Umgang mit Tuning /legal-illegal?

Hallo,

im Rollerforum tobt gerade so ein Kleinkrieg über den Umgang mit Tuning bei Rollern.Die MODs sind der Auffassung ,das alles Tuning was nicht eingetragen werden kann und den Roller schneller macht sofort geclost werden muß .
Nicht legal heißt automatisch Ende im Thread.Denkt man anders,wird man mundtot gemacht.

Viele sind allerdings der Meinung ,dass es es ausnahmslos die Sache des Fahrers ist ,Verantwortung für seinen Roller zu tragen und nicht die Aufgabe von MODs. Niemand kann prüfen ,ob ein getunter Roller legal oder illegal (im Straßenverkehr) bewegt wird.
In den verschiedenen Autoforen wird hemmungslos über Tuning geschrieben und das juckt niemanden. Klar-man kann es eintragen lassen aber niemand hier von MT kann das Prüfen.Genausowenig ,wie man das Verhalten von Rollerfahrern kontrollieren kann.

Heute bekomme ich eine Mail,in der für einen Atomizer geworben wird (vom MT !). Ein Teil ,dass eindeutig als verboten im Bereich der STVZO beschrieben wird.

Wie soll ich das verstehen .Im Rollerforum wird alles mit -close- versehen ,was an Tuning erinnert,den Mitgliedern mit ernsten Folgen gedroht,wenn man das Thema anspricht und gleichzeitig bekomme ich so eine Mail.

Ich finde ,hier sollte endlich mal eine klare Regelung für ALLE geschaffen werden ,worüber man hier sprechen darf ,ohne der Zensurwut zum Opfer zu fallen.

Meine Meinung: Jeder kann seinen Roller tunen ,wie er will und muß auch drüber reden dürfen. Daran ist nicht illegal. Wenn aber der Fahrer so einen Roller in den Straßenverkehr bringt,dann auf seine persönliche Verantwortung.Dafür hat er vom Staat eine Fahrerlaubnis erhalten ,die ihm die Reife für so eine Entscheidung bescheinigt.Sowas nennt sich Selbstverantwortung !

Alex.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube, dem TE geht es eher darum, dass hier mit zweierlei Mass gemessen wird:

Auf der einen Seite wird alles geschlossen, was irgendwie mit Tuning o.ä. zu tun hat, auf der anderen Seite wird in einem Werbemail von MT für ein Teil geworden, welches keine Strassenzulassung hat.

Das ist doch widersinnig, oder?

Angenommen, man eröffnet einen Thread über genau dieses Teil bei MT: Wird der Thread dann geschlossen?
Oder gibt es dann eine Sondergenehmigung?

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Nochmal an alle Nichtrollerfahrer-

Es ist nicht verboten oder von mir aus illegal ,seinen Roller zu tunen. Man beweise mir das Gegenteil!

Es ist verboten ,mit einem getunten Roller am Straßenverkehr teilzunehmen. Übrigens genauso ,wie mit einem getunten Auto ,dessen Tuning nicht ordnungsgemäß eingetragen ist !
Man kann nicht einfach allen Rollerfahrern pauschal Illegalität beim Tunen unterstellen und allea Autofahrern ,dass sie alles eintragen lassen.

Mein 20 cm Küchenmesser ist auch nicht illegal,aber wenn ich auf der Straße damit spazieren gehe,dann ist es verboten.

ich kann meinen Radarwarner legal mit Blitzern füttern aber ich darf ihn nicht im Auto nutzen.

Außerdem ist der "Auskotzthread" vom MOD geschlossen worden ,als ihm die Antworten nicht in den Kram passten.Und es folgte der Verweis hierher.
Alex.

Wie soll MT sicherstellen das ein Roller nicht im Straßenverkehr eingesetzt wird, sondern nur auf der Rennstecke? Nur weil ein User erzählt, er fährt mit seinem getunten Roller nur auf der Rennstrecke, muss es nicht stimmen. Irgendwo muss halt die Grenze abgesteckt werden.

Einzelentscheidungen sind hier kaum durchführbar, genauso wenig wie beim Airbag und Gurtstraffer im Auto

Klar darfst du deinen Radarwarner mit Daten füttern, ihn aber nicht benutzen. Man darf auch kiffen, den Shit aber nicht besitzen. So ist halt die Rechtlage und an die muss sich MT nun mal halten. Das Internet ist eben kein rechtsfreier Raum, auch wenn manche es dafür halten.

Gruß Oli

Zitat:

 Erkläre mir ,was anders ist,wenn ein Mensch mit seinem illegal getunten Auto ein Person umfährt (muß keine Oma sein-für mich zählt jeder Mensch gleich ).

Klar ist die Situation dieselbe: Kein Versicherungsschutz - egal ob Auto, Roller oder Motorrad. Dieser Thread behandelt ja schliesslich das Thema "Roller" und m.E. ist der Anteil der Jugendlichen dort sehr hoch und Jugendliche brauchen zur Entwicklung von Einsicht manchmal auch Anleitung von anderen Personen. Ich trichtere das jedenfalls meinem Bengel auch ein, bzgl. der moeglichen Konsequenzen.

Dein negativer Vorwurf fuer das in der Mail beworbene Teil ohne Zulassung und das allgemeine Bannen solcher Beitraege hier in den Foren ist in der Tat etwas "fragwuerdig". Da gebe ich Dir vollkommen Recht.

Denn muesste man konsequenterweise aber auch bei den im rechten Werbebanner eingeblendeten Weinsets/Alkoholika jedes Mal eine Fussnote "Don't drink & drive!" hier mit einblenden!

Ich weiß schon ,was beim Rollertunen alles abläuft. Und ich habe nie behauptet ,dass das alles ok ist.

Aber ich meine,dass eben der Gesetzgeber festgelegt hat,dass ein z.B. 16 jähriger reif genug ist ,mit der Verantwortung umzugehen-indem er die Prüfung ablegt.

Und ich finde es anmaßend ,dass ein MOD wie auch immer mein,er könne oder müsse über die Jugendlichen (längst nicht alle Rollerfahrer sind jugendlich ) wachen und bestimmen ,weil man gleubt zu wissen ,was derjenige mit seinem Roller macht.

Und gleichzeitig dem z.B. 18 jährigen Autofahrer genauso selbstverständlich unterstellt, dass bei ihm immer alles gesittet und legal abgeht.Mit Autos und Chiptuning weiß ich mittlerweile auch ein wenig Bescheid.Welcher Narr will mir erzählen ,dass da immer alles legal ist.

Und wenn ich dann noch Werbung von MT bekomme,für ein in der STVZO nicht zugelassenes Tuningteil,dann emmpfinde ich das als willkürliche Bevormundung im Rollerforum.
Von Alkoholwerbung mal ganz abgesehen.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Und ich finde es anmaßend ,dass ein MOD wie auch immer mein,er könne oder müsse über die Jugendlichen (längst nicht alle Rollerfahrer sind jugendlich ) wachen und bestimmen ,weil man gleubt zu wissen ,was derjenige mit seinem Roller macht.

Dieser Rollerfahrer hat die Möglichkeit, in ein anderes Forum zu wechseln wenn ihm die Regeln von MT nicht passen. Wir sind somit also erst gar nicht in der Lage, über eine natürliche Person zu "wachen". Alles was wir tun, ist unser Hausrecht zu nutzen und die Inhalte zu selektieren die wir hier haben wollen. Du selektierst ja schliesslich auch täglich in Deinem Real-life. Oder lässt Du jeden in Dein Haus der gerade Lust dazu hat? Wie verhältst Du Dich Besuch gegenüber der mit Permanentmarker auf Deinem Teppich rumkritzelt? Dem sagst Du mit Sicherheit auch "Junge, lass das sein oder Du fliegst raus". Oder lässt Du da auch gross mit Dir diskutieren ob das jetzt eine Bevormundung ist oder nicht? Vielleicht ein Verstoss gegen die freie Persönlichkeitsentfaltung?

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Und gleichzeitig dem z.B. 18 jährigen Autofahrer genauso selbstverständlich unterstellt, dass bei ihm immer alles gesittet und legal abgeht.Mit Autos und Chiptuning weiß ich mittlerweile auch ein wenig Bescheid.Welcher Narr will mir erzählen ,dass da immer alles legal ist.

Unfug! Lies mal in den Automobilforen quer. Da liegt die Messlatte genau an der gleichen Stelle. Auch da werden gewisse Themen (KAT entfernen, Airbagbasteleien, Xenonpfusch, ...) rigoros geschlossen.

Zu den Werbegeschichten äussere ich mich hier nicht. Da muss ich erst recherchieren und mir eine Meinung bilden.

Gruss

Ähnliche Themen

Welche Werbung hast du bekommen?
Kannst du die mal bitte hier veröffentlichen?

Ich bin mal so frei:
http://www.motor-talk.de/marktplatz/aktion/Promo.html?promo=foliatec

"Geld regiert" würd ich mal sagen 🙂

Moin,

hier muss man sicherlich verschiedene Dinge voneinander unterscheiden.

Zunächst einmal unterstellen wir hier IMMER, dass die Fahrzeuge im Bereich der STVO bewegt werden und hier kommt es dann zu unterschiedlichen Szenarien:

1.) getunter oder soll ich sagen frisierter Roller
Dieses Fahrzeug kann NIE eine Zulassung für den Bereich der STVO erhalten und somit sind die Diskussionen über solche Veränderung per se hier laut NUB nicht gestattet.

2.) getunter PKW
Hier wird schon geschaut, ob das gewünschte Tuning STVO konform sein KANN, denn immerhin gibt es Tuningfirmen, die für viel Geld ABEs oder Bauartgenehmigungen erstellen lassen und dann ist ein solches Tuning auch zur Nutzung im Bereich der STVO legal.

Sollte der Tuningfreund sich abseits der Lagalität bewegen (Kat veränderungen, Airbagumbau, Xenonbeleuchtung im Halogenscheinwerfer), dann werden auch diese Threads im PKW-Bereich geschlossen und das mit der gleichen Begründung wie im Rollerbereich.

3.) Werbung für nicht STVO zugelassenes Zubehör
Hier ist anzumerken, dass wir den Werbepartnern eine durch sie zu gestaltene Fläche anbieten und die Angebote grundsätzlich nicht kontrollieren; grundsätzlich wird unsere Geschäftsleitung aber immer versuchen die Werbepartner davon zu überzeugen, dass fragwürdige Angebote für Motor-Talk.de nicht geeignet sind und oftmals wurde die Werbung dann auch abgeändert.

4.) POI-Warner
sofern wir Hinweise auf solche Threads erhalten (denn wir können nicht alles lesen) werden diese Beiträge kommentarlos gelöscht und nicht nur geschlossen. Habe ich selbst vor wenigen Tagen erst im BMW E9X-Bereich gemacht. Dort hatte sich, von mir unebemerkt auch ein Thread über 10 Seiten mit diesem Thema beschäftigt, aber wenn wir Moderatoren ihn dann erblicken, dann ist er auch recht schnell weg.

Man sieht, hier wird sehr wohl mit gleichen Maßstäben agiert, denn die Grundlage sind nunmal die Nutzungsbedingungen.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

hier muss man sicherlich verschiedene Dinge voneinander unterscheiden.

Zunächst einmal unterstellen wir hier IMMER, dass die Fahrzeuge im Bereich der STVO bewegt werden und hier kommt es dann zu unterschiedlichen Szenarien:

1.) getunter oder soll ich sagen frisierter Roller
Dieses Fahrzeug kann NIE eine Zulassung für den Bereich der STVO erhalten und somit sind die Diskussionen über solche Veränderung per se hier laut NUB nicht gestattet.

2.) getunter PKW
Hier wird schon geschaut, ob das gewünschte Tuning STVO konform sein KANN, denn immerhin gibt es Tuningfirmen, die für viel Geld ABEs oder Bauartgenehmigungen erstellen lassen und dann ist ein solches Tuning auch zur Nutzung im Bereich der STVO legal.

Sollte der Tuningfreund sich abseits der Lagalität bewegen (Kat veränderungen, Airbagumbau, Xenonbeleuchtung im Halogenscheinwerfer), dann werden auch diese Threads im PKW-Bereich geschlossen und das mit der gleichen Begründung wie im Rollerbereich.

Genau so ist das-ihr unterstellt etwas!Darauf basierend kann man aber doch keine Regeln abfassen.

Was ist den mit dem Sport und Motocrossforum? Gelten da die Regeln auch?

Wenn ich Chiptuning bei der Suche in MT eingebe ,erhalte ich so ca. 70000 Beiträge. Sicher sind die alle legal ,nur weil es jemand von MT unterstellt.Aber dieser riesigen Klientel kann man natürlich nicht verbieten ,über Tuning zu reden.

Wo steht denn geschrieben in den NUB ,dass ein frisierter Roller nicht Thema sein darf.

Zitat:

....verbotenen Manipulation von technischen Einrichtungen wie Motoren, Fahrtenschreibern, Geschwindigkeitsbegrenzern usw.

Wer oder welches Gesetz/NUB verbietet denn das Frisieren von Rollermotoren-und erlaubt das das Frisieren von Automotoren?Niemand. Nur das benutzen im Str.verkehr ist verboten.

Und das ist in einem freien Land immernoch die Angelegenheit des Fahrers.Und wenn ihr wieder mit HAusrecht kommt-ok!Das habt ihr.Dann setzt es diktatorisch durch ,wie es euer Recht ist ,aber tut nicht so,als seid ihr hier die Gesetzteshüter und Bewahrer von Recht und Ordnung.

Also geben eure NUB das eigentlich garnicht her.Ihr seid doch die Parargaphenreiter -dann haltet sie doch auch ein und interpretiert sie nicht nach Gusto.

Alex.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

hier muss man sicherlich verschiedene Dinge voneinander unterscheiden.

Zunächst einmal unterstellen wir hier IMMER, dass die Fahrzeuge im Bereich der STVO bewegt werden und hier kommt es dann zu unterschiedlichen Szenarien:

1.) getunter oder soll ich sagen frisierter Roller
Dieses Fahrzeug kann NIE eine Zulassung für den Bereich der STVO erhalten und somit sind die Diskussionen über solche Veränderung per se hier laut NUB nicht gestattet.

2.) getunter PKW
Hier wird schon geschaut, ob das gewünschte Tuning STVO konform sein KANN, denn immerhin gibt es Tuningfirmen, die für viel Geld ABEs oder Bauartgenehmigungen erstellen lassen und dann ist ein solches Tuning auch zur Nutzung im Bereich der STVO legal.

Sollte der Tuningfreund sich abseits der Lagalität bewegen (Kat veränderungen, Airbagumbau, Xenonbeleuchtung im Halogenscheinwerfer), dann werden auch diese Threads im PKW-Bereich geschlossen und das mit der gleichen Begründung wie im Rollerbereich.

Genau so ist das-ihr unterstellt etwas!Darauf basierend kann man aber doch keine Regeln abfassen.

Doch, das kann "man" sicherheitshalber, auch wenn du es, da es deine Interessen betrifft, nicht akzeptieren kannst bzw. willst.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


... Und das ist in einem freien Land immernoch die Angelegenheit des Fahrers.Und wenn ihr wieder mit HAusrecht kommt-ok!Das habt ihr.Dann setzt es diktatorisch durch ,wie es euer Recht ist ,aber tut nicht so,als seid ihr hier die Gesetzteshüter und Bewahrer von Recht und Ordnung.

Also geben eure NUB das eigentlich garnicht her.Ihr seid doch die Parargaphenreiter -dann haltet sie doch auch ein und interpretiert sie nicht nach Gusto.

Und bevor du dich hier - aus meiner Sicht - unnötigerweise noch weiter ereiferst, will ich dir die Lektüre dieses ->

Beitrags

empfehlen. Insbesondere das anfänglich genannte, zwar konstruierte aber gut vergleichbare und sehr anschauliche Beispiel sollte eigentlich jeden Leser zum Innehalten und Reflektieren anregen. 😉

Schönen Gruß

Edit: Ah, ich sehe gerade, du warst ja schon -> meinem Post voraus. Dann hat sich mein Tipp für dich ja erledigt. 😉

Moin,

entweder KANNST oder WILLST des Pudels Kern nicht begreifen... 🙄

Vielleicht muss ich auch noch differenzierter Antworten:

In ALLEN Bereichen Motor-Talks, die sich mit Fahrzeugen beschäftigen, die sich der Bestimmung nach von einem durchschnittlichen Nutzer als strassenverkehrszugelassen einordnen lassen, ist die Legalität im Rahmen der STVO bzw. STVZO zu sehen. Veränderungen, die einer Nutzung im Strassenverkehr entgegenstehen dürfen somit in diesen Unterforen nicht diskutiert werden.

In den Bereichen Motor-Talks, die sich eindeutig mit Wettkampf- oder auch Showfahrzeugen beschäftigen sind darüber hinaus auch nicht STVO bzw. STVZO-konforme Themen ausnahmsweise gestattet, solange andere rechtliche Belange nicht beeinträchtigt sind.

Mit besten Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

entweder KANNST oder WILLST des Pudels Kern nicht begreifen... 🙄

Vielleicht muss ich auch noch differenzierter Antworten:

In ALLEN Bereichen Motor-Talks, die sich mit Fahrzeugen beschäftigen, die sich der Bestimmung nach von einem durchschnittlichen Nutzer als strassenverkehrszugelassen einordnen lassen, ist die Legalität im Rahmen der STVO bzw. STVZO zu sehen. Veränderungen, die einer Nutzung im Strassenverkehr entgegenstehen dürfen somit in diesen Unterforen nicht diskutiert werden.

In den Bereichen Motor-Talks, die sich eindeutig mit Wettkampf- oder auch Showfahrzeugen beschäftigen sind darüber hinaus auch nicht STVO bzw. STVZO-konforme Themen ausnahmsweise gestattet, solange andere rechtliche Belange nicht beeinträchtigt sind.

Mit besten Grüßen

Ich verstehe schon-ich bin ja nicht begriffsstutzig.

Also andersherum.Hiermit rege ich die Schaffung eines Forums für Tuning ,Custom und Rennen mit Rollern und Ähnlichem an. Die entsprechende Szene kann man nun wirklich nicht verleugnen.Und man kann doch Rollerfahrer (von 50-800 ccm) nicht derart gegenüber den Crossfahrern etc. diskriminieren-oder?

Siehe hier z.B.

http://www.harz-ring.de/Hauptseiten/Scooter%20und%20Simson.htm

Alex.

... diese Szene wird wohl doch eher überschaubar sein und vermutlich bereits eigene Foren im weltweiten Netz besitzen. Wir können und wollen auf Motor-Talk nicht auch noch die allerkleinste Nische besetzen.

Ein Rolls-Royce-Forum existiert mangels Publikum ja auch nicht 😉

Beste Grüße

Schade! Ende für mich.

Alex.😉

Puuh Alex... jetzt schmoll fei ned 🙂

Ich hab da mal auch im Rollerforum überflogen... weist... man kann natürlich über viele Dinge diskutieren und Du hast sicher mit einigen Punkten schon Recht. Auch verstehe ich tlw. deine Kritik am Prozedere, dass dir manches moralinsauer, resolut etc. rüberkommt ....aber... Das ist nicht der Punkt?
Ich glaube ohne eine differenzierte Betrachtung, dreht sich das Gemenge an Punkten immer weiter im Kreis.

Lassen wir die Beschreibung von Tuning einfach mal legal und ggf. folgenlos für den Betreiber sein, das spielt nämlich gar keine Rolle. Denn der Betreiber kann natürlich selbst festlegen, welche auch legalen Themen im Forum diskutiert werden und welche nicht. Er kann auch zwischen einzelnen Bereichen hier unterscheiden.. ganz nach seinem Belieben. Das hat natürlich einen faden Beigeschmack zuweilen... und ich pers. würde es auch nicht mit streitbaren Gründen untermauern, sondern in den saueren Apfel beissen und so dazu stehen: "Das will ich nicht". Begründen kann er es, muss er nicht... man kann die Gründe pers. werten wie man dann will - ändert aber nix am Fakt "Er will das nicht".
Wenn Du einen Apfel nicht magst... kann man dir auch 100x begründen wie gesund der doch ist und überhaupt... Du magst ihn eben nicht und Punkt. Und so ist es eigentlich auch unerheblich, was nun lagal oder auch nicht ist. Tatsächlich illegale Inhalte wird der Betreiber natürlich untersagen, selbst wenn er sie selbst interessant fände - giftige Früchte schmecken ja auch tlw. ganz lecker... aber wer isst die schon freiwillig?

Die Moderatoren setzen letztendlich nur um, was der Betreiber verfügt, sie sind ja nicht selbst die Betreiber des Forums.  Mithin diskutierst Du mit der falschen Adresse, bzgl. erwünschter oder unerwünschter Inhalte. Sicherlich sind sie auch das Bindeglied zwischen User und Betreiber - aber als Antwort auf deine Kritik kann nichts anderes als der Betreiberwille formuliert werden, das ist ihre Aufgabe und davon können sie auch nur sehr begrenzt abweichen. Für die grundlegende Definition oder Deutung musst Du dich dann ggf. an den Betreiber bzw. den dessen Admin(s) wenden, der Weg steht dir immer frei.

Die zwischenmenschlichen Punkte sind ein anderes Blatt und ändern an der Kernaussage nichts. Mithin hilft es in der Sachfrage auch nichts, wenn ein Moderator den Betreiberwillen in deinen Augen tatsächlich ungut/ungeschickt/überzogen etc. durchsetzt. Das ist ein anderes Thema... verstehst? Bist Du der Meinung, dann trenne dies von deiner Sachfrage, veruche mit dem Mod drüber normal zu reden. Grundsätzlich kann man seine Sicht der Dinge in einem normalen Ton feststellend auch dem Betreiber mitteilen - letztendlich ist der ja auch für das Tun (oder eben auch Nichttun!) seiner Erfüllungsgehilfen verantwortlich.

Ich pers. würde niemals sagen "Friss oder stirb" - das wäre imho ein falsches Verständnis der Aufgabe eines Moderators.
Ich würde dir halt die Sach- und Faktenlage ganz offen erklären und dich um Respekt dafür bitten - auch wenn Du (oder auch ich) es evtl. nicht so siehst wie der Betreiber - und darum, im möglichen Rahmen hier weiter eine gute und nette Runde zu machen, was mit der überwiegenden Zahl der Moderatoren sehr angenehm möglich ist 🙂
Gibts auch nette Partys ohne Alkohol... und private Gespräche auf Partys 😉

Ähnliche Themen