Umfrage: Zufrieden mit dem Touri ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

da ich den Kauf eines 1,9 TDI plane, habe ich mir gedacht, mach mal eine Umfrage.
Thema wie zufrieden seit Ihr mit eurem Touri.
Hilfreiche Infos wären für mich auch: Welchen Touri fahrt ihr, wie lange habt Ihr Ihn schon, Kilometerleistung und welche Defekte hattet Ihr schon.
Anlass der Umfrage: In dem Autobild Dauertest schaut es für den Touri nicht so gut aus.
PS: Ihr müsst keinen Roman schreiben - ein Zweizeiler ist ok.

50 Antworten

wir haben unseren touri jetzt ein jahr und haben ca. 20tkm. problemlos abgespult.
positiv:
- drehmomentstarker 2,0l motor
- variabilität
- gelungenes fahrwerk
- einfaches aber gefälliges design
negativ_
- beschissene rundumsicht
- aufpreispolitik
- nicht krazfester kunststoff

zum bericht in der autobild:
=> die haben ein montagmorgen auto erwischt. wie der eine oder andere von euch auch. aber die gibt es bei jeder marke und bei jedem typ.

WIR WÜRDE UNS SOFORT WIEDER EINEN KAUFEN

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Auweia, wenn ich das hier so lese, erinnert mich das doch sehr an die Erfahrungen, die ich mit zwei Golfs der Lopez-Aera gemacht habe. Seitdem habe ich VW den Ruecken gekehrt, und das scheint ja auch gut so zu sein.

und was kam dir ins haus nach der lopez ära ?

Zitat:

Original geschrieben von gandalf73


aber die gibt es bei jeder marke und bei jedem typ.

Stimmt. Nur sind es beim einen Hersteller 1% Montagswagen, bei einem anderen Hersteller 90%... 😁 Leider gehöre ich zu den 90%...

Hier läuft ein Touri 2.0 TDI TL, neu gekauft im März 2005, bislang gelaufen 30.000 km.

Probleme bisher waren lediglich zwei kleinere Verarbeitungsmängel und eine defekte Fernbedienung. Beides kostenlos im Rahmen der Garantie behoben. Kürzlich hab ich noch einen eigenartigen Geruch aus der Climatronic bemerkt. Muss ich mal noch checken lassen, könnte Pilzbefall durch nicht abgetrockneten Verdampfer sein.

FAZIT bisher (knock-on-wood):

Würde mir das Auto wieder kaufen, da ideale Familienkutsche (2 kids), gut motorisiert, viel Platz, viel Stauraum und sehr variabel.

Als Zusatzausstattung vermisse ich den Parksensor, da speziell bei montiertem Trennnetz die Sicht nach hinten ziemlich schlecht ist.

Grüße

Dieter

Ähnliche Themen

Hallo,

habe meinen Touran jetzt seit Jan. 06, 2,0 TDI Highline, 7500 km.
Bin insgesamt zufrieden mit dem Auto. Jedoch kann ich die Meinung einiger Leute im Bezug auf den angeblich so tollen 2 Liter TDI-Motor nicht teilen. An dem Motor stört mich die enorme Anfahrschwäche, gerade jetzt im Sommer unmöglich. Ich habe den Motor schon mehrmals an der Ampel abgewürgt, weil er anders reagiert als im Winter.
Zudem ist er voll beladen unfahrbar, wenn ich beispielsweise von der Autobahn komme und abbiegen will , weiß ich nicht welchen Gang ich nehmen soll, im 2. Gang ist wegen dem Turboloch kein Vorankommen möglich und den 1.Gang kriegt man im Rollen gar nicht rein bzw. der Motor dreht voll hoch!
Würde den Motor nicht mehr nehmen, der 1.9 TDI hat zwar weniger Leistung, ist aber angenehmer zu fahren, weil er nicht dieses extreme Turboloch hat, ich sprech da aus Erfahrung.

Desweiteren stören mich die kratzempfindlichen Kunststoffe an Tür und Kofferraum, so was hab ich noch nie gesehen, bei meiner geringen Fahrleistung und auch noch pfleglichen Umgang mit dem Auto, sieht mein Innenraum aus wie ein Transporter vom Handwerker! Das kann´s nicht sein!

Trotz alledem ist der Touran zu empfehlen, da man viel Platz hat, er ist sparsam, die Straßenlage ist sehr sportlich, ich habe die 17 Zoll Felgen + Sportfahrwerk, und er ist solide verarbeitet. Die 3. Sitzreihe ist schnell aufgestellt und vor allem solide im Vergleich zu Mazda oder Mitsubishi, usw.
Die Schaltung ist perfekt, überhaupt geht alles sehr präzise und leichtgänging.

Vorteile:
Verarbeitung
Wirtschaftlichkeit
Straßenlage
Platzverhältnisse
Variabilität

Nachteile:
Motor (Turboloch)
Kratzempfindliche Kunststoffe
Elektronik (Radio geht manchmal aus, Komfortschliesung geht nicht immer)
Schliessmechanismus Heckklappe

Die Anfahrschwäche beim 2.0 TDI habe ich bei einer Probefahrt mit einem Passat auch feststellen können. Es war unmöglich, "sauber" anzufahren. Entweder zu langsam, oder man fuhr dem Vordermann fast rein.

Allerdings denke ich, dass dies die Ausnahme ist. Zur Sicherheit bin ich vor der Bestellung meines Touran nochmal mit dem Touran 2.0 TDI meines Schwiegervaters gefahren, der hatte dieses Loch unterhalb von 1900 Umdrehungen absolut nicht. Die äusseren Bedingungen waren identisch mit denen während der Passat-Probefahrt.

Ciao
RearSeat

Zitat:

Original geschrieben von RearSeat


Die Anfahrschwäche beim 2.0 TDI habe ich bei einer Probefahrt mit einem Passat auch feststellen können. Es war unmöglich, "sauber" anzufahren. Entweder zu langsam, oder man fuhr dem Vordermann fast rein.

Allerdings denke ich, dass dies die Ausnahme ist. Zur Sicherheit bin ich vor der Bestellung meines Touran nochmal mit dem Touran 2.0 TDI meines Schwiegervaters gefahren, der hatte dieses Loch unterhalb von 1900 Umdrehungen absolut nicht. Die äusseren Bedingungen waren identisch mit denen während der Passat-Probefahrt.

Ciao
RearSeat

hatte der Touran deines Schwiegervaters einen Partikelfilter? Ich bin mal den A3 SB mit 2.0TDI und Filter gefahren, der ging ganz anders, war gar kein Vergleich, aber ich glaube das wurde hier schon mal diskutiert....4-Ventiler - 2-Ventiler - Mit/ Ohne Filter.

Die sind wohl alle anders abgestimmt.

Touran 2.0 TDI, RPF, DSG, 03/2006, bisher ca. 6000 km und alles perfekt !
Thomas

na da gehe ich mit:

Touran 2.0 TDI, DSG, 03/2006, bisher ca. 18.000 km und alles perfekt !
Sascha

Habe eine Touran 2.0 TDI Highline (Bj.12/2003) und bin sehr,sehr,sehr zufrieden. Der Kilometerstand liegt mittlerweile bei 65.000 km. Ausser den Rückrufaktionen die es beim Touran gab (Zweimassenschwungrad und Zuheizer), musste ich noch nie in die Werkstatt.

Wir sind letzten Sommer vollbepackt quer durch Europa gefahren, von Deutschland nach Rumänien, von da aus nach Kroatien, Italien, Frankreich, Spanien und wieder zurück, sprich zirka 8000 km in 3 Wochen. Tolle Tour, und das wohl mit einem der besten Kompaktvans die es auf dem Markt gibt.

Natürlich gibt es Personen die sagen, daß der Touran Scheisse ist , aber das sagen auch andere die einen Mercedes, BMW, Toyota o.ä. fahren. Es gibt immer Fahrzeuge mit irgendwelchen kleinen Macken, das ist normal. Ich arbeite bei einer grossen Autovermietung und habe recht viele Fahrzeugmodelle kennengelernt und auch selber getestet. Da wir täglich über 200 Autos vermieten, höre ich mir oft genug Kommentare der Kunden an, wie unzufrieden bzw. zufrieden Sie doch mit den Fahrzeugen seien. Da sagt der eine, "Ford, super Auto, toller Motor" , der andere wiederum, "Ford, wat is dat denn, so was fahre ich nicht".

Bis jetzt habe ich noch keinen einzigen Kunden getroffen, der den Touran bzw. VW generell, nicht fahren wollte.

Fazit: Probiere den Touran einfach mal aus. Wie gesagt ich/wir sind sehr zufrieden und können den Touran in der Kompaktvan-Klasse empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von PanzerMensch


hatte der Touran deines Schwiegervaters einen Partikelfilter?

Nein, den gab es zu dem Zeitpunkt meines Wissens noch nicht (MJ 2004).

Ciao
RearSeat

Ich habe den zweiten Touran bereits bestellt, da ich mit dem ersten absolut zufrieden bin, ausser dass er auf 4000km 1l Öl haben will.

Ansonsten absolut zufrieden, ein Bekannter hat den C-Max und da ist ständig was dran.

Ich hoffe der neue ist genauso zuverlässig.

Viele Grüße

Stephen

Touran 2,0 TDI
Erstzulassung 12/04
Kilometerstand: 70.000 km

Erster Service nach knapp 50.00 km Langstrecke.
Zweiter Service steht noch aus.

Bisher wurden zweimal die Heckleuchten und Nebelscheinwerfer wegen Feuchtigkeit gewechselt, anscheindend eine VW Krankheit.

Diverse Knarzgeräusche, die ich bisher alle selbst in den Griff bekommen habe (auch dank dem Forum).

Kleine Probleme wegen den Vordersitzen (siehe Posting hier im Forum). Werde dies beim nächsten Service ansprechen.

Ansonsten: er läuft und läuft und läuft...

Im August geht es nach Norwegen!

Gruß Tom :-)

Hallo,

ich bin nach ca. 3000km absolut unzufrieden.
Das Fahrzeug hat jede Menge Mängel - das wäre ja noch nicht so schlimm...die meisten Mitbewerber sind da auch nicht viel besser.
ABER: die inkompetenten VW-Werkstätten sind nicht in der Lage diese Mängel zu beheben. VW ist inzwischen auf einem Niveau, das Opel vor einigen Jahren hatte.

Meine Meinung: nie wieder VW.

(2,0TDI mit DSG und DPF)
- alle 400 km starker Brandegeruch (Isoliermaterial und Kunststoff) im Fahrzeuginneren
- Scheppern und Röhren bei ca. 1700 U/min
- metallisches Scheppern beim Anfahren in Linkskurve
- Anfahrschwäche (ca. 2 sec keine Reaktion beim Anfahren
- Spritverbrauch immer wieder bis zu 9,5l/100km bei 120km/h (Autobahn) oder 8,5l/100km bei 100km/h (Landstrasse, Schiebebetrieb)
- Immer wieder deutlicher Leistungsabfall
- Ein Sitz der dritten Reihe weist eine falsche Farbe an der Rückseite auf (schwarz statt anthrazit)
- Klappern der Lüftungsklappen hinter dem Armaturenbrett
- Der USB-Adapter hängt sich immer wieder auf

Da kein Eintrag im Fehlerspeicher auftritt, sind alle oben genannten Mängel von VW nicht behebbar (nach 4 Werkstattaufentahlten).

Gruss,
-netbees-

Zitat:

Original geschrieben von passat32


..

Zur Qualität / Zuverlässigkeit: der Touran zählt leider zu den am wenigsten zuverlässigen Fahrzeugen von VW, auch wenn ich persönlich dies bisher nicht bestätigen kann. Mein Touran ist jetzt 3 Monate alt, hat 17.000 Kilometer auf der Uhr und in der kurzen Zeit absolut keine Macken gezeigt. Und diese Leistung ist schon eher eine unübliche Belastung. Allgemein liegt der Touran selbst bei der so Toyota-Lastigen J.D.Power-Studie direkt nach dem Toyota Corolla-Verso (TCV: 85,7%, VWT: 83,4%)

 

Das verstehe ich nun gar nicht.

Wie kannst Du hier denn behaupten, dass der Touran zu den am wenigstens zuverlässigen Fahrzeugen von VW zähle, obwohl Du das persönlich nicht bestätigen kannst und Du ausdrücklich erwähnst, dass Du absolut keine Macken erlebt hast.

Deine Erfahrung war hier gefragt.

Und Dir ist es wirklich gelungen, dass Du Dir in einem einzigen Satz selbst total widersprichst . Was soll ich von solchen Beiträgen halten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen