Umgebungskamera

Audi A6 C7/4G

Hallo MotorTalk Freunde!

Nach langem haben wir als Familie einen schönen Audi A6 Bitu 06/2012 mit 82000km uns gegönnt. Ausstattungstechnisch sind wir begeistert. Neuwert damals 104250€. Gekauft bei Audi Zentrum Osnabrück. Nach dem Kauf ein Tag später musste der leider in die Werkstatt. Angeblich 140 PunkteCheck. Steuergerät Lenkung defekt. Haben dann beim Wechsel auch sofort Tankdeckel instandgesetzt, Batterie erneuert und Infotainment ersetzt, da es im System ein Fehler war, das die nicht löschen konnten. Gut und schön alles gut geklappt. Fahre nach Hause will parken, sehe ich bei der Umgebungskamera einen schwarzen Balken rechts(siehe Bild). Hab den Meister darauf ein email geschickt und ihn das geschildert, das es nachdem Wechsel des Infotainment das Problem entstanden ist. Wo ich das Auto wegen der Sache gestern in die Werkstatt gebracht habe, deutete ich auch noch, das ein Fehler in der Getriebeelekronik vorliegt und bei 1800 Umdrehungen beim hochschalten ein Brummen entsteht. Heute abgeholt, sagte der Meister mir haben sie da was codiert, ich sagte ja. Das was beim Kauf auch war, Tv während der Fahrt, Zeigertest und Piepton beim zuschließen. Er sagte daraufhin das es deswegen entstanden ist und ein Defekt vorliegt, obwohl im System kein Fehler anzeigt, aber der Balken trotzdem da ist.

Der Fehler in der Getriebe soll laut seiner Aussage normal sein, denn solange in der Kombi nichts angezeigt wird, ist es kein Fehler laut seiner Aussage. Wegen dem Brummen sagte er, das es wegen der Stand der Technik ist.

Meine Frage jetzt an euch:

Haben die Codierungen was ich seit fast 5 Jahren mache (privat nur für mich selbst), den Balken hervorgerufen?

Erlischt die Garantie deswegen oder stellen die sich extra quer und sagen es einfach so, weil die Garantie im Juni diesen Jahres vorbei ist?
Soll deswegen auch 600€ bezahlen, weil die es neu kalibriert haben.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
+1
29 Antworten

Ja das lohnt sich, muss auch 50km fahren. Bin froh das ich den Meister und ein Verkäufer kenne. Ich hätte auch mein Auto da gekauft, aber leider hatten die nicht das was ich mir gewünscht habe.

Ich bedanke mich für die hilfreiche Information.

Man lernt nie aus 🙂.

So Auto letzt Woche wieder zurück bekommen, alles dicht. Alle Fehler behoben außer die Kamera. Die haben auch alles kalibriert, aber erfolglos. Mein Meister ist auch ratlos. Wollen Mitte Mai wieder versuchen. Gestern von Audi Zentrum Osnabrück Anruf bekommen, ich sollte die Rechnung zu Hälfte ausgleichen, das wäre ein Entgegenkommen von denen, also 350€, da der Fehler von dem Codierung entstanden ist, sagt der wieder. Ich hab gelacht. Ich sag, mein Herr der Fehler ist nicht im Infotainment entstanden, der Fehler liegt im anderem Steuergerät, was auch kein Fehler zeigt. Er war sprachlos, sagt dann Moment frage den Techniker, und schwupp, ja sie haben recht es ist ein anderes Steuergerät, aber sagt trotzdem, das es von den Codierung entstanden ist. Hab den gesagt, das die rechtlich vorgehen können und nichts erreichen werden, weil die Codierungen von Anfang an codiert waren. Abwarten was jetzt passiert. Voll die Asis. Machen selber Defekte rein und ich soll es zahlen. Jämmerlich.

Nun zum Fehler selbst. Was ich nicht erwähnt habe, das wenn die Kamera aktiviert ist, das die Bilddarstellung im normalen Bereich ist, also der Balken nicht vorhanden. In dem Moment wo ich Rückwärtsgang einlege ist es da und geht auch nicht weg.

Das mit der Kamera ist bei mir auch so, nur die Ecken sind schwarz, da Audi diese Animation eben so erstellt hat.
Versuch es mit einem MII Update

Das stimmt was du sagst mit den Ecken. Heute richtig beobachtet. Auto angemacht PDC angemacht drauf geguckt alles ganz normal bis ca. 5 Sekunden. Danach wird das abgebildete Auto leicht dunkel und die Balken verschieben sich leicht nach rechts. Beim rückwärts einlegen kommt der Balken richtig in Erscheinung und das bleibt dann auch so, so lange bis ich Auto ausmache so nach 20 min wieder anmache gleiches Phänomen. Kompletter Draufsicht ist ganz normal. MMI Update haben die beim Wechsel der Infotainment gemacht. Ich glaube die haben irgendwo falsche Parameter eingegeben.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Ähnliche Themen

Für mich sieht das so aus, als ob das Auto etwas nach links verschoben ist.

Es kann vielleicht auch an einer deiner Kameras liegen.
Das Draufsichtbild ist ja nicht wirklich eine Draufsicht sondern eine Zusammenfügung einzelner Kamerasegmente des Untergrunds um das Auto herum.

Eine wichtige Frage:

Es ist wahrscheinlich das was dich an diesem
Fehler am meisten stört, und zwar das Parken am rechten Randstein. Wenn der Balken am Randstein ist, sind deine rechten Felgen dann auch am Rand?

So nach langer Zeit, konnte ich ein Video machen, da es nicht immer so ist, wie es sein soll. Da sieht man jetzt genau was für ein Phänomen sich da abspielt. Die Funktion und Abstand des Fahrzeuges an dem Randstreifen passt wie vorher, also wenn der Balken genau am Randstreifen ist, passt es genau mit parken.

https://youtu.be/fz4Jg02-bBE

Hallo,
Bei unseren S6 vfl ist jetzt die Rechte Kamera ausgefallen. Das Bild ist blau und zeigt eine weiße, durchgestrichene Kamera.
Wir fahren nächste Woche sowieso zum 🙂 weil das Luftfahrwerk auch pfeift...
meine Frage ist: Wo sitzt die Rechte Außenkamera? Im Spiegel? Und ist sowas von der Gebrauchtwagengarantie eingeschlossen?

Gruß

Die Kamera befindet sich unter dem Spiegelgehäuse.

Ob das in der Garantie eingeschlossen ist, ist schwer zu sagen. Es gibt mehrere Garantietypen/Bedingungen bei sowas.

Eine Frage habe ich mal zu der umgebungskamera.

Manchmal sehe ich Fotos wo man hinten am Heck nach links und rechts sieht beim ausparken. Sind das diese Kameras oder sind das noch weitere ?

Das geht mit der reinen RFK auch... da kann man das Bild "splitten"

Ach so ich dachte da etwas wegen kreuzungslicht.

Komme ich gleich zur nächsten frage. Ist das bei RFK Serie? Wenn nicht kann man es codieren?

Zitat:

@combatmiles schrieb am 13. Juni 2019 um 22:32:18 Uhr:


Das geht mit der reinen RFK auch... da kann man das Bild "splitten"

Miles, ging der Split nicht erst mit dem "besseren" Stg ab KA4? Bei meinem KA2 kann ich glaube kein Split auswählen.

Da bin ich überfragt.. ich hatte ja KA4 ab Werk.. aber der Split ist ja an sich keine große Sache..
Wer hat KA2 im vFL und kanns bestätigen?

Ich suche einen fl sprich dort wäre dann ka4 und somit Split view ?

Ich glaub KA4 gabs nur für ne Handvoll VFL..

Deine Antwort
Ähnliche Themen