Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Audi

Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.

Beste Antwort im Thema

Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.

284 weitere Antworten
284 Antworten

Nachdem mein 100er nun ins 24. Lebensjahr startet mit 136000 km, muss ich sagen: Ich bereue es definitiv nicht. Musste letztes Jahr nur die Spurstange links und den zugehörigen Kopf tauschen, aber ansonsten keinerlei nenneswerte Probleme. Kleinere Schönheitsmängel sind noch zu beheben, Karosserie und Innenraum vor allem, aber ansonsten Tip Top.

Hallo zusammen,

auch mein A4 Avant TDI (BJ 2007) mit bisher 167000 km hatte bis auf das schon bekannten Pumpe/Düse Problem des BRD-Motors keine Probleme. Aber da die auf Kulanz getauscht wurde sehe ich mal darüber hinweg.

Aber mal zur Info an alle, die immer noch Probleme damit haben:
Ich habe den A4 letzte Woche in der AUDI-Werkstatt zur Inspektion angemeldet. Da sagte man mir, für meinen Wagen würde es eine qualitätsverbessernde Maßnahme geben. Auf meine Nachfrage, was das denn wäre, wurde mir gesagt, dass die Pumpe/Düse Elemente kostenlos getauscht würden!
Also, wer Probleme hat, fragt doch einfach mal in der Werkstatt nach, ob das Euch auch betrifft.

Viele Grüße

Miti

Die alte Generation ist auch nicht das Problem, so werden die aber nicht mehr gebaut.
Hab seit April 2013 den neuen A6, jetzt 50.000km gefahren, nur Probleme mit der Lenkung und ab 20.000km klapperen die Kunstofteile in die Sportsitze. Schlechtes Navi, nicht funktionierende Abblendung Innenspiegel, wahnsinnig schlechte Strassenlage mit Wohnwagen, sehr empfindlich für Seitenwind oder Lkw's beim Überholen. Während der Fahrt erscheint plötzlich der Anzeige für Parksensoren, Airbag im Lenkrad schon mal lose... und so könnte ich noch eine weile weitermachen. Der Vorgänger A6 war perfekt, da hätte ich nie richtige Probleme. Der Leichtbau geht hier wirklich zu weit. Rüchschritt durch Technik!
Rückgabe kostet über 16.000 Euro, vor Gericht gehen mit Audi wird wahrscheinlich noch teurer enden.
Hoffe das Auto wird geklaut, sind die Problem gelöst.

Audi A4 8ED 2.5 TDI ein Jahr und 6 Monate gefahren.
Für 13000Euro gekauft und für 120000Euro verkauft.
..TOp

Ähnliche Themen

Mein Audi A4 ist 3 Jahre alt und brauchte bei km 60.000 einen Austauschmotor. Audi hat den zwar auf Kulanz genommen. Aber jetzt verliert er wieder Kühlflüssigkeit. Die Scheibenwaschanlage ist ständig verstopft und funktionsunfähig trotz Austausch einiger Düsen. Das MMI hängt sich ständig auf. Immer ist irgendetwas. Ich habe den Verdacht, dass das Auto mehr Kilomezter drauf hat als angezeigt.

Hallo alle zusammen und ein gutes neues Jahr!

Fahre einen A 4, Limousine, 1,8 l, 160 PS, Baujahr 2009, Km-Stand: Ca. 70.000

Bin im Großen und Ganzen zufrieden, aber -

Die Lenkung ist beanstandungswürdig! Das Lenken erfordert zunehmend erheblichen Kraftaufwand.
Man hat den Eindruck, es handele sich gar nicht um eine "echte" Servo-Lenkung. Das hat auch nichts
mit etwa fehlenden Muckis zu tun! Tatsache ist, dass die Lenkung bei Inbetriebnahme des Neufahrzeugs
eindeutig leichtgängiger war.
Die Kundenbetreuung des Herstellers wurde anlässlich einer Kulanzanfrage zu einem weiteren Lenkungs-
problem (verschlissenes Kardangelenk an der geteilten Lenksäule(!) - so etwas habe ich in der Zeit des
Besitzes verschiedenster Pkw-Modelle noch nie erlebt) mit der Feststellung der Schwergängikeit der
Lenkung konfroniert. Leider gab es noch nicht einmal eine Stellungnahme. Die entsprechenden Foren-
Beiträge zu diesm Thema zeigen, dass mein Fahrzeug hier nicht der Ausreißer ist.

Die Kupplung gehört auch zu den Problemfeldern: Immer mal wieder "rupft" sie, obwohl man schon
bemüht ist, sie ja nicht zu lange schleifen zu lassen.

Motor-Kaltlauf: Auf den ersten paar hundert Metern läuft der Motor unrund. Das Fahrzeug ruckelt
trotz gefühlvollen Gasgebens. Nach diesen vielleicht 30-60 Sekunden ist der "Spuk" vorbei. Der Motor
läuft dann einwandfrei. Klar, es gibt Schlimmeres - aber so eine Fehlfunktion sollte doch wohl behebbar
sein. In der Werkstatt wurde die Ursache nicht ergründet..

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.

Zitat:

Original geschrieben von ardennenwolf


Immer ist irgendetwas. Ich habe den Verdacht, dass das Auto mehr Kilomezter drauf hat als angezeigt.

So einen hab ich auch, alle 800km in der Werkstatt. Der 2. Gang geht kaum rein, dafür geht der Schlüssel oft nicht raus. Notlaufprogramm im Urlaub, mit 80 Sachen über den Brenner. Bei einem Werkstattaufenthalt haben sie dann noch den Fahrzeugschein verloren.

2014 wird alles besser!

Hallo allle zusamme,

fahre einen A4 Avant 2,5 TDI, 180 PS ( Chip ), Bj 2000, km Stand 277 000 km.

Alles in allem lief er gut. Er verliert nur etwas öl, das zu rep. hat die Werkstatt gesagt würde mindestens 1000,--€ kosten, ist aber nicht so schlimm er markiert halt etwas.
Probleme mit der Dieselleitung immer wieder eine Luftblase in der Leitung, dann Springt er nur mit Startpilot an. Habe jetzt die Batterie getauscht seit dem ist das problem noch nicht aufgetreten. Wie gesagt sonnst keine probleme.

Hallo zusammen nun ich kann mit meinem Audi A4 Avant 1.9 TDI nicht klagen. Er ist mit dem Baujahr 1997 zwar in die Jahre gekommen. Doch er schnurrt wie ein Kätzchen. Was mich zwar nerven kostet ist das ich keine Tacho beleuchtung mehr habe. Obwohl neue lampe oder Birne drin ist und alle Sicherungen in Takt sind? Zudem bekomme ich bei der Diagnose beständie die Fehlermeldungen 020F Temperaturfühler Saugrohr Unterbrechung/Plusschluss und 023F Saugrohrdruck Regeldifferenz. Und die Werstätten finden nichts.

Aber dennoch maschiert der Audi für uns mit seinen 200 TSD Kilometerchen wie eine EINS. Jetzt wird er soger noch belohnt. Da ich Betreiber einer Tuning Webseite bin und ich vermehrt die Anfrage kam was ich den für ein getuntes Fahrzeug fahre. Schauten einige schon ganz schon komisch als ich sagte einen ganz normalen Pampersbomber.

Doch nun kribbelt es mich in den Fingern. Noch in diesem Jahr bekommt er einen dezenten Rieger Tuning Body KIT verpasst und ein Fahrwerk das ich ca. 30 mm in Richtung Strasse bringt. Doch was ich ihm für Schuhe anzeihen soll weiss ich noch nicht. Denn ich möchte in und an den Radkästen so wenig wie möglich rum Hämmern. Vielleicht hat mir je jemand eine Felgen - Reifen Kombination auf Lager die nicht übertrieben aber doch jedem ins Auge sticht.

Also ich kann unterm Strich nur sagen obwohl Alt und bezahlt hat damals Audi mit dem Auto alles richtig gemacht. Er rollt und rollt wie ein VW Käfer...

Nachdem bei meinem S3 SB so alles Kaputt war in den 3 Jahren nach dem Neukauf hab ich entschieden ihn Ende 2013 zu verkaufen ; von Audi habe ich keinerlei Hilfe bekommen alle Fehler definitiv zu beheben.

War ich mit einer Sache fertig , fing das nächste an.

Für mich nach 2 Katastrophen Autos von Rudi : nie wieder Audi.

Habe keine Kraft meine Leidensgeschichte hier neu zu wiederholen , danach bekommt man sowieso nur flammes : also für mich steht fest : nie wieder.

Audi A4 Diesel Kombi Bauj. 2004 6 Gang 200.000 Km Laufleistung
Kann nicht über das Fahrzeug klagen. Regelmäßiger Long live Ölwechsel OW30. Bei 120.000 km Zahnriemen und Wasserpumpe mit kpl. Ölwechsel einschl. Dieselfilter gewechselt. Keine Inspektionen.
Viel Langstrecken gefahren. Bis auf kleine Reparaturen die nicht der Rede wert sind keine Mängel.
Würde jederzeit einen Audi wieder kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.

Wenn nicht die Luftfederung wegen des Hängerbetriebes wäre, hätten wir die Kiste schon auf den Schrott geschmissen.

Federbeintausch hinten. Turbodefekt und Abschleppen durch den ADAC. Der produziert einen Batteriekurzschluß. Dieser wird erst sechs Monate danach durch Ausfall der Batterie und ständige Elektronikdefekte festgestellt. Kurz nach Turbowechsel keine Leistung im unteren Drehzahlbereich. Irgend ein Geber defekt. Naviantenne hinüber. Innenverkleidung der Heckklappe ausgerissen. Hat der Zugkraft an der Griffmulde beim Schließen nicht standgehalten. Schließlich noch Ausfall der Standheizung.

Dieser Allroad hat aber schon in den Vorjahren einen neuen Motor, eine neue Einspritzpumpe, einen neuen Kompressor für die Luftfederung zwei Federbeine vorne und ein neues Getriebe erhalten. Dass die Kiste noch in Betrieb ist verdanken wir unserer kleinen Einmannwerkstatt, die mit viel Geduld und Liebe diesem Audihaufen immer wieder Leben einhaucht.

Gruß Kaiser Willy

....alles bestens....auch im bereits 5. Jahr mit dem 4f , 3,2 FSI war wieder gar nichts....bisher (96 000Km) ich habe nur einmal Bremsbeläge vorne u. hinten getauscht....ansonsten nichts,von den Ölwechseln mal abgesehen😉...nicht mal ein Birnchen....ebenso zuverlässig,wie die anderen drei Audis vorher auch...von meiner Seite aus,die absolute Empfehlung!

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen