Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Kia?

Kia

Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Kia warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Kia zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Kia war!

Beste Antwort im Thema

Also, ich habe einen Kia Rio 1.5 CRDi 6 Jahre täglich gefahren (insgesamt 140.000 km) - ohne jegliches Problem! Nur Tanken, fahren und planmäßige Inspektionen in der Kia-Fachwerkstatt durchgeführt. Der Service dieser Kia-Werkstatt war und ist super. ET-Probleme gab es nie!

Nun fahre ich seit 2 Monaten einen Kia procee´d 1.6 (125 PS) Benziner, 6 Ganggetriebe, Winter- und Sommerpaket, 16"-Aluräder (zzt. allerdings 15"-Stahlfelge mit Winterpneus) und bin einfach nur begeistert. Das Fahrzeug ist einfach Klasse und hat bis jetzt alle Erwartungen erfüllt.

Trotz teilweise Winterwetter in den letzten Tagen habe ich bei normaler Fahrweise (unter strikter Einhaltung der StVO ;-) ) einen Durchschnittsverbrauch von 6,1 ... 6,3 l/100 km. Ich fahre täglich gut 100 km (Hin- und Rückweg zur Arbeit) auf Bundes- und Landesstraße. Dabei muss ich auch durch 8 Ortschaften, davon eine Stadt, fahren. D.h. der angegebene Benzinverbrauch des Herstellers ist schon real.

Der oft beklagte, angeblich hohe Spritverbrauch liegt m.E. eher an der Fahrweise einiger Zeitgenossen. Wenn ich natürlich ständig die Gänge bis zum Maximum hochdrehe, ständig in niedrigen Gängen fahre, weil ich unbedingt maximal Beschleunigung will, obwohl ich im nächst höheren Gang genau so gut dahingleiten könnte, muss ich mich nicht über hohen Spritverbrauch wundern.
Ich werde auf der Fahrt zur Arbeit trotz kurvenreicher Straße täglich von "Überfliegern" überholt, wo man sich fragen muss, ob diese Damen und Herren ihren Verstand zu Hause gelassen haben, als sie ins Auto gestiegen sind ... aber dann über hohen Spritverbrauch und hohe benzin-/ Dieselpreise lauthals klagen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Carnival BJ 2004 Benziner auf LPG umgebaut (lt. Papiere ca. bei 10.000 km)
Habe das Fahrzeug vor 4 Jahren mit km-Stand 110.000 km gekauft. Jetzt 225.000 km.
2012 war schon so einiges: Anfang des Jahres Haupt-Kat gewechselt (Kosten ca. 400 Euro) , Mitte des Jahres Klimakompressor (Kosten ca. 500 Euro) im Anschluss daran Steuergerät vom Gas defekt (Kosten 200 Euro). Im Anschluss daran nochmal in die Werkstatt, da Klimaleitung vorn undicht (Kosten 350 Euro) Zum Glück alles in freier Werkstatt in Werder (Havel) - Teile darf man dort auch selbst mitbringen :-).
Nun läuft er wieder super. Naja ich glaub die hinteren Stoßdämpfer müssen demnächst gewechselt werden.
Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Transportprobleme gibts damit nicht.
Ach ja, der Verbrauch liegt derzeit bei ca. 12,5 l Autogas, Benzin weiß ich zum Glück nicht (brauch die Edelsuppe eh nur zum Starten).

Fazit: Würde ihn wieder kaufen!

KIA Soul, 1.6 Benziner, EZ 06/2009, 26.000km

Nie was dran. Robustes und zuverlässiges Auto. Bauartbedingt (cw-Wert wie ein Wohnzimmerschrank) säuft er in der Stadt wie ein Loch, d.h. in jedem Fall 10l und drüber...

Mit meinem Carnival, Bj 2004, lief es dieses Jahr besser... Nun hat er 126000 Km hinter sich und seit den letzten 10000 Km läuft er problemlos. Das einzigste war die verstellte spur. Bin im Urlaub in Südspanien mit ihm gewesen. Er hat sich als zuverlässiger Familienwagen für insges. 6 leutchen entpuppt. Bin nun stolz auf den Dicken!

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Kia warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Kia zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Kia war!

Ähnliche Themen

@mfoer: ".......da Klimaleitung vorn undicht (Kosten 350 Euro)..."
Empfehlung: schau dir die leitung genau an, wenn es die (bei blick aufn kühler) links weg von der trocknrrflasche ist (und das wir sie 95% sein) > die halteklammer abschrauben, aufbiegen, einen gummi unterlegen und die klammer wieder drüber biegen.
Sonst hast du in kürze wieder "keine klima" !

Laufleistung ca. 70000 km mit LPG alles ohne Probleme. Auto selbst super zuverlässig.
Dachreling war oxidiert, wurde aber vom KIA Händler (Auto J.Marien GmbH in Dohm-Lammersdorf ) anstandslos und zügig behoben.
Besitze noch einen Kia Rio 1,4 der läuft wie ein Uhrwerk.
Fazit: Kia immer wieder

Hallo, fahre einen Kia Sorento 2,5l 103KW Baujahr 2002!
Habe in 2009 gekauft mit ca´86 000 KM, Aber jetzt kommen die Probleme!!

Bei den hinteren Radkästen kommt der Rost.( keine Garantie lt. Kia Österreich)
Im Fußraum ist es feucht irgendwo kommt Wasser rein, tropft beim Lenkgestänge runter natürlich nur wenn es Regnet!
Die Türschnalle Beifahrer Innen löst sich das verchromte.( einige Beifahrer haben sich mit Schnittwunden an den Fingern zugezogen.
Linke äußere hintere Türschnalle ist das verchromte komplett weg.
Ölpumpe musste getauscht werden zu wenig Druck wenn der Motor Betriebstemperatur hatte.
Ursache es war eine Schraube in der Ölwanne die von der Pumpe angesaugt wurde und dabei einen Schaden an der verursacht hat.( Schraube konnte nicht zugeordnet werden)

Motor stellte sich ab wenn man schneller als 45 - 50 Km/h fuhr, so etwas ist aber leider nicht lustig wenn man in der Dämmerung fährt und plötzlich werden während der Fahrt die Türen verriegelt und das Licht geht aus der Motor steht!
Man starte den Motor der springt wieder an und man beschleunigt, und wieder ist alles aus!
Ursache--> Einspritzpumpe musste auch getauscht werden hat sich aufgelöst!
(Späne in den Leitungen und dem Tank

Da kommt Freude auf !!

Moin
Mein >Joice hat ca 40 000km gemacht, ohne größere Mucken. Ein kaputter Kühlerschlauch (scheiss Marder), Masl ne Standlichtbirne, alles in allem nichts ernstes.

Ich fahre einen Magentis CRDI, Bj. 09.2006 mit mittlerweile 112000 km. In den ganzen Jahren wurden nur das VGR-Ventil und der Klimakompressor ausgetauscht. Mein Kia hat noch den ersten Satz Sommer- und Winterreifen, die erste Batterie....usw. Ich bin hochzufrieden und hoffe, dass es so bleibt.
Das ist schon mein zweiter Kia, und ich kann die Marke und das Modell nur empfehlen.

Gruß
Laufpeter

Zitat:

Original geschrieben von laufpeter


Ich fahre einen Magentis CRDI, Bj. 09.2006 mit mittlerweile 112000 km. Mein Kia hat noch den ersten Satz Sommer- und Winterreifen, .....

Hallo Laufpeter,

die würde ich aber mal langsam gegen neue tauschen, wenn Du nicht auf Holzreifen unterwegs sein willst.

Gruss / Wolf

Keine Probleme mit meinem Kia Venga, Benziner mit 90 PS. 26.000 km in einem Jahr. Verbrauch kann bei zurückhaltender Fahrweise bis auf 6,0 bis 6,5 l/100 km sinken, wenn man nicht aufpasst, schluckt der Wagen aber auch 8 Liter. Ist halt ein großes und hohes Auto. Dafür aber excellente Sitzposition, Super-Ausstattung. Würde den Wagen sofort wieder kaufen.

Also ich fahre meinen picanto jetzt seit fast 3 Jahren und bin voll und ganz zufrieden... Keine Reparaturen oder sonstiges in den ganzen 25000 km würde mich jeder zeit wieder für einen Koreaner entscheiden!!!

Leider die Servopumpe defekt. Wurde erst bei der TÜV-Abnahme entdeckt obwohl die Werkstatt den KIA Carens zur TÜV-Abnahme vorbereitet hatte. Ärgerlich, da eine Wiedervorführung notwendig wurde.

Habe im September meinen 8 Jahre alten Cerato 2.0EX ,den ich sehr gerne gefahren habe,
gegen einen neuen Ceed Spirit getauscht.Kann nur sagen ein SUUUPER Teil !

Moin, moin

KIA Sorento, 5,5 Jahre alt, 95.000km, alles bestens.
Bisher nur ausgetauscht 1 Sommerreifen und 2 Scheibenwischersätze, sonst nur Wartung, viel Hängerbetrieb (1.7t Caravan).

MfG WO16

Deine Antwort
Ähnliche Themen