umpolstern von Stoff auf Leder
Hallo Golf Gemeinde!!
Hat schon mal jemand die Sitze umgepolstert von Stoff auf Leder inklusive Seiten Airbag.
Wenn ja, was habt ihr dafür bezahlt?
Gruß
Yogibaer
33 Antworten
bei mir (kiel)
es wird eure innenaustattung nach wunsch beledert..
wenn ihr nicht zu weit südlich bzw. ausserhalb der route wohnt, dann ist der hol&bringservice im preis enthalten.. fertigstellung 1-2 wochen
Zitat:
Original geschrieben von eurocruiser
bei mir (kiel)
es wird eure innenaustattung nach wunsch beledert..
wenn ihr nicht zu weit südlich bzw. ausserhalb der route wohnt, dann ist der hol&bringservice im preis enthalten.. fertigstellung 1-2 wochen
Hast Du Bilder/Referenzen?
Wie ist das mit den Spezialnähten für die Airbags?
Grüße
Baby_Golf
bilder kann ich dir per email senden.. schick einfach eine anfrage an hotrod-sh@web.de
wie soll das mit der spezialnaht schon sein? wenn ein airbag verbaut ist, muss selbstverständlich dort auch die naht angebraht sein
Zitat:
Original geschrieben von eurocruiser
bilder kann ich dir per email senden.. schick einfach eine anfrage an hotrod-sh@web.dewie soll das mit der spezialnaht schon sein? wenn ein airbag verbaut ist, muss selbstverständlich dort auch die naht angebraht sein
Mail ist soeben raus...
Bisher dachte ich, das dürfen nur Spezialbetriebe mit Airbagschein oder so?
Grüße
Baby_Golf
Ähnliche Themen
so ist es..
mail ist beantwortet.. hab dir einpaar bilder geschickt..
hier noch ein beispielbild was man aus einem serien golv 4 sitze machen kann
geht leider net 🙁
gestern gings noch
Zitat:
Original geschrieben von eurocruiser
gestern gings noch
ohw wow,
sieht ja weltklasse aus....
was ist das für leder? richtiges "autoleder"
mfg
Zitat:
Original geschrieben von eurocruiser
bei mir (kiel)
es wird eure innenaustattung nach wunsch beledert..
wenn ihr nicht zu weit südlich bzw. ausserhalb der route wohnt, dann ist der hol&bringservice im preis enthalten.. fertigstellung 1-2 wochen
Hallo,
bist Du auch in anderen Foren unterwegs? hotrod99?
Und wie weit reicht Dein Hol und Bringe - Dienst
ja ist autoleder.. montana..
@magokiss
ja bin ich
hol&bringdienst.. na der wöchentlichen route.. berlin, hamburg, segeberg, kiel, braunschweig, hannover, bremen, dortmund,
ab 2 innenausstattungen auch südlicher, wie nürnberg, stuttgart
was sagt denn der tüv da? krieg ich ne abe oder ähnliches zu den bezügen?
die reißnaht ist ja schön und gut, aber ohne abnahme bringt sie leider nix, und ich würde im falle eines unfalles mit verletzung nur sehr ungern auf meinen versicherungschutz verzichten müßen
wenn sowas dabei ist wär das ganze ja sehr schick, dann würd ich mal nen urlaub in deiner gegend machen 😉
seit 7 jahren hat es keine probleme gegeben.
ich höre auch das erste mal das sowas eine abnahe braucht.
hast du das irgendwo vom tüv schriftlich?
schriftlich nicht.
aber tüv und dekra hier haben mir unabhängig voneinander gesagt, dass es bei nem lederbezug auch nicht anders ist, als bei einem normalen sitzbezug. dieser muß ne abe/abg für das jeweilige fahrzeug haben, damit nachgewiesen ist, dass die reißnaht auch richtig fuunktioniert, sonst muß der airbag stillgelegt werden. die reißnaht an sich dürfte für ne polizeikontrolle reichen, obs damit ärger im falle eines unfalls gibt ist dann ungewiss, kommt halt drauf an, ob die versicherung es merkt, falls der airbag halt nicht richtig aufgeht, dann haste ein problem...
die abe kriegste bei handgenähten sitzen eh nciht, da wäre immer ne einzelabnahme von nöten, bei der aber ein test für den airbag schwierig sein dürfte.
zusätzlich brauchste für den umgang mit dem airbag auch noch nen schein...
ist ein haufen bürokratie hier in D, leider, sonst hätt ich wahrscheinlich schon ledersitze drinne 🙁
wir machen ca. 3-5 fahrzeuge die woche und auch oft neuere mit seitenairbag..
und das schon seit über 7 jahren.. und bis heute hat uns kein kunde angerufen ..das es da probleme gegeben hat.
Zitat:
Original geschrieben von eurocruiser
seit 7 jahren hat es keine probleme gegeben.
ich höre auch das erste mal das sowas eine abnahe braucht.
hast du das irgendwo vom tüv schriftlich?
brauch er nicht, ist so...
ich bin aber der meinung gelesen zu haben, das dem betrieb eine erlaubnis zur verarbeitung mit entsprechender genehmigung erteilt wird. diese stellt dann die abe dar...
müsste aber nur mal meine sattlerin fragen
mfg
PS: das mit dem Transport dieser Sitze ist nämlich auch nicht so einfach. da habt ihr wohl bis heute viel glück gehabt...