahrerseitig?

Greetz

Cap

Lesen bringt Punkte Cap....

Das Wort habe ich extra für Dich unterstrichen.

Ich zitiere Themenstarter:

Ok danke!!

Habe in eBay nach einen Bosch h1 Scheinwerfer gesucht

Aber finde nichts gescheites,

Hat vielleicht jemand hier im Forum einen??

( fahrerseite)Bosch h1 in einiger Massen füttern Zustand.

Mfg

Und wenn das Gesetz egal ist warum fährst Du dann zu 3 verschiedenen TÜV Stationen um TÜV zu bekommen.
Alle bemängeln Deine Scheinwerfer die Du seit 8 Jahren drin hast.

Fahrerseite!!
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von liebhaber1988


Fahrerseite!!
Mfg

Hier ein paar Scheinwerfer:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../k0c223

Oben Bosch Fahrerseite.
Unten beide von Depo.
Und den Rest kannste ja selber lesen.

Hier ein fahrerseitiger Bosch-H1:

Klick

Oder ist das schon zu teuer?

Dann wirste länger suchen dürfen,denn die H1 haben kein Problem mit verbrennenden Streuscheiben,das ist nur bei den H7 von Bosch.Aber die hast du eh ned drin bei deinem Baujahr.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen