Umpinnen bitte um ne Lösung

Audi A6 C6/4F

Hallo!!!

Habe grade die RS6 scheinwerfer Nachgerüstet, Bordnetzsteuergerät Index K eingebaut und auf 005121 codiert ( Led mit SRA).

Nun Habe ich im Fehlerspeicher ne meldung Bordnetzsteuergerät Komponenten schutz aktiv, xenon Brennt aber.

Mit der Umpinnen Tabelle hier:

INKS:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

RECHTS:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!

Komm ich nicht klar, könnt ihr mir das Ausführlicher erklären bitte bitte, also mit Kabel von Pinnss trennen ist alles okay nur dann an welche pins kommen die abgetrennte kabel???

Bitte um ne Antwort.

Danke an alle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von evgenyproject


Ist das Bordnetz Modul vill. der richtige TN 4F0907289K???

Das macht das Forum richt übersichtlich .... 3 Freds , 3 mal die selbe Frage .... super 😠

44 weitere Antworten
44 Antworten

Entschuldigt das ich mich hier so da zwischen mogel.Habe einen A6 mit umgebauten RS6 Scheinwerfer. Möchte gerne die Nebelleuchten im Scheinwerfer als Fernlicht mit nutzen. Wie kann ich sie anklemmen(vielleicht mit Relais) das Sie beim aufblenden mit leuchten ohne das eine Warnmeldung kommt. Kann mir da eine helfen???

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Also jetzt nochmal, egal ob RS6 oder Facelift Scheinwerfer, du musst definitiv für beide am Bordnetz umpinnen. Ich habe den Umbau schon mehr als einmal gemacht und kann dir das mit 100%iger Sicherheit sagen. Ohne umpinnen -> nix LED

Hallo,

umgepinnt habe ich, funktioniert soweit alles bis auf`s dimmen beim blinken. Hast Du bitte eine Lösung ?

MFG

SL

Hallo, das umgepinnt werden muss ist klar. Es ging um die Nebelscheinwerfer im RS6 Scheinwerfer, das diese beim auffblenden mit leuchten! Was ist mit dem dimmen beim blinken warum funktioniert das nicht? Gibt es da eine Lösung? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schlossgeist


Hallo, das umgepinnt werden muss ist klar. Es ging um die Nebelscheinwerfer im RS6 Scheinwerfer, das diese beim auffblenden mit leuchten! Was ist mit dem dimmen beim blinken warum funktioniert das nicht? Gibt es da eine Lösung? 🙂

der rs6 dimmt standardmäßig nicht beim blinken, sondern nur wenn die xenon an sind.

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Wieso wird in unvollständigen Sätzen geantwortet? Ich habe dir klip und klar gesagt, dass du umpinnen musst. Die Umpinnanleitung oben kannst du auch für die Facelift Scheinwerfer nehmen (ich habe selbst in meinem die FL Scheinwerfer drin)

Ich habe die Originalen A6 Facelift Scheinwerfer. Umgepinnt habe ich laut dem RS6 Schema, funktioniert soweit alles bis auf`s dimmen beim blinken. Hast Du bitte eine Lösung ?

MFG

SL

Zitat:

Original geschrieben von scgerromhandelsrl



Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Wieso wird in unvollständigen Sätzen geantwortet? Ich habe dir klip und klar gesagt, dass du umpinnen musst. Die Umpinnanleitung oben kannst du auch für die Facelift Scheinwerfer nehmen (ich habe selbst in meinem die FL Scheinwerfer drin)

Ich habe die Originalen A6 Facelift Scheinwerfer. Umgepinnt habe ich laut dem RS6 Schema, funktioniert soweit alles bis auf`s dimmen beim blinken. Hast Du bitte eine Lösung ?

MFG

SL

was soll der post uns jetzt sagen? hast du einen fehlpost gestartet? oder kanst du nicht lesen, was ich zuvor schrieb? ich nehme an, es war das erste, oder?

Hallo,

das RS6 beim blinken dimmt nur wenn die Xenon Scheinwerfer an sind interessiert mich weniger ! Im aktuellen A6, beim blinken werden die Led`s gedimmt wenn die Xenon Scheinwerfer NICHT an sind. Also die Frage : Was muss mann umpinnen das meine Original Scheinwerfer A6 mit LED beim blinken dimmen ?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von evgenyproject


Hallo!!!

INKS:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

RECHTS:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!

Danke an alle

so jungs hoffentlich kann mir auch einer weiter helfen.

hab mir mal ein neues Stg besorgt , hoffentlich das richtige, software Index M.

Am Beispiel von Rechtem TFL.

Zitat:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen

Pin 15 ist raus aus der Leitung.

Zitat:

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen

Pin an an T10 ist auch soweit klar gewesen. wollte aber nicht die ganze stecker zerlegen.

So jetzt fängts an.

Zitat:

- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

weiter verbinde ich jetzt Stecker t10/1 mit dem t32/15?

Zitat:

- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

Pin t32/15 wird dann nicht mehr belegt , wie auf dem Foto.

Zitat:

- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen

habs gemacht udn sofort gibts laut Bordcomputer Fernlicht Fehlermeldung? wieso den? das ist kein Pin 2 sondern pin 4 ? also muss ich dann den Pin 2 anzapfen?

Zitat:

- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

PWM Signal , wo kommt der den her? LEDs oder Kabelbaum vom Auto.Wenn vom Auto ist die einzige Rot/gelb Leitung nummer eins?

oder tue ich Pin t10/2 mit der Leitung von leds verbinden?wenn ja mit der Nummer 2 oder?

Zitat:

- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

das heisst die Leitung t10/4 vom Kabelbaum vom Auto bleibt nicht mehr belegt?

Zitat:

Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!

ich denke mal wurde beim Komponentenschutz entfernen von Audi mit auf Wunsch mit separatem TFL codiert.

Die grosse Frage wo soll mit den 2 Leitungen von den LEDs oder bringe ich was durcheinander? Wäre super bin echt langsam am verzweifeln.

nach dem Plan vom S6 läuft es auch nicht.Bild 3

Img-1736
Img-1733
Img-1738

Leute, es kann doch nicht so schwierig sein 😉
Index J und K vom Bordnetz-Stg. dimmen nicht beim blinken. Diese Funktion gibt es erst ab dem Facelift.
Daher dimmen Indexe M und N. Hat also rein garnichts mit der Belegung zu tun.

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Leute, es kann doch nicht so schwierig sein 😉
Index J und K vom Bordnetz-Stg. dimmen nicht beim blinken. Diese Funktion gibt es erst ab dem Facelift.
Daher dimmen Indexe M und N. Hat also rein garnichts mit der Belegung zu tun.

Kai

sorry hab den Post nicht zuende gelesen, mir gehts um die Belegung allgemein , dimmen steht erstmal garnicht zu debatte.

Bei mir leuchten die LEDs garnicht, daswegen auch die Fragen ?

Meine Antwort bezog sich auch noch auf die Postings davor. Habe nicht aufs Datum geachtet ...
Bzgl. RS6 Scheinwerfer kann ich dir nur die super Bilder von Fiedl84 empfehlen. Dort ist es genau abgebildet.

Kai

Zitat:

Original geschrieben von evgenyproject


Hallo!!!

Habe grade die RS6 scheinwerfer Nachgerüstet, Bordnetzsteuergerät Index K eingebaut und auf 005121 codiert ( Led mit SRA).

Nun Habe ich im Fehlerspeicher ne meldung Bordnetzsteuergerät Komponenten schutz aktiv, xenon Brennt aber.

Mit der Umpinnen Tabelle hier:

INKS:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

RECHTS:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!

Komm ich nicht klar, könnt ihr mir das Ausführlicher erklären bitte bitte, also mit Kabel von Pinnss trennen ist alles okay nur dann an welche pins kommen die abgetrennte kabel???

Bitte um ne Antwort.

Danke an alle

hi. an alle

erstens danke für gute arbeit und für die gute anleitung, heute habe ich alles umgepinnt und programiert. UND es funzt alles, noch mal danke für die jenige, die es für uns mitglieder dafür zeit nehmen und das alles hier veroffentlichen.

mfg jan100

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Meine Antwort bezog sich auch noch auf die Postings davor. Habe nicht aufs Datum geachtet ...
Bzgl. RS6 Scheinwerfer kann ich dir nur die super Bilder von Fiedl84 empfehlen. Dort ist es genau abgebildet.

Kai

so hab mich noch mal ein wenig eingelesen , dass problem ist , hab kien rs6 scheinwerfer und kein tagfahrlicht von werk aus. also bei mir sind die pins 5 und 6 frei, die denke ich mal beim rs6 tfls belegt sind.Also wohin mit den Kabeln von den TFLs

hat einer vielleicht die Pin Belegung vom 2005 4f vom 09er STG , damit ich wenigstens Vergleich habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen